Drachenbaum macht mir Sorgen

Registriert
26. Jan. 2010
Beiträge
3
Hallöchen
hab mich extra hier im Forum angemeldet, da mir mein Drachenbaum Sorgen macht...
Ich habe seit circa einen Monat einen schönen Drachenbaum (was für einen genau weiß ich leider nicht).
Leider habe ich absolut KEINE Ahnung von Pflanzen und bisher habe ich den wenigen die ich hatte versehentlich aktive Sterbehilfe geleistet. Habe mich allerdings zuvor auch nicht gerne drum kümmern wollen.
Anders bei meinem Bäumchen...
Habe gelesen dass braune Blattspitzen von der Heizungsluft kommen könnte. Jedoch wird die Blattspitze nun gelbbraun und ein neues Blatt ist schon ganz braun. Besprühe das Pflänzchen ab und an mal und sobald die Erde trocken wird gieße ich sie (tauche aber nicht). Ob das so richtig ist?
Vielleicht könnt ja eine kleine Ferndiagnose geben. Bilder habe ich beigefügt. Übrigens habe ich Fußbodenheizung (der Baum steht aber nicht direkt auf dem Boden).
wäre toll wenn ihr mir helfen würdet. Ist die erste Pflanze die mir doch sehr am Herzen liegt.
 

Anhänge

  • BILD0006.JPG
    BILD0006.JPG
    302 KB · Aufrufe: 298
  • BILD0007.JPG
    BILD0007.JPG
    286,5 KB · Aufrufe: 141
  • BILD0008.JPG
    BILD0008.JPG
    226,7 KB · Aufrufe: 94
  • BILD0009.JPG
    BILD0009.JPG
    392,9 KB · Aufrufe: 120
  • drachenbaum.JPG
    drachenbaum.JPG
    451 KB · Aufrufe: 309
  • hallo und willkommen bei uns süchtigen

    den haben wir auch etwa 2 m hoch den haben gleich als wir es kauften erstmal umgetopft giesen im winter 1 mal / pro woche reichlich das so was ab und an mal blätter schmeíßt ist normal im frühjahr treiben sie wieder gut durch haben unseren schon mehrer jahre:)
     
    Also muss ich mir garkeine Sorgen machen, trotz der braungelben Blattspitzen?

    Beruhigt mich ja ungemein :)
     
  • .....Habe gelesen dass braune Blattspitzen von der Heizungsluft kommen könnte. Jedoch wird die Blattspitze nun gelbbraun und ein neues Blatt ist schon ganz braun. Besprühe das Pflänzchen ab und an mal und sobald die Erde trocken wird gieße ich sie (tauche aber nicht). .....


    Hallo mELLYX86,

    das Prinzip hier bei ist relativ einfach, tauchen und trocknen lassen, tauchen und trocknen lassen.. das für ungeübte Händchen..
    Sonst gießen und fühlen wann die Erde trocken ist, erst dann wieder..
    gegen die trockne Heizungsluft, mal ab und an etwas Wasser aus der Sprühflasche über die Pflanze sprühen... Umtopfen im Frühjahr ist ok! und dann raus an die frische Luft nur langsam an die Sonne gewöhnen!

    Mo, wünscht einen schönen Tag!
     
    :eek:( :eek:( :eek:(

    Erstmal vielen Dank für eure Antworten.
    Hab jetzt um mein Bäumchen ein paar Schalen mit Wasser aufgestellt und besprüh ihn alle 3 Tage...

    Aber es wird schlimmer? Mittlerweile hat sich die braune Stelle vergrößert und andere Spitzen ahmen dies langsam nach.

    Denkt ihr immernoch es liegt an der Heizungsluft?

    Mache mir jetzt wieder Sorgen.

    Bild habe ich angehangen :-(
     

    Anhänge

    • BILD0020.jpg
      BILD0020.jpg
      688,7 KB · Aufrufe: 137
  • es kann nur an zu trockener luft liegen. es ist das typische dracaena-leiden im winter. eine hohe luftfeuchte ist halt sehr wichtig. andererseits sollte man nicht zuviel giessen und staunässe unbedingt vermeiden und im übertopf kein wasser stehen lassen
    sprühen nur alle 3 tage ist zu wenig. wenn sie im geheizten zimmer steht, dann würde ich sie morgens und abens gut einsprühen und drumherum wasserschalen aufstellen. ob das allerdings die blattbräune stoppen kann, bezweifle ich.
    leider habe ich keine besseren tipps. ausser, du kannst sie in dein badezimmer stellen. da wäre es feuchter.
     
    .....Aber es wird schlimmer? Mittlerweile hat sich die braune Stelle vergrößert und andere Spitzen ahmen dies langsam nach.
    Denkt ihr immernoch es liegt an der Heizungsluft?

    Mache mir jetzt wieder Sorgen.

    Bild habe ich angehangen :-(

    Weißt, meine stehen direkt an der Heizung und ich habe das nicht.
    Eine Dracaena orientiert sich immer zum Licht hin, obwohl sie auch sehr schattig stehen kann und wenn man dann mal eine zu trocken gewordene Pflanze vergisst zu gießen, dann passiert das schon mal, das sie braune Spitzen bekommt, gelbe Blätter und die wirft sie dann ab. Du kannst diese Spitzen direkt an der Zeichnung( zum Übergang hin) abschneiden, damit es nicht mehr so schlimm aus sieht!

    Mo sagt, mach dir keine Sorgen, achte auf das Gießverhalten, die Luftfeuchtigkeit und es wird gut gehn! ...So lange Du nichts auf / in der Erde krabbeln siehst!
     
    Melly,
    ich untersuche meine Pflanzen immer bis zu den Wurzeln und es ist schon mal vorgekommen das die Spitze braun wurde, da lag dann aber eine Unterbrechung der Wasserzugabe nach einer längeren Trockenphase vor
    (Ich war ein Paar Wochen außer Gefecht)

    Mo dies immer noch am Gießverhalten anlegen möchte! Aber absuchen ist wichtig!
     
  • Hallöchen Zimmerpflanzenfreunde!

    Ich habe einen Drachenbaum (Dracaena marginata) , der aus einem Hauptstamm von dem 3 Stämmchen abgehen, besteht. Das höchste Stämmchen wird in den nächsten Monaten die Wohnzimmerdecke "küssen".:D Was kann ich tun außer Loch in die Decke bohren, damit der Nachbar auch etwas von der Pflanze hat?:D Wegwerfen kommt auch nicht in Frage und das Stämmchen absägen auch nicht. Möchte den Drachenbaum möglichst komplett mit 3 Stämchen erhalten.
    Falls Ihr mir Wurzeln beschneiden empfehlt, bitte mit idiotensicherer Bedienungsanleitung!:D Traue mich nicht ran!:(
    Viele Grüße Dine,
    die den Drachenbaum groß gezogen hat
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Ulumulu Drachenbaum Steckling macht Probleme Zimmerpflanzen 0
    Linserich Drachenbaum: besteht noch Hoffnung? Zimmerpflanzen 16
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10
    F Drachenbaum braucht Hilfe 🥹 Zimmerpflanzen 14
    S Lieblings Verzweigter Drachenbaum verliert seine blätter :( Zimmerpflanzen 18
    P Geliebter Drachenbaum - Hilfe :) Zimmerpflanzen 15
    C Drachenbaum bekommt schwarze Blätter Zimmerpflanzen 5
    Lea99 Hilfe bei Drachenbaum! Zimmerpflanzen 20
    D Schädlinge an Drachenbaum Zimmerpflanzen 7
    F Drachenbaum überwintern Pflanzen überwintern 3
    D Was stimmt mit meinem Drachenbaum nicht? Tropische Pflanzen 3
    R Drachenbaum mit langem Stamm Zimmerpflanzen 6
    P Drachenbaum bekommt braune Blätter Gartenpflanzen 6
    F Drachenbaum: Blätter am Ansatz braun Zimmerpflanzen 7
    T Drachenbaum rollt Spitzen ein Zimmerpflanzen 14
    B Bitte um Diagnose für Duftenden Drachenbaum Zimmerpflanzen 8
    M Draco Drachenbaum Pflanzen überwintern 2
    natalietill Komisch gewachsenen Drachenbaum fixieren Gartenpflanzen 17
    natalietill Drachenbaum / Dracea fragrans (ohne Stamm) überdüngt Gartenpflanzen 3
    H Drachenbaum: Blätter werden schwarz Zimmerpflanzen 8
    C Drachenbaum verbrannte Blätter Zimmerpflanzen 27
    SotaqueCarioca Rettet meinen kleinen Drachenbaum Tropische Pflanzen 6
    DaBoerns Drachenbaum hat helle Flecken auf Blatt Zimmerpflanzen 3
    Marvin Gray Drachenbaum (?) Steckling wirf gelbe Blätter ab Zimmerpflanzen 7
    C Mein Drachenbaum braucht Hilfe Zimmerpflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten