Chili Rezepte ?

hoodia

0
Registriert
14. Nov. 2008
Beiträge
219
Habe Capsicum annuum.v (Sibirischer Hauspaprika) im Gewächshaus Schärfe 7.
In meinen Einmachbüchern stehen leider keine Rezept.
Ja ich kann einige trocknen.Aber da geht doch bestimmt noch mehr Pasten oder Einkochen ;)?

Wenn jemand ein Rezept wüsste wäre schön

MFG hoodia
 
  • Du kannst Paprika auch wie Essiggurken einlegen oder Chutney machen wenn du das magst.
     
    Chiliöl

    250 gr.Chilischoten
    350 ml.Öl

    Schoten entkernen ( mit Handschuhen ) und in winzige Stückchen
    schneiden auf einem Tuch gut trocknen lassen .Auf kleine Gläser verteilen.
    Das Öl erhitzen bis es ein wenig raucht .Langsam darüber löffeln damit die Gläser nicht platzen .Zum würzen verwenden .

    Harissa

    100 gr . rote Chilischoten
    4 Knoblauchzehen
    4 Teel . Koriander
    4 Teel. Kreuzkümmel
    4 Teel. Kümmel
    2 Teel. Salz
    150 ml .Olivenöl

    Schoten mit heißem Wasser übergießen und eine Stunde ziehen lassen.
    Gut abtropfen lassen.Alle Gewürze und Schoten den Knoblauch mit dem
    Mixstab und etwas Öl zu einer Paste verarbeiten.Restliches Öl unterrühren
    in Gläser füllen mit Öl bedecken und verschließen .
     
  • Hallo zaubernuß

    Vielen Dank für die Rezepte. Könnte man bei Harissa den Kümmel weg lassen oder durch etwas anderes ersetzen mein
    GG mag in einfach nicht:rolleyes:

    Die Handschuhe sind super wichtig selbst nach mehrmaligen Händewaschen brennt plötzlich die Nasenspitze.

    Feurige Grüße hoodia
     
  • Hallo zaubernuß

    Vielen Dank für die Rezepte. Könnte man bei Harissa den Kümmel weg lassen oder durch etwas anderes ersetzen mein
    GG mag in einfach nicht:rolleyes:

    Die Handschuhe sind super wichtig selbst nach mehrmaligen Händewaschen brennt plötzlich die Nasenspitze.

    Feurige Grüße hoodia

    ..........oder so wie ich es mache,
    ich habe mir ein Duschgel gekauft mit Joghurt,
    denn ich hatte auch die Erfahrung gemacht,
    daß nicht nur die Nase trotz mehrmaligen waschen gebrannt haben.
    Von einem Inder habe ich mir sagen lassen,
    daß man ein Joghurt Natur, nach einer zu scharfen Speise, essen soll,
    der Joghurt bindet die Schärfe.
    also ist der Dieter mal hingegangen und hat sich dieses Joghurt-Gel gekauft,
    Hände damit gewaschen und nixmehr mit brennen an der Nase oder sonstwo
    a130.gif
    a130.gif
     
    Kreuzkümel hat mit Kümmelgeschmack nichts zu tun , bei dem normalen
    Kümmel kannst du gemahlenen Kümmel verwenden ,damit überliste ich
    meinen Mann,oder den Samen von Dillkronen .Dill wäre der einzige Ersatz .

    LG Zaubernuß
     
  • also ist der Dieter mal hingegangen und hat sich dieses Joghurt-Gel gekauft,
    Hände damit gewaschen und nixmehr mit brennen an der Nase oder sonstwo
    a130.gif
    a130.gif
    [/QUOTE]
    Hallo Dieter
    Daaas werde ich auf jeden Fall Probieren beim letzten sonstwo brennen bin ich schnell in die Wanne gesprungen:D
    Grüße hoodia
     
    Will nur, weil die Frage immer wieder überall auftaucht darauf hinweisen, daß man frische Chilis nicht einfach in Öl einlegen darf !

    Wegen Botulismus-Gefahr also unbedingt erhitzen !!!

    Hier noch ein Rezept für einen feurigen Brotaufstrich (leider nur sehr begrenzt haltbar):

    2 Becher Doppelrahm-Frischkäse (Philadelphia, Buko etc.)
    1 Dose Thunfisch in Öl (am besten in Olivenöl)
    3 EL Kapern (klein gehackt)
    3 reife Cayenne oder andere rote Chili (feinst gehackt)
    3 Schalotten der rote Zwiebeln (fein gehackt)
    3 Zehen Knoblauch (sehr fein gehackt)
    viel frische Petersilie
    frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

    nach Geschmack:
    schwarze Oliven (in feine Ringe geschnitten)
    evtl. etwas Salz

    Alles gut vermengen, mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen,- lecker!

    Wenn man das ganze in kleine Gläser füllt und mit Öl bedeckt, kann man es bis zu 14 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
     


    Wenn man das ganze in kleine Gläser füllt und mit Öl bedeckt, kann man es bis zu 14 Tage im Kühlschrank aufbewahren.[/QUOTE]

    Hallo Danke für die Rezepte
    Ich sammele schon fleißig kleine Gläser werde auf jeden Fall alle Rezepte ausprobieren.Meine Chillibüsche hängen
    voller kleiner Schoten.Ob ich es wohl mit verschiedenen Ölen versuchen soll? Je nach Verwendung.

    Das wird ein scharfer Herbst
    grüße hoodia
     
    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne Chiliöl ansetzen, um es an Weihnachten zu verschenken.

    Nun habe ich ein bisschen im Internet geschaut und hab gesehen, dass es wohl zwei Möglichkeiten gibt:

    1) Frische Chilis nehmen, aufschneiden und die in Rapsöl (da Olivenöl kaputtgeht) kochen bis keine Blasen mehr aufsteigen (dann ist wohl das Wasser raus), durchsieben und größere Chilistücke wieder mit in die Flasche füllen oder

    2) Getrocknete Chilis nehmen, zerstoßen und in gutem Olivenöl einlegen.

    Da meine Chilis irgendwie immernoch Früchte tragen (einige waren Spätstarter), habe ich jetzt deutlich mehr frische Chilis und noch nicht sooo viele richtig knochentrockene.

    Ich bin mir jetzt aber auch total unsicher, wieviele Chilis denn überhaupt pro Liter Öl rein müssen, es soll ja nicht zu lasch sein, aber noch genießbar. Habe hauptsächlich Lemondrops und würde gerne ca. 1,5 Liter Öl produzieren, evtl. mit etwas Rosmarin zusammen oder Knoblauch.
    Und kocht man die Kerne mit bzw. legt sie mit ein? Ist eine der beiden Versionen länger oder kürzer haltbar?

    Viele Fragen, aber ich hab jetzt zum ersten Mal Chilis und kenn mich so garnicht aus... Nachdem ich letztens schon ein für mich ungenießbares Chili con Carne hatte (Magenprobleme von der Schärfe, ist leider noch nachgezogen), bin ich jetzt lieber vorsichtig und frag nach. Nicht, dass ich noch Botulismus produziere und meine Familie vergifte oder so Scherze.

    Liebe Grüße
    Iris
     
  • Seit was weiss ich wievielen Jahren lege ich frische Chillis in Olivenöl ein und mache so leckeres Salatöl. Ich lebe noch , wie auch alle anderen........:D

    Durch erhitzen des Öls gehen nur die guten Inhaltsstoffe verloren , die ein gutes Öl ausmachen

    Du kannst aber auch die Chillis trocknen und paprika oder Curry daraus machen.
     
  • Dankeschön, also ist es schonmal nicht so gefährlich wie überall steht, gut zu wissen. ;)

    Ich hab mir jetzt Flaschen bestellt und werd es dann vermutlich einfach mal ausprobieren.

    Vielleicht lieber mehr Chilis als zu wenige reintun, denn verdünnen kann man ja beim kochen immernoch, denk ich mir... Oder?

    Wahrscheinlich mach ich dann auch noch Rosmarin-Knoblauch-Öl und Salbeiöl.

    LG, Iris
     
    Hallo

    Habe gerade Botulismus gegoogelt.. kannte ich nicht.
    Trifft das dann nicht auf alle eingelegten Sachen zu?
    Man sollte also sotzsagen alles erhitzen, was man einlegen will?
    Kräuter betrifft das aber nicht, oder?

    lg.lisa
     
    Hallo Lisa.

    Beim normalen einlegen wird zur Konservierung Essig, Milchsäurebakreien(Sauerkraut) oder Salz(Salzgurken, Hering) verwendet. Diese Stoffe bilden eine Umgebung, die schädlichen Bakterien die Lebensgrundlage nimmt. Zumindestens wirkt dieser Schutz eine gewisse Zeit, dann kann aber trotzdem der Verderb einsetzen.
    Auch eine Konservierung in Öl ist möglich. Fleisch hält sich so auch ohne Kühlung länger. Allerdings wird dies heute nicht mehr gemacht, da wir heute Kühlschränke haben.

    Ich selbst lege Chillis in einem Würzsud aus Essig und ÖL ein, auch schon seit Jahren und lebe noch. Allerdings wird der Essigsud heiß in das Glas gegeben, dieses verschlossen und auf den Kopf gestellt. Durch den Essig wird alles konserviert.Der Ölanteil beträgt max. 10 Prozent. Natürlich verwende ich keine Konserven wo sich der Deckel wölbt oder wo Überdruck entweicht wenn das Glas geöffnet wird.

    Kräuteröle stelle ich aus getrockneten Kräutern her. Da ist die Gefahr von Gärproblemen ausgeschlossen.

    Also, man muß nicht alles erhitzen, aber natürlich ist die Konservierung dadurch sicherer.

    Grüße Blitz
     
    Chilipaste süßsauer

    250 g Chili (ich hatte Cayenne letztes Jahr, Schärfe 8)
    8 Knobizehen, kleingewürfelt
    100 g Braunen Zucker
    125 ml Essig (Branntwein)
    1Teel Salz
    etwas Wasser

    Chili entkernen, in kleinen Stücken schneiden und mit ganz wenig Wasser köcheln. Mit dem Zauberstab pürieren. Die übrigen Zutaten hinzugeben und etwa 40 Minuten sanft köcheln lassen, bis es eine dicke Masse ist, immer mal Umrühren. Heiß in kleine Gläser mit Twistoff-Deckel abfüllen und zudrehen.

    Sehr lecker schmeckt diese Paste dünn auf einem Brot mit Frischkäse. Und zum vorsichtigen Würzen von deftigen Speisen prima geeignet.

    LG Tubirubi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    ginasgarten weiße Chili Obst und Gemüsegarten 21
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 1739
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1645
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    Elkevogel Sweet Chili Soße kochen und haltbar machen? Essen Trinken 35
    K Chili Pflanze geht ein Gartenpflanzen 10
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    M Welche Erde bei Chili/Peperoni (Balkon) Obst und Gemüsegarten 27
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    G Chili überwintern Obst und Gemüsegarten 7
    Linserich Chili-Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 15
    M Chili Gartenpflanzen 12
    A Gelbe Blätter Chili Pflanzen Obst und Gemüsegarten 4
    Tubi Unbekannte Chili Obst und Gemüsegarten 31
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    M Chili lässt ein Blatt hängen Obst und Gemüsegarten 5
    Marmande Paprika- und Chili- Zöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 759
    C Chili wirft Blätter ab Gartenpflanzen 6
    Marmande Paprika- und Chili-Zöglinge 2020 Obst und Gemüsegarten 624
    M Chili Blüten Sterben Obst und Gemüsegarten 4
    Marmande Paprika- & Chili-Zöglinge 2019 Obst und Gemüsegarten 547
    KrokodilMitButterbrot Hilfe - ist meine Chili krank? Obst und Gemüsegarten 3
    J Warum geht meine Chili-Pflanze ein? Obst und Gemüsegarten 10

    Similar threads

    Oben Unten