WaA76
0
Hallo Leute!
Ich habe bei meinen letzten Herbst gepflanzten Himbeeren letzte Woche gelbe Blätter typisch für Kalkchlorose festgestellt und war ziemlich verwundert.
Da ich mir das ganze nicht erklären konnte, hab ich mir ein PH-Messgerät besorgt und siehe da: Ph von 7,8 !!! :d
Das ist doch nicht normal, wie bitte kann der Boden so stark ins alkalische schlagen? Wir haben das Haus erst im September gekauft und der Garten war furchbar verwildert, da hat sicher niemand gekalkt. An anderen Stellen habe ich einen ph von 7,2 - 7,4 gemessen, aber bei den Himbeeren ist es extrem.
Könnt ihr euch das erklären? Bzw was hab ich für Boden-ph?
Und vor allem, was kann ich langfristig dagegen tun? Ich bin total ratlos, das verträgt ja auf Dauer keine Pflanze, oder?
Ich habe bei meinen letzten Herbst gepflanzten Himbeeren letzte Woche gelbe Blätter typisch für Kalkchlorose festgestellt und war ziemlich verwundert.
Da ich mir das ganze nicht erklären konnte, hab ich mir ein PH-Messgerät besorgt und siehe da: Ph von 7,8 !!! :d
Das ist doch nicht normal, wie bitte kann der Boden so stark ins alkalische schlagen? Wir haben das Haus erst im September gekauft und der Garten war furchbar verwildert, da hat sicher niemand gekalkt. An anderen Stellen habe ich einen ph von 7,2 - 7,4 gemessen, aber bei den Himbeeren ist es extrem.
Könnt ihr euch das erklären? Bzw was hab ich für Boden-ph?
Und vor allem, was kann ich langfristig dagegen tun? Ich bin total ratlos, das verträgt ja auf Dauer keine Pflanze, oder?