ab wann jalapenos erntefähig?

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.454
die ersten meiner jalapenos sind derzeit etwa 10cm groß - ich wollte sie füllen und einlegen, was man ja wohl auch mit grünen kann. ich hätte sie dafür gern ziemlich mild. sind sie dafür noch zu grün?
 

Anhänge

  • chili2011-01.jpg
    chili2011-01.jpg
    355,7 KB · Aufrufe: 1.098
  • die ersten meiner jalapenos sind derzeit etwa 10cm groß - ich wollte sie füllen und einlegen, was man ja wohl auch mit grünen kann. ich hätte sie dafür gern ziemlich mild. sind sie dafür noch zu grün?

    Hi,

    die sehen doch super aus. Jalapenos werden normalerweise grün geerntet und verkauft. Ich finde rot schmecken sie aber wesentlich besser.

    Ich würde einfach mal eine testen und wenn sie dir schmeckt wird der Rest auch geerntet, dann bildet die Pflanze auch schnell wieder neue Früchte.


    Grüße
     
    rot sind sie dann aber richtig scharf und zum einlegen nicht mehr geeignet, oder? meine schärfetoleranz bewegt sich eher im unteren bereich :D obwohl das ja eine frage des training ist....
    ich habe dieses jahr das erste mal jalapenos und sie erscheinen mir eben noch sehr dunkelgrün. der cayenne ist etwas weiter, die haben schon dieses hellere grün (wobei ich denke, so dunkel waren die nie). beim paprika isses ja so - je grüner, desto bitter und weniger süße - wobei das ja für viele gerichte auch so erforderlich ist.
    die frage ist halt, wie es zum einlegen gut ist....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Billymoppel,

    wie Peter schon schreibt, daß sinnvollste wäre "einfach mal reinbeißen" und den Geschmack überprüfen ;)

    Die Schärfe hängt im Übrigen eher von der Sorte als vom Reifestadium bei den Chilis ab...
    Sicher haben die meisten vollreif ihren Zenit der Capsaicinhaltigkeit, jedoch ist auch bereits bei den noch grünen Schoten bei den Scoville-Granaten sehr viel Schärfe vorhanden---- also Vorsicht, wenn man sich bei der Sorte nicht sicher ist.

    Bei den Jalapenos sind (soweit ich weiß) die "Conchos" und "Purple" mit der Schärfe 6-7 am "Schärfsten". Die "NuMex Primavera" und die "TAM" haben nahezu keine Schärfe.

    Ernten und Einlegen kannst Du aber alle Jalapenosorten im grünen Stadium sobald sie ihre Endgröße erreicht haben (die aber auch sortenabhängig ist).

    Berichte doch mal wie es weiter geht :grins:

    Grüßlis
    chilibiene
     
  • ja, ja, wenn ich dann noch berichten kann - und nicht in der notaufnahme bin :d
    die sorte war, so ich mich recht erinnere, "jalastar" - vielleicht weißt du was drüber? ein schärfegrad war nicht angegeben
     
    ja, ja, wenn ich dann noch berichten kann - und nicht in der notaufnahme bin :d
    die sorte war, so ich mich recht erinnere, "jalastar" - vielleicht weißt du was drüber? ein schärfegrad war nicht angegeben

    Hi,

    Jalastar ist eine F1 Hybride, normal scharf, so 5-6. Einfach vorsichtig antesten und wenns zu heftig wird ein Glas Milch als Brandlöscher trinken:grins::grins::grins:

    Aber so schlimm wirds bei der nicht werden.
     
  • Hallo !


    Man kann alle Chillies schon grün ernten um die Schärfe zu mildern, aber es gibt auch eine dezidierte Grüne Jalapeno Sorte.


    Servus !

    Kurt
     
    na dann werde ich freitag mal kosten - morgen ist mir zu heiß, da ist in der notaufnahme sicher großkampftag :grins:
    ich werde berichten.
     
    Hallo !


    Man kann alle Chillies schon grün ernten um die Schärfe zu mildern, aber es gibt auch eine dezidierte Grüne Jalapeno Sorte.


    Servus !

    Kurt
    Hallo Kurt,
    leider stehe ich ein bißchen "auf der Leitung"...
    Was genau verstehst Du unter "dezidierte" Sorte? :confused:
    Hm, ja- wie erwähnt, haben die meisten grünen Schoten noch nicht ihren endgültigen Schärfegrad erreicht.
    Aber bei einer Sorte (zB. die diversen cap.chinensen) welche bei Reife mit 10 oder 10+ Schärfe angegeben wird, wie würdest Du da den Schärfegrad bei einer unreifen Schote angeben?

    Ich würde diese trotzdem als "höllisch" für den Direktverzehr deklarieren, eine genaue Bestimmung nach Scoville ist mir als Laie eh nicht möglich ;)...

    @billymoppel
    Ja, prima. Nur immer rein ins Mäulchen... No risk, no fun :d
    Peter hat mit seiner Vermutung des Schärfegrades Deiner Jala wohl Recht, ebenso mit der Empfehlung ein Glas Milch griffbreit zu halten!
    Hochprozentiger Alkohol ginge auch... aber auch da solltest Du Dein Experiment auf Freitag verschieben- mit den Folgen des Mißbrauches von hochprozentigem gibbet Morgen bestimmt genug in der Ambulanz zu tun :(
    Nicht vergessen, sag wie es Dir erging;)!?

    Grüßlis
    chilibiene
     
    Hallo !


    Man kann alle Chillies schon grün ernten um die Schärfe zu mildern, aber es gibt auch eine dezidierte Grüne Jalapeno Sorte.


    Servus !

    Kurt

    Klar kann man alle Chilis grün essen, nur schmecken sie dann nicht besonders. Chilis entwickeln ihr Aroma und Süsse erst bei der Reife.

    Jalapenos werden meisten unreif gegessen, warum auch immer. Ich finde, dass die Rot viel besser schmecken.


    @billymoppel
    Nur keine Panik, Jalapenos sind nicht so superscharf. Einfach testen und nicht gleich die ganze Schote auf einmal in den Mund.
     
  • so, ich habs getan und lebe noch :D nee, im ernst, so schlimm wars gar nicht. für mein empfinden schmecken sie mir aber noch zu "grün", ich werde sie also noch was dran lassen.
    was mich jetzt auch noch interssieren würde: ich habe drei jalapeno-pflanzen und an allen das selbe bild: nach dem ersten fruchtstand mit so 5-8 schoten ist schluss. meine beiden cayenne-pflanzen blühen lässig weiter und setzen eine frucht nach der anderen an und werden immer größer, bei den jalapenos herrscht stillstand. ein paar weitere blüten etwas weiter oben an einer der pflanzen waren zwar befruchtet, sind dann aber gelb geworden und abgefallen :confused:
    erde, topfgröße ist bei allen chilis gleich, standort ist, glaube ich, optimal, absolut vollsonnig auf meiner nach westen ausgerichtetetn dachterrasse. mit etwa 10 stunden sonne. ansonsten scheinen mir die pflanzen gesund, es gibt keine schädlinge.
     
  • so, ich habs getan und lebe noch :D nee, im ernst, so schlimm wars gar nicht. für mein empfinden schmecken sie mir aber noch zu "grün", ich werde sie also noch was dran lassen.
    was mich jetzt auch noch interssieren würde: ich habe drei jalapeno-pflanzen und an allen das selbe bild: nach dem ersten fruchtstand mit so 5-8 schoten ist schluss. meine beiden cayenne-pflanzen blühen lässig weiter und setzen eine frucht nach der anderen an und werden immer größer, bei den jalapenos herrscht stillstand. ein paar weitere blüten etwas weiter oben an einer der pflanzen waren zwar befruchtet, sind dann aber gelb geworden und abgefallen :confused:
    erde, topfgröße ist bei allen chilis gleich, standort ist, glaube ich, optimal, absolut vollsonnig auf meiner nach westen ausgerichtetetn dachterrasse. mit etwa 10 stunden sonne. ansonsten scheinen mir die pflanzen gesund, es gibt keine schädlinge.

    Ich finde die grünen auch nicht so toll. Rot schmecken sie mir viel besser.
    Normalerweise bilden die Pflanzen weiter neue Blüten und Beeren. Jalapenos brauchen aber viel Wämre und mögen keine kalten Nächte.

    Meinen haben die kalten Nächte auch nicht gefallen und das Wachstum stockt. Aber die kommen wieder.

    LG Peter
     
    danke für die beruhigung. ja, die letzten nächte warten frisch und auf meiner dachterasse - die ja tag sicher ein schöner warmer ort ist - auch noch ein bißchen frischer, da gings sicher um die 10 grad, wenn nicht kälter, zu.
     
    Ich hatte heute früh auf dem Markt ein nettes Gespräch mit einer noch netteren Marktbeschickerin, die vorwiegend mit Kräutern, Chili etc. handelt.

    Sie sagte mir, dass man bei Chili, Peperoni etc. die erste Blüte ganz oben entfernt. Sie sagte, das wäre die Kardinalsblüte, und die muss weg. Da meine Chili- und Paprikapflänzchen gerade auch alle fleissig erste Blüten produzieren... Ist das ratsam?
     
    ob es ratsam ist, weiß ich nicht. bisher habe ich bei allen meiner chilis keine blüten entfernt.

    wieviele chilis dran sind das ist eher abhängig von der sorte und dem standort. meine chilis sind im gewächshaus untergebracht. letztes jahr waren die habaneros total voll. dagegen waren die bhut jolokia recht leer, davon braucht man aber auch nicht so viele.

    bei meiner jalapeno gehts derzeit auch nur langsam weiter. das liegt sicher auch mit an den chilis die dran hängen.
     
    Ich hatte heute früh auf dem Markt ein nettes Gespräch mit einer noch netteren Marktbeschickerin, die vorwiegend mit Kräutern, Chili etc. handelt.

    Sie sagte mir, dass man bei Chili, Peperoni etc. die erste Blüte ganz oben entfernt. Sie sagte, das wäre die Kardinalsblüte, und die muss weg. Da meine Chili- und Paprikapflänzchen gerade auch alle fleissig erste Blüten produzieren... Ist das ratsam?


    Hallo

    meine eigenen erfahrungen die ich mit chilli und paprika gemacht habe, ist das mit der königsblüte ein fabelmärchen oder eben eine glaubensfrage !

    bei einigen hatte ich es gemacht, bei anderen nicht, der ertrag war nahezu gleichbleibend !

    LG NICO
     
    Hallo

    meine eigenen erfahrungen die ich mit chilli und paprika gemacht habe, ist das mit der königsblüte ein fabelmärchen oder eben eine glaubensfrage !

    bei einigen hatte ich es gemacht, bei anderen nicht, der ertrag war nahezu gleichbleibend !

    LG NICO

    Ich habe hier 3 Pflanzen, gleiche Sorte. Alle 3 entwickelten sog. Königsblüten, aber erst NACHDEM sie sich eh schon ausgiebig verzweigt hatten. Zwei hatten in der ersten Gabelung sogar zwei Königsblüten. Aber... sie blühten nicht als erste, von daher blieben sie dran. Und auch letztes Jahr habe ich bei der gleichen Sorte eine mit und eine ohne gehabt. Weder im Wuchs noch in der Fruchtbarkeit war ein Unterschied zu sehen (Beide trugen spät und wenig und blieben mickrig, weil die Saison kacke und kalt war).
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    frank83 Wann Frostschutz entfernen? Stauden 16
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    Rosabelverde Pflanzen pinzieren ... welche und wann und welche besser nicht? Gartenpflanzen 22
    Elkevogel Ast-Baumschnitt - ab wann kann man daraus was basteln? Small-Talk 24
    B Wann sollte man ein Tier gehen lassen Haustiere Forum 4
    X Ab wann Tomaten düngen Tomaten 5
    A Wann pikieren Tomaten 40
    bolban2 Main Coon - Fellwechsel abgeschlossen wann? Haustiere Forum 51
    G Kompost wann einbringen? Herbst oder Frühjahr? Obst und Gemüsegarten 3
    G Was wann und wieviel giessen? Obst und Gemüsegarten 28
    DerDirch Mückenplage, und wann Vogelnest erndfernen? Tiere im Garten 1
    G Braunfäule, wann Tomaten einspritzen? Tomaten 62
    B Wann setzt ihr raus? Eisheiligen'22 Obst und Gemüsegarten 22
    C Wann sollte man rasenmähen Rasen 7
    O Ab wann liegt Geilwuchs vor? Tomaten 16
    E Bäumchen kaputt/krank. Wann neues pflanzen? Obstgehölze 9
    Knofilinchen Möhre "Lange rote stumpfe ohne Herz 2" - Wann denn nun wirklich säen? Obst und Gemüsegarten 26
    Wanderer2 Rhabarber - Wann kann ich das erste Mal ernten? Obst und Gemüsegarten 16
    O Ölkürbis - wann ernten ? Obst und Gemüsegarten 1
    G Wann Tomaten Pflanzen raus nehmen? Tomaten 5
    G Tomaten wann pflücken zum länger aufheben? Tomaten 2
    A Hainbuchenhecke ab wann beschneiden? Hecken 27
    Ladinger3000 Rasen nach Erneuerung wann wirklich mähen Rasen 5
    J Weinrebe/Containerpflanze - neu gesetzt, wann schneiden? Stauden & Gehölze 15
    S Rasen sanden, wann nachsäen? Rasen 11

    Similar threads

    Oben Unten