Ärger wegen Sperrmüll

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hab gestern einen tollen Brief vom Vermieter bekommen :mad:

Vor einigen Jahren sind hier welche ausgezogen und haben im Kellergang ihren Müll (Fernseher, Computer, Glastisch etc...) zurückgelassen.
Es wurde mehrfach von uns Mietern das gemeldet und man hat sich nie gekümmert.
JETZT plötzlich ein Schreiben das sie das auf unsere Kosten entsorgen lassen wollen.
Ist das rechtens???? :confused:

Ich finde das absolut unverschämt da wir es ja gemeldet hatte, bin echt sauer!!!!:schimpf:
Hab eine Mail geschrieben das ich dafür nicht aufkommen werde da es mehrfach gemeldet wurde.

Kommt der Vermieter damit durch?
Weiß das jemand von Euch???
 
  • Hallo meine Liebe,

    ihr habt es dem Vermieter schon mehrfach gemeldet, dass vom Vormieter noch einiges im Keller gelagert wird, so ist der Vermieter in der Pflicht, die anfallenden Kosten dem Vormieter in Rechnung zu stellen, falls dies nicht greift, die Kosten selbst zu tragen.
    Wehrt euch, denn ihr seid im Recht.
    pP. für den Vermieter.
     
    Ich weiß es ebend nicht Opa Dieter, ob wir im Recht sind.
    Hab jetzt ein Urteil gelesen das wenn der Verursacher nicht ermittelbar ist der Vermieter die Kosten umlegen darf auf alle anderen Mieter.
    Nur wenn er sich soooo viel Zeit damit läßt, ist es ja eigentlich nicht unser Problem oder????

    Finde das voll frech, erst sich Zeit lassen und jetzt sollen wir dran glauben!!!:mad:

    Wenn du da ein Urteil oder § zu weißt das dem nicht so ist, bitte nenn mir das, muss ich ja begründen in weiteren Schreiben.
     
  • Ihr seit im Recht, wenn er sich Zeit lässt, ist es sein Problem.
    Es ist doch so, wenn Messi die Wohnung zumüllt, können nicht die Mitbewohner vom Haus zur Rechenschaft gezogen werden.
    Noch was, kein Mail mehr schicken, sondern ein Brief, von allen Mietern unterschrieben, an den Vermieter schicken. Erwägt auch im Brief notfalls mit einem RA sich in Verbindung zu setzen.
     
  • Da hast du auch wieder Recht!

    Das wird schwierig denk ich da man kaum was miteinander zu tun hat, viele neue Mieter hier....
     
    Hammer, der Verursacher ist doch bekannt und für was gibt es Kautionen.

    Glaub ohne Rechtanwalt hat man aber heutzutage kaum eine Chance... hoffe du hast Rechtschutz.
     
  • Da hast du auch wieder Recht!

    Das wird schwierig denk ich da man kaum was miteinander zu tun hat, viele neue Mieter hier....


    Zumindest DU kannst einen Brief an den Vermieter schreiben.
    ABER PER EINSCHREIBEN SCHICKEN ! Ganz wichtig.

    Noch besser, einen Rechtsanwalt um Rat fragen,
    normalerweise ist eine Rechtsberatung ohne Kosten.
     
    Hallo, Stupsi, ich würde den Spieß umdrehen: der Vermieter will ja was von Euch. Und das muss er ja erst mal bekommen. D.h., er müsste Euch eine Rechnung stellen, die Ihr dann bezahlt oder auch eben nicht.

    Über die Nebenkosten darf er nur die im Mietvertrag vereinbarten Posten abrechnen, anderes nicht. Und über die Kaution geht das schon mal gar nicht.

    Falls die Nebenkosten/Miete per Lastschrift eingezogen werden, dann halt die Einzugsermächtigung widerrufen und künftig per Überweisung oder Dauerauftrag den vereinbarten Betrag bezahlen - und keinen Pfennig mehr. Oder überhöhte Lastschriften wegen Widerspruch zurückgeben. Dann hat der Vermieter den schwarzen Peter und muss gegen Euch erst mal tätig werden. Und bis zum Widerspruch gegen einen möglichen Mahnbescheid würde ich ganz ruhig auf dem Sofa / dem Balkon sitzen bleiben. Danach müsste der Vermieter vor Gericht ziehen. Und erst dann bräuchtet Ihr evtl. einen Anwalt. Ihr könnt Euch auch von einem Mieterverein oder der Verbraucherzentrale Rat holen.

    Das alles funktioniert natürlich nur, wenn Ihr nicht an anderer Stelle auf das Wohlwollen des Vermieters angewiesen seid ... oder der Vermieter der Schwiegervater ist oder ... oder...

    Vermieter-Grüsse von Ulla
     
    Hallo Stupsi,

    habe mal eine Frage:

    Wie geht das bei der Übergabe von der Wohnung, wird da nicht ein Übergabeprotokoll geschrieben, oder sagt der Vermieter: "Wenn ihr die Wohnung leer habt, scheißt den Schlüssel in den Briefkasten?"

    Da sicherlich ein Übergabeprotokoll gemacht wurde, so wusste der Vermieter von den Restbestände des Mieters bescheid.

    @Ulla, klar werden mit der Kaution Mietschäden beglichen, aber man kann mit der Kaution auch ein gewissen Druck ausüben. Kautionsauszahlung erst wenn alles leer und besenrein ist. Da ja noch einige Restbestände vorhanden waren, so sind für mich die Mieträume nicht leer und somit eine Kautionsauszahlung nicht erforderlich (leere Mieträume, Kautionsauszahlung).
     
  • Für was ist dann eine Kaution da?
    Mit dem Geld werden doch Mietschäden abgerechnet...
    (Klar, sollte natürlich die Kaution von dem verwendet werden, der dies verursacht hat ;))

    Hi,
    Sperrmüll ist kein Mietschaden !
    Mietschäden entstehen nur in den von Mietern angemieteten Räumen.
    Gilt ebenso für angemietete Kellerräume, bzw. Dachboden usw.
    Wenn der Vormieter im Kellergang seinen Müll hinterläßt, haben die anderen Mieter damit nichts zu tun.
    Der Kellergang ist ein öffentlich zugänglicher Durchgang, und kein angemieteter
    Raum.
    Der Vermieter ist also dafür zuständig.
    An die , von den einzelnen Mietern bezahlte Kaution, darf er nicht ran, und eine
    Rechnung erstellen darf er dafür schon gar nicht.
     
  • HiAn die , von den einzelnen Mietern bezahlte Kaution, darf er nicht ran


    Das ist schon klar...

    Wenn die Wohnungsabgab/Schlüsselübergabe stattfindet schauen Mieter/Vermieter eigentlich alles an (so war es zumindest bei mir), wenn dann noch etwas nicht in Ordnung ist und der Mieter es z.B. nicht in Ordnung bringt, kann dessen Kaution heran gezogen werden.

    Beispiel:
    Wen man die Wohnung gestrichen übergeben muss und man hat es nicht getan, kann der Vermieter die Kaution hernehmen und die Wohnung streichen lassen ---> wäre auch kein Mietschaden.

    Wenn er dann Müll entsorgen muss könnte er es auch über die Kaution abrechnen..
    Aber ist wohl Ermessungssache vom Vermieter.


    -----
    Monno Lurchi, ist doch gaaaanz einfach
    erst das in eine Schlüsselform machen und ab in den Briefkasten damit :p:p:p:p:p
    Flexibilität ist alles:p:p:p:p:p:p:p


    Möchte da aber auch nicht derjenige sein, der den Briefkasten leeren muss... :grins:
     
    irgendwie verstehe ich die ganze aufregung nicht.
    wenn der verursacher namentlich bekannt ist, und ihr das auch beweisen könnt, ist die sache relativ einfach. ich hoffe ihr könnt den damaligen schriftwechsel darlegen. dann ist die sache sehr schnell vom tisch.
    für die versäumnisse des vermieters hat der mieter nicht zu haften!

    sollte bei dem müllhaufen allerdings nur ein teil dabei sein, was niemandem zugeordnet werden kann, dann hat der vermieter das recht, den plunder auf kosten der mietergemeinschaft entsorgen zu lassen. dann kannst du also deinen sperrmüll auch noch dazu stellen, damit es sich wenigsten lohnt.:D
     
    irgendwie verstehe ich die ganze aufregung nicht.
    wenn der verursacher namentlich bekannt ist, und ihr das auch beweisen könnt, ist die sache relativ einfach. ich hoffe ihr könnt den damaligen schriftwechsel darlegen. dann ist die sache sehr schnell vom tisch.
    für die versäumnisse des vermieters hat der mieter nicht zu haften!

    sollte bei dem müllhaufen allerdings nur ein teil dabei sein, was niemandem zugeordnet werden kann, dann hat der vermieter das recht, den plunder auf kosten der mietergemeinschaft entsorgen zu lassen. dann kannst du also deinen sperrmüll auch noch dazu stellen, damit es sich wenigsten lohnt.:D

    :grins: daran hab ich auch schon gedacht wenn es wirklich zu Zahlungsverpflichtung kommen sollte.....aber wenn das alle machen wird's ja noch teurer.

    An die Kaution kann er ja nur bei Auszug ran, da kann er ja so nicht rangehen.
    Das wird so ablaufen das wenn nächsten Montag der Müll nicht weg ist (wovon ich ausgehe da es hier anscheinend keinen interessiert bisher) das abgeholt wird und dann kommt die Rechnung.
    Sollten die anderen zahlen hab ich wohl erst Recht die A....karte und MUSS auch oder?

    Normalerweise wird bei Auszug alles nachgesehen und schriftlich festgehalten.
    Ich war ja nicht dabei, kann also nicht sagen warum das nicht aufgefallen ist das da noch Müll lag?
    Als es aufgefallen ist wurde es gemeldet und man wollte sich kümmern.
    Ja nix ist passiert und nu soll ich (und die anderen)mir das ans Bein binden, seh das echt nicht ein!!!

    Von mir hat er schon eine Nachricht das ich das nicht zahle.
    Hab gestern noch was im BGB dazu gefunden (das wenn man seiner Anzeigepflicht nachgekommen ist also es dem Vermieter gemeldet hat nicht dafür aufkommen muss)und den § gleich mit zitiert, mal sehen obs hilft?

    Bin im Moment so knapp dran finanziell , das fehlt mir jetzt auch noch :(
    Rechtschutz hab ich selber nicht, mal sehen ob sich doch noch andere Mieter rühren....dann könnte man ja gemeinsam was machen aber hier im Haus ist sich leider jeder selbst der Nächste, Gemeinschaft ist schon lange nicht mehr.
     
    wie gesagt, stupsi, entscheidend ist das man den gesamten müll zu 100% zuordnen kann. nur dann kann man denjenigen zur rechenschaft ziehen. wenn damals z.b. keine fotos gemacht wurden, oder aber der "berg" gewachsen ist, dann sehe ich schwarz für euch.
     
    Bei uns gibt es Sperrmüll-Gutscheine. Habt ihr sowas nicht?

    Was liegt denn da sonst noch außer Fernseher, PC, Tisch?
    Könnt ihr das nicht mal selber entsorgen, ich meine bevor da
    Kosten auf euch zu kommen?

    Irgendwer wird ja ein Auto haben, und die meisten der Sachen
    kann man kostenlos auf dem Wertstoffhof abgeben.
     
    Es standen nur die Sachen da die die alten Mieter hinterlassen hatten aber seit heute morgen die ersten neuen Sachen.
    ....toll!!!! :mad:
    Was mach ich nun, stell ich auch was bei und zahle mit...?
    Werd ich dann wohl ja sowieso müssen...jetzt können sie es ja beweisen das nicht nur alte Sachen (Fotos wurden gemacht)

    .... oder soll ich mich jetzt ans Telefon hängen, das melden und dann bin ich die doofe Petze des Hauses, super sch..... alles!!!!:(
     
    Bei uns gibt es Sperrmüll-Gutscheine. Habt ihr sowas nicht?

    Was liegt denn da sonst noch außer Fernseher, PC, Tisch?
    Könnt ihr das nicht mal selber entsorgen, ich meine bevor da
    Kosten auf euch zu kommen?

    Irgendwer wird ja ein Auto haben, und die meisten der Sachen
    kann man kostenlos auf dem Wertstoffhof abgeben.

    Kostenloser Sperrmüll gibt's hier nicht mehr und alter Fernseher ist so weit ich weiß sogar Sondermüll wegen der Leuchtstoffröhre, Farbeimer auch Sondermüll.
    Nun stehen da noch 2 alte Monitore, Glasscheiben ec...
     
    Hagen = HEB entsorgung von Elektrogeräte für Umme
    Sperrmüll Grundpreis 25 EUR (inklusive Anfahrt, 15 Minuten Ladezeit, 200 Kilogramm Ladegewicht)
    lässt sich doch besser von den Mietern teilen als ne Kostenpflichtige Abfuhr vom Vermieter.. oda ?
     
    Bei unserer alten Mietergemeinschaft wäre das alles kein Problem gewesen aber die jetzige redet ja nicht mal miteinander.

    Ich selber habe leider im Moment kein Auto sonst hätte ich schon losgelegt....

    Die HEB holt hier auch ab und es kostet eigentlich nicht die Welt, hoffe das der Vermieter die auch beauftragt.
    Weiß nur nicht ob Sondermüll teurer ist bzw. was davon Sondermüll ist.
    Wenn der Haufen der da liegt jetzt als normaler Sperrmüll durchgeht dürfte das nicht mehr als in etwa 60€ kosten, wären für jeden 10€.

    Mich ärgert es nur das ich jetzt FÜR ANDERE zahlen soll, ich glaub ich stell dann meine 2 Teile auch noch bei hab ich wenigstens was bekommen für mein Geld.
     
    Was in Hagen Sperrmüll ist und was nicht kannste hier lesen *klick*

    60 € ?? sag wieviel Gelumpe liegt denn da rum ?? ne halbe Tonne ?
     
    Da steht schon, Elektro kostet extra!!!
    Zählt bestimmt Monitor und Fernseher zu.

    Ein Nachbar hat vor einem Jahr eine ganze Küche + 1 Sofa bei der HEB abholen lassen und hat 70€ bezahlt.
    Von der Menge hier ist das weniger, hab jetzt mal großzügig gerechnet....
     
    Mich ärgert es einfach tierisch weils nicht MEIN Sperrmüll ist und nun zahl ich dafür!!! :mad:
     
    na dann sollten die mal ihre Internetpräsents auf den neusten Stand bringen


    In Hagen sind zwei Sammelstellen für die kostenlose Abgabe der Elektroaltgeräte eingerichtet. Der Transport der Elektrogeräte zu den Sammelstellen ist selbst zu bezahlen.

    Quelle*
     
    Ich weiß bei Elektrogeräten nur das man z.B ein Radio, Stereoanlage, Lampe umsonst abgeben kann aber Dinge wie Leuchtstoffröhren in Fernseher, Kühlflüssigkeiten in Gefrierschränken usw. extra zu zahlen sind da Sondermüll.

    Aber was soll ich machen, ich kanns nicht alleine wegbringen und wenn sich keiner bewegt sogar noch was dabei stellt muss ich ja wohl mit zahlen :(
     
    Farbeimer mit getrockneter Farbe drin, sind nicht immer Sondermüll.

    Dispersionsfarben, die eingetrocknet sind, können über die graue Restmülltonne entsorgt werden. Andere Farben, Lasuren und Lacke gehören in die Schadstoffsammlung. Sie können sie am Umweltmobil abgeben, das an 51 Terminen für die Annahme bereitsteht. Standorte und Annahmebedingungen finden Sie hier. Oder Sie liefern ihre Schadstoffe bei der Sondermüllsammelstelle der HEB-Müllverbrennungsanlage „Am Pfannenofen“ an.
    So wie ich das auf der Seite von eurem Müllentsorger lese, kann auch in Hagen kostenlos Sperrmüll abgegeben werden. Nur Abholen kostet in jedem Fall.

    Fernseher und andere Elektro- und Elektronikgeräte können an der HEB-Müllverbrennungsanlage sowie dem Hagener Recycling Dienst in der Obernahmerstraße in Hohenlimburg kostenfrei abgegeben werden. Alternativ können Sie unseren kostenpflichtigen Abholservice bestellen. Weitere Informationen erhalten Sie auch in unserem Kundenbüro unter der Telefonnummer 0 23 31 35 444 444.
    Ist ja wirklich nicht einfach, bei euch Müll zu entsorgen.

    Gibt es wirklich noch Städte, in denen man keine Sperrmüllkarte abrufen kann?

    Das würde ich dem Vermieter auch noch mitteilen.
     
    Die HEB entleert auch unsere Hausmülltonne, die werden die deshalb schon nehmen.

    Ich kann es mir leider nicht auf den Puckel binden sonst hätte ich es selber weggebracht :grins:

    Und was soll ich jetzt machen?
    Mein Kram dabei stellen oder stur bleiben, nicht zahlen???
     
    Stur bleiben, aber "Verhandlungsbereitschaft" zeigen. Erst einmal fragen, was er denn bisher getan habe. Wie seine Bemühungen aussahen, den Verursacher zur Beseitigung zu veranlassen.

    Wenn er im Recht ist, wird er es schon durchsetzen und dir nachweisen, dass er im Recht ist. Aber soweit ist es doch noch lange nicht.

    Nee, dazu stellen würde ich nichts. Jedenfalls jetzt noch nicht.
     
    hab mir grad mal alles durchgelesen hier.Bei uns muss Sperrmüll bei der gemeinde angemeldet werden,genauso die großen Elektrogeräte und da nehmen die auch gewaltige Kosten für.
    Vielleicht hilft es ja,einen Aushang im Haus zu machen und die Mieter zu bitten,den Müllberg nicht zu vergrößern auf Kosten der anderen?So fair sollten die doch sein,oder?
    Ich würde auf jeden Fall ein Foto machen,wo nur der bisherige müll drauf ist und eins,womit man den Müllzugang beweisen kann.Vielleicht findet man ja auch raus,wer da seinen Müll noch dazu gelegt hat?
     
    Ach der sagt gar nix, Vermieter ist eine Genossenschaft.
    Das wird abgeholt und dann flattert 100% die Rechnung in den Briefkasten.
    Dann ist es allerdings zu spät um was dazu zu stellen.....

    Hab heute gesehen von einem anderen Mieter aus einem Nachbarhaus was die für die Fällung EINES Kirsch-Baumes berechnet haben (wird durch alle hier geteilt), ratet mal.....
    Auch da wird nicht gefragt, wird abgesägt und Ende!!!
     
    hab mir grad mal alles durchgelesen hier.Bei uns muss Sperrmüll bei der gemeinde angemeldet werden,genauso die großen Elektrogeräte und da nehmen die auch gewaltige Kosten für.
    Vielleicht hilft es ja,einen Aushang im Haus zu machen und die Mieter zu bitten,den Müllberg nicht zu vergrößern auf Kosten der anderen?So fair sollten die doch sein,oder?
    Ich würde auf jeden Fall ein Foto machen,wo nur der bisherige müll drauf ist und eins,womit man den Müllzugang beweisen kann.Vielleicht findet man ja auch raus,wer da seinen Müll noch dazu gelegt hat?

    Das ist ja jetzt das Problem!
    Es wurden letztes Jahr bei einer Wohnungsbesichtigung Fotos davon gemacht.
    Deshalb hab ich gestern dagegen protestiert das zu zahlen.
    JETZT steht neues dabei seit gestern, heißt die die es beigestellt haben, haben denen jetzt in die Hände gespielt und wir müssen ALLE zahlen, da sie ja JETZT beweisen können es wurde mehr.
    Die sind alle so dumm hier weil jeder nur an sich denkt anstatt mal mit den anderen zu reden!!! :mad::schimpf:
     
    Das sind doch Pflegearbeiten, Stupsi. Die können auf die Miete umgelegt werden und erscheinen dann in der Jahresendabrechnung.

    Zu deinem jetzigen Problem ist hier doch schon ganz richtig geschrieben worden, dass das nicht zu den umlagefähigen Kosten gehört.

    Du schreibst, dass es jetzt keine richtige Mietergemeinschaft gäbe. Wäre das nicht mal wieder ein Anfang? Nur einen Anfang muß irgendjemand machen. ;)
     
    da ist aber dann auch kein angenehmes wohnen,oder?
    Wir wohnen ja jetzt auch erst seit Januar in einen Mehrfamilienhaus,aber hier wohnt es sich sehr angenehm und die Vermieter sind sehr,sehr nett.Wenn wir uns vor dem Haus begnen fragt sie immer,ob alles ok ist,ob wir uns wohlfühlen,was das kätzchen macht usw.Und als wir nach dem Einzug soviel Pappkartons von den neuen Möbeln hatten,wurde uns gesagt,wir können es ja in den Heizungskeller lagern,wo man alles abstellt,was man nicht braucht,der Vermieter mag es wohl,er kann alles noch brauchen.:grins: Diesen keller hatten wir am Anfang zur Benutzung,weil grad keiner frei war,da war er gerade freigeräumt,obwohl noch Fahrräder usw drin standen.mittlerweile ist dieser Raum auch schon wieder zugemüllt.Aber,wir haben ja nun eigenen Keller und sogar noch eine doppelgarage bekommen,damit mein mann sein Moped nicht im freien stehen lassen muss.
    Das Auto schläft aber nach wie vor auf dem Stellplatz :p
     
    Das sind doch Pflegearbeiten, Stupsi. Die können auf die Miete umgelegt werden und erscheinen dann in der Jahresendabrechnung.

    Die Kirsche war kerngesund und für diese (unnötigen) "Pflegearbeiten" haben sie uns mal ebend 1900€ berechnet!:d

    Zu deinem jetzigen Problem ist hier doch schon ganz richtig geschrieben worden, dass das nicht zu den umlagefähigen Kosten gehört.

    Leider doch wenn sie nachweisen können das der Müll von den aktuellen Mietern hier ist und das können sie jetzt s.u.

    Du schreibst, dass es jetzt keine richtige Mietergemeinschaft gäbe. Wäre das nicht mal wieder ein Anfang? Nur einen Anfang muß irgendjemand machen. ;)

    Nee ist nicht möglich....leider!
     
    da ist aber dann auch kein angenehmes wohnen,oder?
    Wir wohnen ja jetzt auch erst seit Januar in einen Mehrfamilienhaus,aber hier wohnt es sich sehr angenehm und die Vermieter sind sehr,sehr nett.Wenn wir uns vor dem Haus begnen fragt sie immer,ob alles ok ist,ob wir uns wohlfühlen,was das kätzchen macht usw.........

    Ich wohn seit über 20 Jahren hier und war immer zufrieden.
    In den letzten Jahren sind viele neue Mieter eingezogen , nicht zu vergleichen mit unserer "alten" Hausgemeinschaft.
    Da der Vermieter eine Genossenschaft ist war das noch nie persönlich aber das war auch nicht schlimm, es funktionierte alles wenn man anrief, man konnte mit denen über alles reden und ansonsten war man für sich, was ich als angenehm empfand.
    Leider sind auch da jetzt neue Angestellte mit denen man nicht mehr so gut reden kann wie mit den älteren.
    Woran das liegt...? Keine Ahnung, vielleicht wegen Karrieretreppchen, sich beweisen müssen, oder so....
     
    GUTE NACHRICHT!!!!

    Wurde schriftlich darüber informiert das ich mich nicht an den Kosten beteiligen muss da ich es schriftlich gemeldet habe das es nicht mein Müll ist :)
    Freu !!!!!

    Gut das ich auf mein Bauchgefühl gehört habe und nix beigestellt habe....
     
    Sehr schön Stupsi!
    Das ist doch eine gute Nachricht so kurz vorm Wochenende!
     
    GUTE NACHRICHT!!!!

    Wurde schriftlich darüber informiert das ich mich nicht an den Kosten beteiligen muss da ich es schriftlich gemeldet habe das es nicht mein Müll ist :)
    Freu !!!!!

    Gut das ich auf mein Bauchgefühl gehört habe und nix beigestellt habe....


    na siehste, geht doch.:D
    daran sieht man auch die taktik der hausverwaltung.
    aber was machen die, wenn sich jeder meldet und sagt "das ist nicht von mir"?:d
    wäre irgendwie lustig.
     
    Ich hab irgendwo gelesen das wenn es nicht eindeutig nachweisbar ist von wem der "Müll" ist sich die Kosten der Vermieter/Hausverwaltung ans Bein binden muss.
    Und mal ehrlich...die haben doch ihre Möglichkeiten das einem spätestens bei der jährlichen Nebenkostenabrechnung wieder unterzujubeln ohne das man es merkt.

    Egal , ich freu mich über die Gerechtigkeit was ich persönlich als wichtig empfinde, denn wenn das verschwindet wird man doch automatisch auch immer dreister, egoistischer und hinterhältiger.
    Sieht man ja daran das man dann auch schon auf die Idee kommt und sich sagt ach dann stell ich noch was bei, obwohl man weiß es ist falsch.
    Möchte mir einfach noch so was bewahren gerade wo ich täglich sehe das die Menschen immer egoistischer werden, vielleicht auch manchmal werden müssen....aber wo führt das hin?

    Das war nicht das Wort zum Sonntag, nur meine Meinung!:grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J HILFE-Ärger wegen Katzen Haustiere Forum 235
    U Hanglage, Ärger mit Nachbarn wegen Regen Gartenpflege 2
    G Frust und Ärger mit dem Weihnachtsbaum Haus & Heim 36
    Rosabelverde Und schon wieder Ärger mit dem PC Computerprobleme 12
    E Apfelbäume - nur Ärger Obst und Gemüsegarten 19
    K Nur Ärger: Gardena 24V Ventil schließt random nicht mehr / bleibt offen Bewässerung 2
    H Ärger mit Nachbars Tiger Haustiere Forum 2
    mystery meine stangenbohne machht mir ärger Obst und Gemüsegarten 6
    Mr.Ditschy Ärger über Häcksler > Reparabel oder Neuer? Gartengeräte & Werkzeug 19
    tina1 Ärger mit Stromanbieter Small-Talk 102
    tina1 Regenrohrklappe bereitet Ärger Sanierung & Renovierung 21
    Annie001 Nun werde ich Ärger mit meinem Mann bekommen :o) Tomaten 13
    M Nachbars Baum macht zu viel Dreck und Ärger Gartenpflege 100
    tina1 Ärger mit Internetauktionshaus Small-Talk 15
    E Hier ein Tipp bei Ärger mit Katzenhinterlassenschaften ! Gartenpflege 23
    F Ärger um Brenneseljauche Gartenarbeit 11
    tina1 Schädlinge und anderer Ärger Schädlinge 1
    michisternchen Ärger über Baumschule. Das ist nicht der Baum den ich wollte! Gartenpflanzen 4
    Ise Ich ärger mich über die fehlenden Schulstunden.... Small-Talk 31
    Okolyt Der WM-2010-Laber-ärger-freu-spam-und-sonstiges-Fred Spaß & Spiele 1004
    tina1 Carport und Ärger mit Nachbarn Hausbau 64
    O.v.F. Teelichter Ärger Small-Talk 30
    D Ärger mit dem Nachbars-kater Haustiere Forum 37
    S Ärger mit Lieferung Gartenpflanzen 8
    G Ärger über Arbeit des Garten und Landschaftsgärtners Gartenarbeit 12

    Similar threads

    Oben Unten