Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Auch so eine "Tradition" die sich mir nicht erschließen will.

    Ist das historisch bedingt? Irgend ein Edikt aus dem 15Jahrhundert um frisches Blut in den "Stammbaumkreis" zu bekommen?!
     
  • "Das echte Bützje ist immer freundschaftlich gemeint und Ausdruck karnevalistischer Freude und Frohsinns und sollte nicht verwechselt werden mit anderen Begehrlichkeiten."

    Quelle: Wikipedia

    Ich mag die anderen Begehrlichkeiten mehr.......
     
  • Aber nicht von jedem, der meint er müßte....

    Pfoah, ich hab mir grad nen Mango-Essig gegönnt....iiiiist das lecker....:cool:
     
    Ich glaube, mit dem Bützen muss man aufgewachsen sein. Da ich das nicht bin, ist es mir fremd und wird es mir fremd bleiben.


    Mango-Essig habe ich noch nie probiert, klingt aber wirklich lecker, Doro.
     
  • Sollte jemand auf die Idee kommen mir ungefragt einen Kuss auf die Backe drücken zu wollen, wäre das ein Eingriff in meine sexuelle Selbstbestimmung und ich würde mich mit allen mir zu Verfügung stehenden Mitteln verteidigen.
     
  • Eine Backpfeife ist ja auch kein Klaps auf den Po, oder?

    Ja gut, ein Kuss auf die Wange halt, wenn es euch Sittensusis dann besser geht :p
    (Susi und Strolch. Unbedingt nochmal schauen)
     
  • Hallo!

    Die Sonne scheint vom blauen Himmel:grins:bei minus 5 Grad.

    In der Stadt war ordentlich was los.
    Auf der Heimfahrt konnte ich den Karnevalsjecken zuschauen.
    Ehrlich, ich war froh, dass ich nicht in der Menge war.
    Einige Jecke waren schon ganz schön angetrunken.
    Vor der Sparkasse saß ein Mexikaner mit einer Bierpulle und schlief:d
    Zwei Indianer haben versucht ihn wieder auf die Beine zu stellen.
    Ich glaube Karneval ist nichts für mich:d.

    Jetzt muss ein Kaffee her, mein Blutdruck ist heute verschwunden und ich bin müde.
     
    Toll, Luise jetzt auch noch.


    Gerade festgestellt und für gut befunden:


    Ölfarbe lässt sich mit Rasierseife total gut aus Pinseln waschen und ist viel günstiger als Leinölseife.
    (Palmolive grün stick für 80Cent)
     
    Ihr Doofnasen:pa:


    Nee, ich hab das einfach mal ausprobiert. Was die Gesichtshaare weich kriegt soll doch auch wohl Pinsel schaffen, oder?
     
    Noch ist Münster harmlos - ich habe nur ein Mädel mit angemalten Schnurrhaaren um die Nase getroffen, für den Rest des Kostüms schien es ihr zu kalt zu sein. Aber ich war auch nicht in der Innenstadt.

    Gut, dass der Mexikaner seine Indianer hatte, Luise. Es ist zu kalt um draußen seinen Rausch auszuschlafen.

    Für dich koch ich jetzt extra noch mal frischen Kaffee, wenn du meinst, der tut dir jetzt gut.

    Und der Rest? Ich schlag mal den Gong, kann mich aber selbst noch nicht entscheiden, wonach mir nun ist. Für Pilscken ist mir nämlich zu kalt.

    Jenny, wo hast du die winzigen Zip-Tütchen erstanden, die du ins Samen-Wichtelpaket gepackt hattest? (Die waren doch von dir, oder verwechsel ich jetzt etwas?) Ich habe jetzt in den letzten Tagen von Kaufhof über Karstadt, DM, zwei Schreibwarenläden so ziemlich alles abgegrast. Es gibt weder winzig kleine Zip-Beutel noch C8-Briefumschläge. Sieht so aus, als müsste ich schon wieder, um Saatgut verschicken zu können, selbst kleine Tütchen falten.
    Aber wenn der niedergelassene Handel einen dermaßen im Regen stehen lässt, dann muss man sich nicht wundern, wieso aller Krempel im Netz bestellt wird.
     
    Rasierschaum:)


    Pyro, geh doch mal zu sittingbull an der Hafenstraße in Münster und Frage den Verkäufer nach Tütchen für 1gramm in etwa;-)
    Die bekommst du auch lustig bedruckt
     
    Ich glaube, das könnte zu seltsamen Situationen führen, wenn ich darin Tomatensamen verschicke. :grins:

    (Ich warte ja schon drauf, dass bei mir mal jemand auf doofe Gedanken kommt, wieso aus meiner Wohnung dauernd Violettlicht leuchtet. )
     
    Solange deine Stromrechnung für eine Person nicht zu hoch ist;-)

    Ansonsten kauf dir Zoo Beutel 40x60 im Internet. Der große Fluss hat solche da
     
    Du meinst davor.

    Bei Ganja- Gernot. Dem groovigsten Geschäftsmann Güterslohs
     
    Moment halt Stop!

    Versuchst du das Volumen eines Gefäßes in Relation zur Masse eines Feststoffes zu bringen ohne die Dichte zu erwähnen?
     
    Ganja-Gernot! Hahaha!

    Die Nacht war in Ordnung, nur mal kurz wach geworden. Und selbst?


    Ich auch, direkt aus einem Traum. Klingt's komisch, wenn ich sag, ich hab' von Vögeln geträumt?

    Ich kann mich gerade schlecht ins Koma saufen.

    Was man net gut kann, muss man üben, üben, üben!

    Ist Euch über der ganzen Diskussion über küssen u.s.w. schon aufgefallen, dass "alles gelesen" nicht mehr unter "neue Beiträge" steht :)

    Zurück zum Bützeln...happich doch grad erst gelernt, woll! :grins:

    Vorm Rewe steht ne Hähnchenbude:eek:rr:

    Sind die Hähnchen mit Kräutern gefüllt? :confused:

    Habe heute die erste Krawatte meines Lebens abgeschnitten. Zwar mit Null Jagdtrieb, da sich das Opfer mir quasi aufgedrängt hat, aber ulkig wars schon.
     
    Ganja- Gernot ist Handelsreisender. Immer auf Achse, lebt aus dem Koffer.
    Seit dem sich seine Frau von ihm getrennt hat und seine zwei Söhne mit ihm brachen, trinkt er.
    Nicht so viel, dass er die Beherrschung verlieren würde, nein. Nur so viel, dass alles ein wenig erträglicher ist.
    Das einzige, was ihm ein leichtes Gefühl der Wärme gibt, ist sein Strohrum im Kaffee und die Natrium-Dampflampe, mit der er im Kofferraum seines Volvos das beste Gras Ostwestfalens anbaut.
     
    Zurück zum Bützeln...happich doch grad erst gelernt, woll! :grins:

    Billa, das heißt Bützen - ohne l dazwischen.




    Habe heute die erste Krawatte meines Lebens abgeschnitten. Zwar mit Null Jagdtrieb, da sich das Opfer mir quasi aufgedrängt hat, aber ulkig wars schon.

    Wir wollten zu Schulzeiten die Krawatte unseres Lateinlehrers (einer der wenigen unserer Lehrer, der so ein Ding täglich trug) abschneiden. Und da kann man mal sehen, wie lieb wir waren. Bei dem Hinweis, das er nicht an den Weiberfasching gedacht hätte und das eine gute Krawatte sei, haben wir wirklich auf den nächsten Tag gewartet, wo er uns dann extra ein altes, abgelegtes Modell zum Abschneiden mitbrachte.

    Diese Trophäe hing lange bei uns im Klassenzimmer an der Wand, bis unser Chemielehrer etwas brauchte, an dem er uns die Bleichwirkung von Chlorgas demonstrieren konnte...
     
    Wir wollten zu Schulzeiten die Krawatte unseres Lateinlehrers (einer der wenigen unserer Lehrer, der so ein Ding täglich trug) abschneiden. Und da kann man mal sehen, wie lieb wir waren. Bei dem Hinweis, das er nicht an den Weiberfasching gedacht hätte und das eine gute Krawatte sei, haben wir wirklich auf den nächsten Tag gewartet, wo er uns dann extra ein altes, abgelegtes Modell zum Abschneiden mitbrachte.

    Nette Type.
    Ein Englischlehrer hat mir mal seine Handmade-Schiebercap aus Irland an Karneval vermacht. Hab ich heute noch.
     
  • Similar threads

    Oben Unten