Ärger wegen Sperrmüll

Bei uns gibt es Sperrmüll-Gutscheine. Habt ihr sowas nicht?

Was liegt denn da sonst noch außer Fernseher, PC, Tisch?
Könnt ihr das nicht mal selber entsorgen, ich meine bevor da
Kosten auf euch zu kommen?

Irgendwer wird ja ein Auto haben, und die meisten der Sachen
kann man kostenlos auf dem Wertstoffhof abgeben.
 
  • Es standen nur die Sachen da die die alten Mieter hinterlassen hatten aber seit heute morgen die ersten neuen Sachen.
    ....toll!!!! :mad:
    Was mach ich nun, stell ich auch was bei und zahle mit...?
    Werd ich dann wohl ja sowieso müssen...jetzt können sie es ja beweisen das nicht nur alte Sachen (Fotos wurden gemacht)

    .... oder soll ich mich jetzt ans Telefon hängen, das melden und dann bin ich die doofe Petze des Hauses, super sch..... alles!!!!:(
     
    Bei uns gibt es Sperrmüll-Gutscheine. Habt ihr sowas nicht?

    Was liegt denn da sonst noch außer Fernseher, PC, Tisch?
    Könnt ihr das nicht mal selber entsorgen, ich meine bevor da
    Kosten auf euch zu kommen?

    Irgendwer wird ja ein Auto haben, und die meisten der Sachen
    kann man kostenlos auf dem Wertstoffhof abgeben.

    Kostenloser Sperrmüll gibt's hier nicht mehr und alter Fernseher ist so weit ich weiß sogar Sondermüll wegen der Leuchtstoffröhre, Farbeimer auch Sondermüll.
    Nun stehen da noch 2 alte Monitore, Glasscheiben ec...
     
  • Hagen = HEB entsorgung von Elektrogeräte für Umme
    Sperrmüll Grundpreis 25 EUR (inklusive Anfahrt, 15 Minuten Ladezeit, 200 Kilogramm Ladegewicht)
    lässt sich doch besser von den Mietern teilen als ne Kostenpflichtige Abfuhr vom Vermieter.. oda ?
     
  • Bei unserer alten Mietergemeinschaft wäre das alles kein Problem gewesen aber die jetzige redet ja nicht mal miteinander.

    Ich selber habe leider im Moment kein Auto sonst hätte ich schon losgelegt....

    Die HEB holt hier auch ab und es kostet eigentlich nicht die Welt, hoffe das der Vermieter die auch beauftragt.
    Weiß nur nicht ob Sondermüll teurer ist bzw. was davon Sondermüll ist.
    Wenn der Haufen der da liegt jetzt als normaler Sperrmüll durchgeht dürfte das nicht mehr als in etwa 60€ kosten, wären für jeden 10€.

    Mich ärgert es nur das ich jetzt FÜR ANDERE zahlen soll, ich glaub ich stell dann meine 2 Teile auch noch bei hab ich wenigstens was bekommen für mein Geld.
     
    Was in Hagen Sperrmüll ist und was nicht kannste hier lesen *klick*

    60 € ?? sag wieviel Gelumpe liegt denn da rum ?? ne halbe Tonne ?
     
  • Da steht schon, Elektro kostet extra!!!
    Zählt bestimmt Monitor und Fernseher zu.

    Ein Nachbar hat vor einem Jahr eine ganze Küche + 1 Sofa bei der HEB abholen lassen und hat 70€ bezahlt.
    Von der Menge hier ist das weniger, hab jetzt mal großzügig gerechnet....
     
    Mich ärgert es einfach tierisch weils nicht MEIN Sperrmüll ist und nun zahl ich dafür!!! :mad:
     
    na dann sollten die mal ihre Internetpräsents auf den neusten Stand bringen


    In Hagen sind zwei Sammelstellen für die kostenlose Abgabe der Elektroaltgeräte eingerichtet. Der Transport der Elektrogeräte zu den Sammelstellen ist selbst zu bezahlen.

    Quelle*
     
    Ich weiß bei Elektrogeräten nur das man z.B ein Radio, Stereoanlage, Lampe umsonst abgeben kann aber Dinge wie Leuchtstoffröhren in Fernseher, Kühlflüssigkeiten in Gefrierschränken usw. extra zu zahlen sind da Sondermüll.

    Aber was soll ich machen, ich kanns nicht alleine wegbringen und wenn sich keiner bewegt sogar noch was dabei stellt muss ich ja wohl mit zahlen :(
     
  • Farbeimer mit getrockneter Farbe drin, sind nicht immer Sondermüll.

    Dispersionsfarben, die eingetrocknet sind, können über die graue Restmülltonne entsorgt werden. Andere Farben, Lasuren und Lacke gehören in die Schadstoffsammlung. Sie können sie am Umweltmobil abgeben, das an 51 Terminen für die Annahme bereitsteht. Standorte und Annahmebedingungen finden Sie hier. Oder Sie liefern ihre Schadstoffe bei der Sondermüllsammelstelle der HEB-Müllverbrennungsanlage „Am Pfannenofen“ an.
    So wie ich das auf der Seite von eurem Müllentsorger lese, kann auch in Hagen kostenlos Sperrmüll abgegeben werden. Nur Abholen kostet in jedem Fall.

    Fernseher und andere Elektro- und Elektronikgeräte können an der HEB-Müllverbrennungsanlage sowie dem Hagener Recycling Dienst in der Obernahmerstraße in Hohenlimburg kostenfrei abgegeben werden. Alternativ können Sie unseren kostenpflichtigen Abholservice bestellen. Weitere Informationen erhalten Sie auch in unserem Kundenbüro unter der Telefonnummer 0 23 31 35 444 444.
    Ist ja wirklich nicht einfach, bei euch Müll zu entsorgen.

    Gibt es wirklich noch Städte, in denen man keine Sperrmüllkarte abrufen kann?

    Das würde ich dem Vermieter auch noch mitteilen.
     
  • Die HEB entleert auch unsere Hausmülltonne, die werden die deshalb schon nehmen.

    Ich kann es mir leider nicht auf den Puckel binden sonst hätte ich es selber weggebracht :grins:

    Und was soll ich jetzt machen?
    Mein Kram dabei stellen oder stur bleiben, nicht zahlen???
     
    Stur bleiben, aber "Verhandlungsbereitschaft" zeigen. Erst einmal fragen, was er denn bisher getan habe. Wie seine Bemühungen aussahen, den Verursacher zur Beseitigung zu veranlassen.

    Wenn er im Recht ist, wird er es schon durchsetzen und dir nachweisen, dass er im Recht ist. Aber soweit ist es doch noch lange nicht.

    Nee, dazu stellen würde ich nichts. Jedenfalls jetzt noch nicht.
     
    hab mir grad mal alles durchgelesen hier.Bei uns muss Sperrmüll bei der gemeinde angemeldet werden,genauso die großen Elektrogeräte und da nehmen die auch gewaltige Kosten für.
    Vielleicht hilft es ja,einen Aushang im Haus zu machen und die Mieter zu bitten,den Müllberg nicht zu vergrößern auf Kosten der anderen?So fair sollten die doch sein,oder?
    Ich würde auf jeden Fall ein Foto machen,wo nur der bisherige müll drauf ist und eins,womit man den Müllzugang beweisen kann.Vielleicht findet man ja auch raus,wer da seinen Müll noch dazu gelegt hat?
     
    Ach der sagt gar nix, Vermieter ist eine Genossenschaft.
    Das wird abgeholt und dann flattert 100% die Rechnung in den Briefkasten.
    Dann ist es allerdings zu spät um was dazu zu stellen.....

    Hab heute gesehen von einem anderen Mieter aus einem Nachbarhaus was die für die Fällung EINES Kirsch-Baumes berechnet haben (wird durch alle hier geteilt), ratet mal.....
    Auch da wird nicht gefragt, wird abgesägt und Ende!!!
     
    hab mir grad mal alles durchgelesen hier.Bei uns muss Sperrmüll bei der gemeinde angemeldet werden,genauso die großen Elektrogeräte und da nehmen die auch gewaltige Kosten für.
    Vielleicht hilft es ja,einen Aushang im Haus zu machen und die Mieter zu bitten,den Müllberg nicht zu vergrößern auf Kosten der anderen?So fair sollten die doch sein,oder?
    Ich würde auf jeden Fall ein Foto machen,wo nur der bisherige müll drauf ist und eins,womit man den Müllzugang beweisen kann.Vielleicht findet man ja auch raus,wer da seinen Müll noch dazu gelegt hat?

    Das ist ja jetzt das Problem!
    Es wurden letztes Jahr bei einer Wohnungsbesichtigung Fotos davon gemacht.
    Deshalb hab ich gestern dagegen protestiert das zu zahlen.
    JETZT steht neues dabei seit gestern, heißt die die es beigestellt haben, haben denen jetzt in die Hände gespielt und wir müssen ALLE zahlen, da sie ja JETZT beweisen können es wurde mehr.
    Die sind alle so dumm hier weil jeder nur an sich denkt anstatt mal mit den anderen zu reden!!! :mad::schimpf:
     
    Das sind doch Pflegearbeiten, Stupsi. Die können auf die Miete umgelegt werden und erscheinen dann in der Jahresendabrechnung.

    Zu deinem jetzigen Problem ist hier doch schon ganz richtig geschrieben worden, dass das nicht zu den umlagefähigen Kosten gehört.

    Du schreibst, dass es jetzt keine richtige Mietergemeinschaft gäbe. Wäre das nicht mal wieder ein Anfang? Nur einen Anfang muß irgendjemand machen. ;)
     
    da ist aber dann auch kein angenehmes wohnen,oder?
    Wir wohnen ja jetzt auch erst seit Januar in einen Mehrfamilienhaus,aber hier wohnt es sich sehr angenehm und die Vermieter sind sehr,sehr nett.Wenn wir uns vor dem Haus begnen fragt sie immer,ob alles ok ist,ob wir uns wohlfühlen,was das kätzchen macht usw.Und als wir nach dem Einzug soviel Pappkartons von den neuen Möbeln hatten,wurde uns gesagt,wir können es ja in den Heizungskeller lagern,wo man alles abstellt,was man nicht braucht,der Vermieter mag es wohl,er kann alles noch brauchen.:grins: Diesen keller hatten wir am Anfang zur Benutzung,weil grad keiner frei war,da war er gerade freigeräumt,obwohl noch Fahrräder usw drin standen.mittlerweile ist dieser Raum auch schon wieder zugemüllt.Aber,wir haben ja nun eigenen Keller und sogar noch eine doppelgarage bekommen,damit mein mann sein Moped nicht im freien stehen lassen muss.
    Das Auto schläft aber nach wie vor auf dem Stellplatz :-P
     
    Das sind doch Pflegearbeiten, Stupsi. Die können auf die Miete umgelegt werden und erscheinen dann in der Jahresendabrechnung.

    Die Kirsche war kerngesund und für diese (unnötigen) "Pflegearbeiten" haben sie uns mal ebend 1900€ berechnet!:d

    Zu deinem jetzigen Problem ist hier doch schon ganz richtig geschrieben worden, dass das nicht zu den umlagefähigen Kosten gehört.

    Leider doch wenn sie nachweisen können das der Müll von den aktuellen Mietern hier ist und das können sie jetzt s.u.

    Du schreibst, dass es jetzt keine richtige Mietergemeinschaft gäbe. Wäre das nicht mal wieder ein Anfang? Nur einen Anfang muß irgendjemand machen. ;)

    Nee ist nicht möglich....leider!
     
    da ist aber dann auch kein angenehmes wohnen,oder?
    Wir wohnen ja jetzt auch erst seit Januar in einen Mehrfamilienhaus,aber hier wohnt es sich sehr angenehm und die Vermieter sind sehr,sehr nett.Wenn wir uns vor dem Haus begnen fragt sie immer,ob alles ok ist,ob wir uns wohlfühlen,was das kätzchen macht usw.........

    Ich wohn seit über 20 Jahren hier und war immer zufrieden.
    In den letzten Jahren sind viele neue Mieter eingezogen , nicht zu vergleichen mit unserer "alten" Hausgemeinschaft.
    Da der Vermieter eine Genossenschaft ist war das noch nie persönlich aber das war auch nicht schlimm, es funktionierte alles wenn man anrief, man konnte mit denen über alles reden und ansonsten war man für sich, was ich als angenehm empfand.
    Leider sind auch da jetzt neue Angestellte mit denen man nicht mehr so gut reden kann wie mit den älteren.
    Woran das liegt...? Keine Ahnung, vielleicht wegen Karrieretreppchen, sich beweisen müssen, oder so....
     
  • Zurück
    Oben Unten