FosCo
0
Hallo zusammen, wir haben vor ca 2 Jahren ein Eckgrundstück mit Garten in der südlichen Lüneburger Heide erworben.
Da unser Nachwuchs nun langsam das Laufen lernt und der vorhandene Ziergarten mit großem Teich zwar hübsch anzusehen aber sehr platzraubend war, haben wir uns zu einer Umgestaltung entschlossen.
Dadurch haben wir jetzt ca 200m² (geplante) Rasenfläche zur Verfügung, die zum Toben erst einmal reichen sollte.
Aktuell ruhen ca 15t Mutterboden auf dem umgestalteten Teil und der Rest des Rasens ist arg durchwachsen von diversen "Wildkräutern". Während der Ruhephase in der fleißig gezupft wird, widmen wir uns den weiteren Vorarbeiten.
Unter anderem planen wir im kommenden Jahr ein Gemüsebeet anzulegen, die Begrenzung wird grade gesetzt.
Außerdem wollen wir ein an unsere Terasse angrenzendes Beet verkleinern und nutzbar machen für Blumen und Küchenkräuter.
Bevor der Rasen Ende August oder Anfang September angelegt werden soll, wollen wir eine Bewässerung bzw. Beregnung installiert haben, um zeitliche Engpässe beim Gießen gar nicht erst entstehen zu lassen.
Achja, wer im Raum Gifhorn und Umgebung wohnt und grade Buchsbäume benötigt (<1m), ein paar hätten wir noch abzugeben, bitte einfach melden!
Vorher (Unsere Katze probiert grade das Eis aus, es war ihr erster Winter draußen):

Und aktuell:


Wir stecken also mitten in der Umgestaltung, da werde ich vermutlich mit einigen Fragen in verschiedenen Foren auftauchen!
Grüße
Jonas
Da unser Nachwuchs nun langsam das Laufen lernt und der vorhandene Ziergarten mit großem Teich zwar hübsch anzusehen aber sehr platzraubend war, haben wir uns zu einer Umgestaltung entschlossen.
Dadurch haben wir jetzt ca 200m² (geplante) Rasenfläche zur Verfügung, die zum Toben erst einmal reichen sollte.
Aktuell ruhen ca 15t Mutterboden auf dem umgestalteten Teil und der Rest des Rasens ist arg durchwachsen von diversen "Wildkräutern". Während der Ruhephase in der fleißig gezupft wird, widmen wir uns den weiteren Vorarbeiten.
Unter anderem planen wir im kommenden Jahr ein Gemüsebeet anzulegen, die Begrenzung wird grade gesetzt.
Außerdem wollen wir ein an unsere Terasse angrenzendes Beet verkleinern und nutzbar machen für Blumen und Küchenkräuter.
Bevor der Rasen Ende August oder Anfang September angelegt werden soll, wollen wir eine Bewässerung bzw. Beregnung installiert haben, um zeitliche Engpässe beim Gießen gar nicht erst entstehen zu lassen.
Achja, wer im Raum Gifhorn und Umgebung wohnt und grade Buchsbäume benötigt (<1m), ein paar hätten wir noch abzugeben, bitte einfach melden!
Vorher (Unsere Katze probiert grade das Eis aus, es war ihr erster Winter draußen):

Und aktuell:


Wir stecken also mitten in der Umgestaltung, da werde ich vermutlich mit einigen Fragen in verschiedenen Foren auftauchen!
Grüße
Jonas