Bine-67 und ihr Garten

Hallo und auch von mir herzlich willkommen hier im Forum.
Es ist immer sooo schön neue Gärten hier zu bestaunen.
Toll was Ihr schon geschafft habt, alt und neu mit einander verbunden, klasse.
Es tut auch so gut etwas Grünes auf den Bildern zu sehen.
Freue mich auf viele Bilder von Eurem Garten.
 
  • Hallo Christiane,

    danke für Deinen Willkommensgruß :-)

    Ja, wenn ich mal so einen Durchhänger habe und denke, ach, wir haben noch so viel zu tun, guck ich mir die Bilder an und dann denke ich: ach, wir haben eigentlich schon ganz schön viel geschafft....

    Bin gerade dabei, einen Pflege-Ordner für den Garten anzulegen. Dazu suche ich sowieso in den Bildern rum, um die Pflanzpläne zu zeichnen. Wenn mir ein paar gute Bilder in die Finger kommen, werde ich sie hier reinstellen, damit Ihr wieder bissi mehr GRÜN seht ;)
     
    Ja Bine, so hab ichs an Weihnachten auch gemacht, mir die alten Bildern nochmal angeschaut (dazu ist das Forum auch sehr praktisch, braucht man seine eigenen Bildern nicht suchen, sondern nur in den eigenen thread schauen) und mich darüber gefreut was schon fertig ist.
     
  • Ich muss mal Frust ablassen.....

    "Mein" Maulwurf hat wieder sein Unwesen getrieben. Unter der dicken Schneeschicht hat mans erst nicht gesehen, aber heute drückten sich seine Berge wieder deutlich durch den Schnee. Hab mal gebuddelt. Mindestens 6 Hügel hab ich entdeckt....

    Mir graut davor, wie mein Rasen nach dem Winter aussieht, total durchwühlt <heul>.

    Wenn der mir vor die Schippe läuft, hat er nix zu lachen, dann kann man den ersten fliegenden Maulwurf bewundern....
    Ichweißichweiß, die stehen unter Naturschutz..... muss man sich deshalb aber gefallen lassen, dass die einem alles kaputt machen?
    Wenn ich nur die Gänge richtig finden könnte, ist aber alles gefroren und man siehts so schlecht. 2 hab ich entdeckt, und die "Verpißdich-Gasmach-Körnchen" rein gestreut. Da müßte man ihm nur ein Schild aufstellen, in welche Richtung er graben soll....

    Nebenan ist ein unbebautes Grundstück, da könnte er buddeln, so viel er willl....

    Als Antifrustprogramm suche ich jetzt ein paar schöne Bilder.....
     
  • So, hier ein paar Blütenbilder zur Erinnerung an sonnigere Zeiten.....

    Die Namen erscheinen hoffentlich, wenn Ihr mit der Maus über das Bild geht.
    Sollte ich Eurer Meinung nach was falsch benannt haben, bitte korrigiert mich. Einige Namen weiß ich auch nicht....

    dahlie.webp duftet lecker.webpfeldthymian.webp felsen-steinkraut.webp
    glockenblume lila.webp glockenblume.webp
    goldlack.webp keine-ahnung.webp
    königskerze.webp lichtnelke.webp
    lilie.webp orange morsdag.webp
    pfingstrose.webp ritterspron.webp
    rosa aldiensis.webp rose am rosenbogen.webp
    sedum rupestre.webp sonneblume.webp
    sternmoos.webp unbekanntes gras.webp
    weissnit.webp

    Huch, sind ja ganz schön viele..... ich hoffe, sie gefallen Euch.
     
  • Das freut mich, dass ich Euch die -17°C vertreiben konnte :-)

    Bei uns waren es heute nacht nur - Momemtchen - .... - 6,5°C. Jetzt sinds noch -4,6°C.
    Die Minus 17 hatten wir diesen Winter erst 1-2x. Ich brauch das aber nicht :-( WILL SOMMER HABEN!!
     
    bine-67, schöne Bilder jetzt zu der Winterzeit.
    Ich mag auch viel lieber Sommer und komme auch aus Südhessen nähe Darmstadt. Ich war heute einkaufen in Darmstadt.
    Viel Spaß noch mit Deinem Maulwurf. :confused:

    LG Amazonenomi :eek:
     
  • Hallo Bine,
    super schöne Bilder hast du da. Ach, hat richtig gut getan. Dein Rittersporn ist ein Traum!

    Hoffe auf mehr Fotos.:D

    Und das:
    Wenn der mir vor die Schippe läuft, hat er nix zu lachen, dann kann man den ersten fliegenden Maulwurf bewundern....
    Bitte auch für die Nachwelt festhalten!! Ich kann jetzt schon nicht mehr vor Lachen....allein die Vorstellung....*gacker*:D:D:D
     
  • @Amazonenomi
    Oh, noch eine Hessin.... War das nicht etwas kalt für einen Stadtbummel? Oder biste im Luisencenter rumgelaufen :-)

    Bitte, bitte, nicht dieses Wort mit M......f benutzen....

    Wie kamst Du auf Deinen Namen?
     
    @saniundso:
    Danke. Ja, der Rittersporn war schön, vor allem war darunter noch Steinkraut in einer ähnlichen Farbe. Sah schön aus...

    Ob ich in dem Moment die Digi mit habe, weiss ich nicht :-))
     
    @scheinfeld:
    Ja, die ist nett, gell. Die sieht eigentlich aus wie Hauswurz, nur so, als wäre der mit Spinnweben überdeckt, ich >weissnit< wie die heißt, muss ich mal googeln... :-)

    Mir persönlich gefällt aber die "rosa aldiensis" auch ganz gut :D
     
    @scheinfeld:
    Ja, die ist nett, gell. Die sieht eigentlich aus wie Hauswurz, nur so, als wäre der mit Spinnweben überdeckt, ich >weissnit< wie die heißt, muss ich mal googeln... :-)

    Mir persönlich gefällt aber die "rosa aldiensis" auch ganz gut :D

    Also so einen Hauswurz, der wie mit Spinnweben bedeckt aussieht, habe ich auch, aber bei mir hat er nicht so tolle Blüten bekommen.:(
     
    @schrankdackel:
    Die hab ich auch erst spät entdeckt. Die Pflanzen sind in Pflanzsteinen ganz nah am Haus, wo man häufig eher achtlos vorbei geht, weil man ja denkt, diese Hauswurzart blüht nicht - bis ich die Blüten entdeckt habe :-)

    Muss dieses Jahr mal alle Stellen mit Hauswurz etwas genauer beobachten, was da noch so blüht.....
     
    Hallo Bine,
    das "Antifrustprogramm" hat nicht nur Dir geholfen... MIR geht's jetzt auch gleich wieder besser :-)
    Wunderschöne Blühbilder hast Du da eingestellt!
    Weißt Du keine Zauberformel, daß es gaaannzzzzz schnell genau so wieder in unseren Gärten ausschaut??
    Ich habe die "weiße Pracht" gründlich satt, ich möchte FRÜHLING!!!
    Frühlingssehnsuchtsgrüße
    Eva-Maria
     
    Eva-Maria,

    wenn ich DAS wüßte, dann könntest Du sicher sein, dass kein Flöckchen Schnee mehr in meinem Garten liegen würde - und den bei Dir und den anderen "Schnee-Hassern" würde ich gleich mit wegzaubern :-)

    Bei uns taut es ein wenig, von mir aus könnte das ganze weisse "Zeusch" wegtauen. Im Dezember konnte ich schon die Krokusse spriessen sehen, nun würde ich gerne mal die passenden Blüten dazu bewundern können.....

    Habe aber noch genügend Ecken zu planen (sowohl Pflanzen als auch die Rahmenbedingungen aus Stein etc), so dass es <eigentlich> ganz gut ist, dass ich draußen noch nichts machen KANN.

    Gestern habe ich einen Grünspecht hier entdeckt - und den und die Amseln und Meisen beobachte ich gerne. Das hat ja auch was...
     
    Für die, die es interessiert:

    Hab mal bisschen gegoogelt wegen der weissnit-Pflanze. Das könnte tatsächlich ein Spinnwebhauswurz (sempervivum arachnoideum ssp. tomentosum) sein.
    Ich muss, wenn der Schnee wieder weg ist, mal gucken, ob da mehrere Sorten in dem Pflanzstein sind, denn ich hab die quasi als Paket von meiner Mum bekommen, da könnte auch eine andere Art dazwischen sein und geblüht haben...

    An die Fachleute: Wenn das Murks ist, was ich hier rausgefunden habe, bitte melden.....
     
  • Zurück
    Oben Unten