Der Chicoree an sich

Majasprinz

Mitglied
Registriert
10. März 2007
Beiträge
33
Hallo!
Bei Wikipedia steht, dass der Chicoree auch "Penispflanze" genannt wird.

Wer hat dem armen Gemüse denn diesen Namen gegeben und warum?

:D

Grüsse Sandra
 
  • T

    Tono

    Guest
    Wenn die Definitionen vom "Volksmund" sprechen, dann bedeutet das, nix genaues weiß man nicht mehr.
    Warum? Nun ja, die Form vielleicht?


    Tono... weiß auch nix genaues nicht
     

    John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hi Majasprinz!

    Bei Wikipedia steht, dass der Chicoree auch "Penispflanze" genannt wird.

    Bei Wikipedia steht viel Unsinn. Artikel wie z. B. der über Venezuela, Zitat, "Chávez ist ein Verfechter der Bolivarischen Revolution, seine erklärten Ziele sind der Kampf gegen Korruption, die Schaffung und Stärkung möglichst direkter Demokratie, sowie die nationale und ökonomische Unabhängigkeit.", und, Zitat, "In seinem Streben nach Unabhängigkeit von den imperialen Mächten, insbesondere der USA, ist Venezuela in intensive wirtschaftliche und politische Beziehungen zu Ländern wie der Volksrepublik China und Iran eingetreten." zeigen, welche Früchte die "Intelligenz der Massen" trägt.

    Bye
    -John
     
  • T

    Tono

    Guest
    Du magst Recht haben, John. Aber muss deswegen der Chicoree Artikel auch falsch sein?

    Wikis haben daneben aber durchaus ihre Berechtigung. Durch das Prinzip des reinenen anarchischen Open Source Gedankens können Artikel verfasst und veröffentlicht werden, die kein 30-bändiges Lexikon mehr unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten abdrucken würde.
    Auf der anderen Seite bin ich gerne bereit, für gesiegelte Informationen, wie sie mir nur ein unter wissenschaftlichen Bedingungen erstelltes Lexikon bieten kann, zu bezahlen.


    Tono... blättert auch sonst gerne einfach so zum Spaß in seinen Lexika
     
  • John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hi Tono!

    Aber muss deswegen der Chicoree Artikel auch falsch sein?

    Ok, gehen wir strukturiert vor: Eingabe bei Google der Begriffe "Chicoree" und "Penispflanze". Resultat: 5 (in Worten: fünf) Treffer. Zwei davon von Wikipedia beeinflusst, drei nicht verifizierbarer Herkunft.

    Volksmund?


    Durch das Prinzip des reinenen anarchischen Open Source Gedankens können Artikel verfasst und veröffentlicht werden, die kein 30-bändiges Lexikon mehr unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten abdrucken würde.

    Synonyme für anarchisch: chaotisch, durcheinander, verwirrt, ungeordnet.

    Keine Attribute, die ich in Bezug auf ein Lexikon für positiv erachte.

    Bye
    -John
     
    T

    Tono

    Guest
    Synonyme für anarchisch: chaotisch, durcheinander, verwirrt, ungeordnet.

    Keine Attribute, die ich in Bezug auf ein Lexikon für positiv erachte.
    Sag ich doch! Wikis sind eben KEIN Lexikon. Deshalb halte ich es ebenfalls für gefährlich, Definitionen (ausschließlich) bei Wikipedia nachzuschlagen. Dessen Gründer steht ja inzwischen selbst nicht mehr zu seinem einstigen Projekt und plant, es neu aufzubauen. Ob es ihm gelingt, wage ich zu bezweifeln. Das ist vrmutlich ein Selbstläufer geworden, der nicht mehr zu stoppen ist.

    Für mich gibt es aber durchaus Informationen, die ich gerne in Wikipedia nachschlage. Solche Informationen nämlich, zu denen ich in den mir zugänglichen Lexika nichts finde.
    Manchmal höre ich zum Beispiel ein altes Lied im Radio und frage mich, was wohl aus dem Künstler geworden ist. In Wikipedia erhalte ich nahezu erschöpfend Auskunft sowie weiterführende Links.


    Tono... stets wissbegierig
     
  • Vita

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. März 2007
    Beiträge
    1.911
    ... Synonyme für anarchisch: chaotisch, durcheinander, verwirrt, ungeordnet.
    Keine Attribute, die ich in Bezug auf ein Lexikon für positiv erachte.

    <smile> dafür stimmt die wiki-Def von Anarchie:
    "Der Begriff Anarchie (griech. ἀναρχία, 'Herrschaftslosigkeit'; Kompositum aus α privativum und ἀρχή, "Herrschaft") bezeichnet einen Zustand von Abwesenheit von Herrschaft...
    Verfehlte Verwendungen:
    - Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Anarchie oft mit gesellschaftlicher Unordnung gleichgesetzt. Die korrekte Bezeichnung für diesen Zustand ist jedoch Anomie.
    - Schimpfwort, um politische Gegner zu diskreditieren."

    Viele Grüße
    Vita
     
    N

    niwashi

    Guest
    das Wort "Penispflanze" kann doch nicht aus dem Volksmund stammen ... zu gepflegter Ausdruck ... hat sich wieder mal einer der Wikis für zu wiktig gehalten?!

    nicht mal im Handbuch des speziellen Gemüsebaus wird dies als Synonym erwähnt ... vielleicht doch die Form der Wurzel zusammen mit dem jungen Sproß???

    niwashi, der eher Sch***kraut sagen täteretetäte, wenn überhaupt ... (sorry mußt mich da jetzt selbst zensieren, wenn ihr versteht was ich meine) ...
     

    Vita

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. März 2007
    Beiträge
    1.911
    ...Wer hat dem armen Gemüse denn diesen Namen gegeben und warum?
    Warum? Dazu hat sich der wiki-Autor ja auch etwas einfallen lassen.
    Bitterer Milchsaft? Da ist jemand komplett seinem eigenen "Volksmund" erlegen...

    Selbst mit viel Fanatasie über "Fleischkraut" (Zuckerhutsalat) oder Cichorium intybus (Wegwarte, die Stammmutter) komme ich nicht weiter.

    SACHSEN NATUR - Pflanzen: Wegwarte

    Viele Grüße
    Vita
     
    N

    niwashi

    Guest
    so! hab mich durch Wiki durchgequält ... man sollte diese Seite verlinken in "Heute schon gelacht" ...

    niwashi, der andere Artikel auch nur peinlich findet ...
     
  • T

    Tono

    Guest
    Wikipedia ist inhaltlich gesehen von keiner besseren Qualität als jedes x-beliebige Forum. Jeder kann sich dort als Autor registrieren lassen und seine Wahrheit verbreiten. Er kann sogar hingehen und die Wahrheit eines anderen überschreiben. Foren haben dagegen wenigstens den Vorteil, dass man falsche Auskünfte durch richtig stellende Postings offenlegen kann.

    Für gefährlich halte ich es, wenn Nutzer Wikipedia Artikel für bare Münze nehmen und nicht mehr differenzieren.
    Noch schlimmer fände ich es, wenn solche Angebote dazu beitragen, dass sich lexikalische Werke nicht mehr rentieren, weil sie sich nicht mehr verkaufen lassen.


    Tono... unterscheidet, was er wo nachschlägt
     
  • N

    niwashi

    Guest
    @Tono
    salbungsvolle Worte in den Ohren eines jeden Buchhändlers ...

    niwashi, der auf die Encylopedia Britannica spart ...
     

    John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hi niwashi!

    der auf die Encylopedia Britannica spart ...

    Ich hab die in 19 Bänden + 10 Zusatzbänden, relativ alt. Und die aktuelle DVD.

    Beide sind auf ihre Art und Weise toll. Die DVD kostet übrigens nur 50 $.

    Bye
    -John
     

    John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hi Tono!

    Für gefährlich halte ich es, wenn Nutzer Wikipedia Artikel für bare Münze nehmen und nicht mehr differenzieren.

    Zustimmung. Und in diesem Zusammenhang gibt es "gefährlichere" Medien als Wikipedia.

    Bye
    -John
     

    monarda

    Mitglied
    Registriert
    16. Feb. 2007
    Beiträge
    69
    Ort
    Eferding, Oberösterreich
    ich weiß ja, dass es mich eigentlich nichts angeht. ;)
    aber mich würd wirklich interessieren, was John beruflich macht, weil er immer so sophisticated schreibt. mein kompliment jedenfalls...

    lg
    m.
     

    John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hi monarda!

    ich weiß ja, dass es mich eigentlich nichts angeht.
    aber mich würd wirklich interessieren, was John beruflich macht, weil er immer so sophisticated schreibt. mein kompliment jedenfalls...

    Meine nähere private Umwelt ist überwiegend bevölkert von 25- bis 35-Jährigen, die meine Schreibweise als "hoffnungslos veraltet" qualifizieren. Ich halte letztere für bemüht und - insbesondere, wenn ich mich in Rage schreibe - ungeschlacht.

    Traum: Thomas Mann, Ray Bradbury, Max Goldt und ... in schriftstellerischer Personalunion zu sein.
    Realität: Diplom-Volkswirt.
    Sehnsucht: Glockengießer und Gärtner zu sein. Und ein guter Mensch. Wie mein Großvater.

    -John
     

    Paliabella

    Mitglied
    Registriert
    23. Mai 2006
    Beiträge
    233
    ... aber gar so weit entfernt von der Generation der 35-jährigen biste aber doch auch nicht, Johnnylein!!!
    Jetzt würde MICH interessieren, welches Geburtsjahr Dein Herr Großvater hatte.
    Könnte es in etwa das gleiche sein, wie das meines Herrn Erzeugers?
    1911? Oder so "roundabout"???
    Na vielleicht ist das aber eher 'ne PN-Frage.

    interessierte Grüße und Gute Nacht!!!!
     
    N

    niwashi

    Guest
    unsere Bella outet sich als Mrs -neugier- Nr2 ...

    niwashi, der das bedenklich findet ...
     

    Paliabella

    Mitglied
    Registriert
    23. Mai 2006
    Beiträge
    233
    Ich habe DEZENT ( so dezent wie ein Rheinländer nunmal sein kann) angedeutet, daß John mir diese meine Frage gern auch per PN beantworten darf. (soll) (muß)
    ;) :rolleyes: :D

    UND: Da ich ja nunmal in diesem besch.... eidenen Chat KAUM zu Wort kommen kann, bleibt mir nix anderes übrig als hier so öffentlich....
    UND solang unsere Neugier (und Petze) hier outgeknockt is...

    neugierige - aber verschwiegene - Grüße!!!!
    :eek:
     
    N

    niwashi

    Guest
    Kathi ist ne PETZE??????

    niwashi, der das mal gleich telefonisch überprüfen wird ...
     
    P

    pere

    Guest
    also Bella,
    nun mal Butter bei de Fische!!!!

    Unsere Neugier, sprich Kathi ist keine Petze!!!!! Sie ist direkt, unverblümt und nennt die Dinge beim Namen, was vielen hier vielleicht nicht passt!
    Ich muss sie nun mal in Schutz nehmen, weil sie grad nicht in der Lage ist, dazu was zu sagen.

    Liebe Grüße
    Petra, die für ihren Zwilli die Hand ins Feuer legen würde
     

    Paliabella

    Mitglied
    Registriert
    23. Mai 2006
    Beiträge
    233
    Neugier (ehemals Neuhier) versteht schon was ich mein', Pere!!!
    Is'n interner Joke!
    (weil sie damals nämlich mein wahres Alter verpetzt hat.......)
    Is alles 'n Witz, Pere!
    Wenn ich hier jemanden bösartig für 'ne Petze halten würde, würd' ich's eher NICHT schreiben!!!
    Tschühüüüss zur Heide!!!!
     

    Paliabella

    Mitglied
    Registriert
    23. Mai 2006
    Beiträge
    233
    Huch: Hab' Deinen Beitrag über Pere's doch glatt übersehen, Niwi.
    Also obige Antwort auch für Dich.
    Grüssli!!!!
     
    P

    pere

    Guest
    ahaaaaaa,

    aber so ne alte Heidschnucke hat den Witz nicht als solchen verstanden.....

    Petra, die da noch auf den Zwilli wartet
     
    N

    niwashi

    Guest
    eher schnuckelige Heidi ???? *lach*

    niwashi, der da trotzdem auf neugiers Reaktion gespannt ist ... Witz hin Witz her ...
     
    F

    franky

    Guest
    so! hab mich durch Wiki durchgequält ... man sollte diese Seite verlinken in "Heute schon gelacht" ...

    niwashi, der andere Artikel auch nur peinlich findet ...


    Hallo, welche Seite meinst denn??? "niwashi".

    Wenn du die Zusammenstellung über Wegwarte meinst, über dem von die geschriebenen - find ich Klasse - da hat sich einer Mühe gemacht und Gedanken.

    Gruß an alle
     
    N

    niwashi

    Guest
    @franky
    es sind nicht die ganzen Artikel ... oft sind es nur einzelne Abschnitte oder Worte, wie eben der oben zitierte ...

    niwashi, der wettet, einen Beitrag zu schreiben, der nur vor Fehler trotz und keiner ihn korrigieren kann ...
     
    F

    franky

    Guest
    Ich bin drauf gestoßen, weil ich was zur Wegwarte gesucht hab, und dort eben hat der Verfasser zwischen Webmüll und Wissenswwerten getrennt und sogar noch wissenschaftliches angefügt.

    Stimmt schon - die Namenssammlung am Anfang - was bringts, vielleicht wollte er uns sagen, wieviele Namen es gibt.

    Oder bei Google gefunden werden.

    Also, nochmal, gruß
    F
     
    N

    niwashi

    Guest
    oder nur gefunden werden wollen ... das soll nicht oberste Prämisse einer Online-Enzyklopädie sein ...

    niwashi, der sowas nicht braucht ...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 2
    S Gröbste Verletzung der Rinde einer Baumhasel! Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 20
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Wettbewerbe & Termine 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Wettbewerbe & Termine 31
    R 8. März …. Tag der Frau Small-Talk 26
    Schwabe12345 F1 Hybride - was passiert bei der Nachzucht Obst und Gemüsegarten 8
    S Lavendel - von was ist der befallen? Schädlinge 4
    W Wieder einmal der Weihnachtsstern Zimmerpflanzen 27
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2023 "Der Herbst schleicht sich an" Archiv 19
    D Warum ist der Rasen so / Ungeziefer? Rasen 12
    M Was hat der Oleander? Gartenpflege 7
    Supernovae Fotowettbewerb 09/23-Der Herbst schleicht sich an Archiv 28
    C Erste Schritte in der Bewässerungsplanung Bewässerung 30
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    Rosabelverde Seltsamer Trieb an der 'Dieter Müller' Rosen 18
    P Klee auf der Baustelle Gartenpflanzen 10
    M Gelöst Wie heißt der Baum auf dem Buch-Cover? (Scheinbuche / Nothofagus antarctica) Wie heißt diese Pflanze? 9

    Similar threads

    Oben Unten