Salat-Thread 2023

Tubi

Foren-Urgestein
Registriert
27. Juni 2019
Beiträge
24.092
Ort
Mittelhessen
So, ich bin mal so frei und eröffne einen Salat-Thread. Der Tomatenprofessor @Sunfreak ist ja nicht da, um mich zu hindern. :cool:
Es gibt so viele Salate, da lohnt sich das, finde ich.
Ich habe auch schon gleich eine Frage.

Den Blattchicorée Cicoria Catalogna Puntarelle Brindisina wann sät man den? Mitte April? Wer hat Erfahrung und kann Tipps geben.
Vielen Dank!
 
  • So, ich bin mal so frei und eröffne einen Salat-Thread. Der Tomatenprofessor @Sunfreak ist ja nicht da, um mich zu hindern. :cool:
    Verflixt aber auch... ;)

    Löschen oder anpinnen? Mal sehen, was mein fettester Finger, also Daumen, im Moderator-Menü erwischt...

    ...
    ...
    ...

    Daumen sagt anpinnen... Verflixt aber auch... :ROFLMAO:
     
  • Da ist er ja endlich wieder! :D Wo steckst du, Michi..?
    Und was macht die Tomatensaison? Wann fängst du an..?
     
  • So bitte eine Antwort auf meine Frage. Tomatenfragen im Tomatenthread😇

    @Marmande , hast Du den Blattchicorée Cicoria Catalogna Puntarelle Brindisina schon angebaut? Ich glaube, die Saat stammt von Dir im Samenwanderpaket.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ist der Thread auch für alle anderen Blattgemüse? Etwa Spinat oder Mangold?
    Nein. Spinat, Melde, Kohl, Mangold, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch bitte in Obst- und Gemüse.

    Weiß Niemand etwas zu diesem „Spargelsalat“. War die Saat im Tauschpaket, weil man sie loswerden wollte? 🤔
    Es klang für mich attraktiv ihn anzubauen. Er scheint lecker und gesund zu sein, Aber mit den Info im Netz konnte ich nicht viel anfangen.
    Dachte, es hat vielleicht jemand erfolgreich unkomplizierte Methoden durchgeführt.
     
  • Beim Kaufland gab es letzte Woche Tomaten aus Bayern,
    wir haben sie probiert und sie haben wunderbar geschmeckt. Sie kamen aus der Chiemsee Ecke.
    Waren nicht si harte wie die üblichen Kirschtomaten.
     
  • Nein. Spinat, Melde, Kohl, Mangold, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch bitte in Obst- und Gemüse.

    Weiß Niemand etwas zu diesem „Spargelsalat“. War die Saat im Tauschpaket, weil man sie loswerden wollte? 🤔
    Es klang für mich attraktiv ihn anzubauen. Er scheint lecker und gesund zu sein, Aber mit den Info im Netz konnte ich nicht viel anfangen.
    Dachte, es hat vielleicht jemand erfolgreich unkomplizierte Methoden durchgeführt.
    Spargelsalat Chinesische Keule war bei mir völlig unkompliziert und wuchs gut und schnell. Ich habe parallel immer welchen vorgezogen und wenn abgeerntet war, diese nachgepflanzt. Die Blätter schmecken nicht wirklich gut, aber Kaninchen und Co. freuen sich. Die geernteten Stangen waren kalt wie warm lecker.
     
    Ich habe heute
    Spargelsalat Chinesische Keule war bei mir völlig unkompliziert und wuchs gut und schnell. Ich habe parallel immer welchen vorgezogen und wenn abgeerntet war, diese nachgepflanzt. Die Blätter schmecken nicht wirklich gut, aber Kaninchen und Co. freuen sich. Die geernteten Stangen waren kalt wie warm lecker.
    ab wann hast Du ihn vorgezogen?
     
    Ich habe Lollo, Pflücksalat, S.Anna, Eissalat und noch ein paar andere Sorten gesät. Heute sind die Frühbeetkästen geöffnet worden, der leichte Regen heute ist prima denn es war darin schon ziemlich trocken.
     
    @Tubi ich vermute mal, dass die Samen von @schwäble sind, zumindest sind alle Sorten drumherum von ihm. Schau mal hier, Beitrag #143
     
    Ich kann jeden empfehlen der ein Gewächshaus hat im Herbst Wintersalat zu pflanzen und im Frühling zu ernten. Der ersten Vitaminbomben sind immer was besonderes.
     

    Anhänge

    • 20230318_111113.jpg
      20230318_111113.jpg
      503,3 KB · Aufrufe: 88
    @Tubi
    Die Catalogna's sollten ausnahmslos von mir sein. Sind eher für die Herbsternte.
    Aussaat daher im frühen Sommer.
    Der Brindisina ist eine eher fruehreifende Varietaet. In etwas Olivenöl andünsten und dazu ein Ciabatta. Seele was willst du denn mehr....

    Geh auf borlotti.de da gibt es Beschreibungen.
    Von Peter Stochay in Köln beziehe ich so gut wie alle meine Salate und Cicoria. Und noch so manch Anderes. Auch die Kunden der Biogaertnerei, für welche ich im Minijob unter Anderem Jungpflanzen vorziehe, sind begeistert von der Qualität und Vielfalt.

    Peter ist der Vertreter von Franchi und Emanuele Larosa für Deutschland und Österreich.
    Ein tolles Preis- / Leistungsverhältnis sodass mengenmaessug immer was für das Wichtelpaket drin ist.
     
    .....ich habe noch viel mehr Sorten als ich ins Wichtelpaket einbringen konnte.
    Stelle gerne mal Mustersortimente querbeet zusammen.
    Von Aellem ebbas..

    Puntarelle wird in Deutschland inzwischen wieder als Vulkanspargel vermarktet. Wurde ganz früher nämlich auch im Kaiserstuhl abgebaut...
     
    .....ich habe noch viel mehr Sorten als ich ins Wichtelpaket einbringen konnte.
    Stelle gerne mal Mustersortimente querbeet zusammen.
    Von Aellem ebbas..
    Mir wird jetzt schon schwindelig!
    Ich habe keine Ahnung von Salat. Und meine platzmäßigen Möglichkeiten sind begrenzt. Ich möchte gerne mehr lernen. Nehme Mustersortimente gerne an. Kannst Du dann bitte Aussaattermin (voranzucht) notieren. Und bitte nichts kompliziertes .
    Puntarelle wird in Deutschland inzwischen wieder als Vulkanspargel vermarktet. Wurde ganz früher nämlich auch im Kaiserstuhl abgebaut...
     
    Mir wird jetzt schon schwindelig!
    Ich habe keine Ahnung von Salat. Und meine platzmäßigen Möglichkeiten sind begrenzt. Ich möchte gerne mehr lernen. Nehme Mustersortimente gerne an. Kannst Du dann bitte Aussaattermin (voranzucht) notieren. Und bitte nichts kompliziertes .
    Mache ich gelegentlich.
    Salat passt doch ideal zwischen die Tomaten!
    Aber entgegen einer landläufigen Meinung mögen sich Petersilie und Salate absolut nicht
     
    Aber entgegen einer landläufigen Meinung mögen sich Petersilie und Salate absolut nicht
    Hm... ich hatte in den letzten Jahren immer Salat und Petersilie zusammen im Balkonkasten: das gab keine Probleme. Dabei waren auch noch Schnittlauch (der sich ja - wie ich vor Jahren mal las - angeblich auch nicht mit Petersilie vertragen soll) und wenn ich noch eine Lücke finde, stecke ich da immer die abgeschnittenen Wurztelteile von den Frühlingszwiebeln rein. Das wuchs alles absolut in Ordnung. Vielleicht hängt das auch von der Sorte ab?
     
    Ich habe bisher an vorgezogenen Salaten im Walipini:
    Teufelsohr, Meikönigin,rote Blattzichorie, Romana Mortarella, frisch ausgesät in Anzuchtschale habe ich jetzt noch Baquieu Salat gesät.
    Von letztem Herbst habe ich im Hochbeet im Walipini Blattzichorie Gigante und Pflücksalat, die kann man auch schon bischen beernten
     
    Am Samstag Pflücksalat grün und rot, Eichblattsalat, Romanasalat und Eisbergsalat ausgesät. Im Gewächshaus steht seit einer Woche Pflücksalat und Kopfsalat, allerdings gekaufte Pflänzchen. Fensterbänke waren alle von Tomaten und Paprika belagert. Aber die Anzucht von Salat im Haus funktioniert bei mir eh nicht so gut.
     
    Oh, das ist interessant, @Cepha, das wusste ich nicht!
    Gilt das auch für Spinat?
    Zum Glück erntet man Salat ja meist eh nicht morgens (vor dem Mittagessen essen wir hier zumindest keinen, sogar eher auch zum Abendessen), aber das ist auf jeden Fall sehr gut zu wissen, danke! 👍
     
    Kann man auf dem Bild nicht so erkennen. Aber können die nicht einfach auf den Balkon?


    Wenn ich Zeit und Lust habe, setze ich den Feldsalat um. Als ich ihn gesät habe, war das noch eher eine Winterspielerei. Außerdem will ich Pflänzchen nicht in einer Größe draußen haben, dass die Hörnchen zu schnell ein Ende mit ihnen machen können.
     
    So süß sie sind: das braucht niemand. Ich musste letztens an dich denken, als unser Hörnchen hier vom Dach her über unser Fensterbrett am Schlafzimmerfenster Richtung Balkon hoppelte, wo ein wenig Kram aus den Kästen herumlag. Allerdings war das wohl die Taube, meinte mein Mann. Das Hörnchen habe ich noch nicht bei Chaosverbreitung erwischt. Es ist aber halt auch nur eins.
     
    Ich habe mal ne ganz doofe Frage... Sind alle Salatsorten Lichtkeimer? Ich hatte aus Zeitnot aus dem Samenwichtelpaket ein paar Salatsorten zusammen in eine Tüte gemixt und nun hab ich im Frühbeet und vom Gewächshaus noch Platz dafür... hatte aber gelesen das die Lichtkeimer sind und es auch nicht zu warm für die Keimung sein sollte. Kann das bitte jemand bestätigen? LG und Danke
     
    Hm, also ich bedecke meine Salataussaat immer ganz dünn mit Erde, damit sie nicht austrocknet, das hat bisher immer gut geklappt. Dann keimen sie (bei mir) unter den Pflanzenlampen, da ich die Schälchen ins Regal stelle.
    Hab aber natürlich noch nicht alle Salatsorten, die es gibt ausprobiert. Mit der Handvoll, die ich hatte, hat es immer einwandfrei funktioniert.

    Müsste jetzt auch endlich mal Salat aussäen...
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🥬 Salat-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 28
    Sunfreak 🥬 Salat-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 151
    Shantay Wer oder was frißt meinen Salat? Schädlinge 7
    S Viele schwarze Kügelchen auf Salat Schädlinge 6
    01goeran Gelöst Wer oder was nistet hier an meinem Salat? (Schwebfliegenpuppe) Wie heißt dieses Tier? 10
    A Kann man Salat zu früh ernten? Obst und Gemüsegarten 2
    Y Ist mein Salat in Ordnung? Obst und Gemüsegarten 8
    Schwabe12345 Vorgezogener Salat in Balkonkästen jetzt raus? Obst und Gemüsegarten 2
    schwäble Verschiedene Zwiebel- und Salat-Samen abzugeben Grüne Kleinanzeigen 0
    M Schäden am Salat Obst und Gemüsegarten 5
    Schwabe12345 Salat im Sommer Obst und Gemüsegarten 6
    J Was für Pilze wachsen da zwischen meinem Salat? Obst und Gemüsegarten 3
    Schwabe12345 Schädlinge am Salat Obst und Gemüsegarten 22
    Tubi Salat und Co. 2021 Obst und Gemüsegarten 73
    M Asia Salat jetzt aussäen bei über 30 Grad? Obst und Gemüsegarten 4
    Steffal Mögliche Krankheit bestimmen beim Salat Obst und Gemüsegarten 0
    verbus Riesige Blätter, keine Stockrose, kein Salat :) Wie heißt diese Pflanze? 42
    M Was ist das hier für ein Salat? Obst und Gemüsegarten 7
    Rumbleteazer Salat, wie oft ernten? Obst und Gemüsegarten 7
    D Dickmaulrüssler? fressen meinen Salat Schädlinge 1
    S Frisch gekeimter Salat schießt in die Höhe. Was tun? Obst und Gemüsegarten 0
    J Welcher Salat ist das? Obst und Gemüsegarten 2
    T unbekannter Salat , wer kennt den Namen? Obst und Gemüsegarten 17
    Eisenkraut Wie heißt dieser Salat? Obst und Gemüsegarten 3
    B Pak Choi Salat anbauen - Probleme Obst und Gemüsegarten 22

    Similar threads

    Oben Unten