natalietill
Mitglied
Liebe Freunde,
Ihr erinnert euch vielleicht an den Weisendrachenbaum den ich vor ein paar Jahren adoptiert habe. Ich fand ihn sehr süß weil er so unförmig war (hat wahrscheinlich sehr wenig Licht bekommen).
Nun hier wuchert und blättert er weiter, aber er kriegt langsam Gleichgewichtsprobleme.
Was soll ich mit ihm machen? Erde nachpflegen und unten fixieren?
Mit Zuschnitten habe ich leider wenig gute Erfahrung. Egal welche Ableger ich bisher abgeschnitten hab, alle sind bisher gleich geblieben (grün, aber wachsen tun sie auch nicht).
Auch von ihm habe ich mal 3 Triebe vor ca. einem halben Jahr abgeschnitten, in Wasser Wurzeln schlagen lassen und in Erde getan - sind immernoch genau so.
Zamioculas - genau so: Wurzeln bekommen, in Erde getopft, sind immer noch gleich.
Habe gerade Ficus Benjamina ableger genommen. Haben jetzt schon Wurzeln, habe aber Angst sie umzutopfen.
Also egal welche Tipps ihr habt (die vielleicht nicht abschneiden sind

) wären perfekt!!!!!!!!!!!!!!
Danke!
Ihr erinnert euch vielleicht an den Weisendrachenbaum den ich vor ein paar Jahren adoptiert habe. Ich fand ihn sehr süß weil er so unförmig war (hat wahrscheinlich sehr wenig Licht bekommen).
Nun hier wuchert und blättert er weiter, aber er kriegt langsam Gleichgewichtsprobleme.
Was soll ich mit ihm machen? Erde nachpflegen und unten fixieren?
Mit Zuschnitten habe ich leider wenig gute Erfahrung. Egal welche Ableger ich bisher abgeschnitten hab, alle sind bisher gleich geblieben (grün, aber wachsen tun sie auch nicht).
Auch von ihm habe ich mal 3 Triebe vor ca. einem halben Jahr abgeschnitten, in Wasser Wurzeln schlagen lassen und in Erde getan - sind immernoch genau so.
Zamioculas - genau so: Wurzeln bekommen, in Erde getopft, sind immer noch gleich.
Habe gerade Ficus Benjamina ableger genommen. Haben jetzt schon Wurzeln, habe aber Angst sie umzutopfen.
Also egal welche Tipps ihr habt (die vielleicht nicht abschneiden sind
Danke!