Feigenbaum treibt in den Spitzen nicht aus 😕

Gonsi

Mitglied
Registriert
28. Apr. 2023
Beiträge
12
Hallo Leute ,

wir haben letztes Jahr im Sommer einen Feigenbaum im Garten neu gesetzt . Letztes Jahr war auch alles wunderbar doch dieses Jahr treibt er überhaupt nicht aus . Anfangs war es wohl noch dem Wetter verschuldet , aber jetzt als es so warm ist , passiert in den Spitzen garnichts . Es waren zwar ein Haufen Knospen dran , aber keine ist angegangen . Er kommt jetzt nur ganz unten am Stamm und etwas unterhalb der Krone . Was habe ich falsch gemacht oder wie soll ich nun weiter vorgehen ?

Vielen Dank .

Gruß Gonsi
IMG_3328.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_3329.jpeg
    IMG_3329.jpeg
    597,2 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_3330.jpeg
    IMG_3330.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 170
  • Hi Gonsi,
    Die Fotos sind zu schlecht in der Auflösung, um sie stark zu vergrößern.
    Ich vermute, die Feige hat ihre Knospen bei einem Spätfrost eingebüßt und das obere Zweiggerüst gleich mit.
    Machen kannst du da gar nichts mehr.
    Freu dich, dass sie von weiter unten wieder austreibt. Sie wird bald ihre alte Größe wieder erreicht haben.
    Warte noch ein paar Wochen, was dann nicht ausgetrieben hat, kann weg.
     
    Hallo , habe noch 2 Bilder von Anfang Mai . Das wäre Schade , hatte sie extra mit einem Vlies zugedeckt , aber das war wohl nicht ausreichend 🙈.
     

    Anhänge

    • IMG_2471.jpeg
      IMG_2471.jpeg
      294,5 KB · Aufrufe: 180
    • IMG_2470.jpeg
      IMG_2470.jpeg
      278,1 KB · Aufrufe: 148
  • Hallo , habe noch 2 Bilder von Anfang Mai . Das wäre Schade , hatte sie extra mit einem Vlies zugedeckt , aber das war wohl nicht ausreichend 🙈.
    Hallo Gonsi, keine Panik, die Feige tzreibt auch am Geäst wieder aus, einfach Geduld, ist halt spät dran...
    Nächsten Winter stellst eine Schilfmatte rundherum und füllst mit etwas Laub aus und oben offen lassen, nur wenn hohe Minusgrade sind oben auch abdecken für kurze Zeit, so kann es auch reinregnen, reinschneien und diese Feuchtigkeit reicht der Feige über den Winter aus, und sie treibt früh genug wieder aus.
     
  • @00Moni00
    Ok , also eine Schilfmatte so hoch wie der Baum ist und unten den Fuß mit etwas Laub abdecken ? Versteh ich das richtig ?
     
    @00Moni00
    Ok , also eine Schilfmatte so hoch wie der Baum ist und unten den Fuß mit etwas Laub abdecken ? Versteh ich das richtig ?
    Diese Schilfmatten die ich verwendet habe/verwende sind so 1,50m hoch, die stellst rundherum, bindest mit einer Schnur zusammen, im Herbst, wenn eh viel Laub da ist, einfach so anfang Dezember einpacken, etwas Laub rein schütten - oben lasse ich offen, da können auch Äste rausschauen, macht nix auch wenn ein paar Zentimeter etwa zurück frieren - oben gebe ich nur eine alte Decke drüber aber nur wenn eisiger Wind weht, und es hohe Minusgrade gibt, wenns wieder Frostfrei ist, die Abdeckung oben was auch immer gebe ich runter...
    Da kommt Licht rein, Wasser oder Schnee und die Feige ist geschützt vor eisigen Wind und Kälte, besonders dann, wenn man keinen geschützten Standort für die Feige hat.
    Geht natürlich auch nur bis zu einer bestimmten höhe der Feige, aber unten herum kann man immer so 1,50m/2m schützen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten