Salat-Thread 2023

Ich kann jeden empfehlen der ein Gewächshaus hat im Herbst Wintersalat zu pflanzen und im Frühling zu ernten. Der ersten Vitaminbomben sind immer was besonderes.
 

Anhänge

  • 20230318_111113.jpg
    20230318_111113.jpg
    503,3 KB · Aufrufe: 92
  • @Tubi
    Die Catalogna's sollten ausnahmslos von mir sein. Sind eher für die Herbsternte.
    Aussaat daher im frühen Sommer.
    Der Brindisina ist eine eher fruehreifende Varietaet. In etwas Olivenöl andünsten und dazu ein Ciabatta. Seele was willst du denn mehr....

    Geh auf borlotti.de da gibt es Beschreibungen.
    Von Peter Stochay in Köln beziehe ich so gut wie alle meine Salate und Cicoria. Und noch so manch Anderes. Auch die Kunden der Biogaertnerei, für welche ich im Minijob unter Anderem Jungpflanzen vorziehe, sind begeistert von der Qualität und Vielfalt.

    Peter ist der Vertreter von Franchi und Emanuele Larosa für Deutschland und Österreich.
    Ein tolles Preis- / Leistungsverhältnis sodass mengenmaessug immer was für das Wichtelpaket drin ist.
     
  • .....ich habe noch viel mehr Sorten als ich ins Wichtelpaket einbringen konnte.
    Stelle gerne mal Mustersortimente querbeet zusammen.
    Von Aellem ebbas..

    Puntarelle wird in Deutschland inzwischen wieder als Vulkanspargel vermarktet. Wurde ganz früher nämlich auch im Kaiserstuhl abgebaut...
     
  • .....ich habe noch viel mehr Sorten als ich ins Wichtelpaket einbringen konnte.
    Stelle gerne mal Mustersortimente querbeet zusammen.
    Von Aellem ebbas..
    Mir wird jetzt schon schwindelig!
    Ich habe keine Ahnung von Salat. Und meine platzmäßigen Möglichkeiten sind begrenzt. Ich möchte gerne mehr lernen. Nehme Mustersortimente gerne an. Kannst Du dann bitte Aussaattermin (voranzucht) notieren. Und bitte nichts kompliziertes .
    Puntarelle wird in Deutschland inzwischen wieder als Vulkanspargel vermarktet. Wurde ganz früher nämlich auch im Kaiserstuhl abgebaut...
     
    Mir wird jetzt schon schwindelig!
    Ich habe keine Ahnung von Salat. Und meine platzmäßigen Möglichkeiten sind begrenzt. Ich möchte gerne mehr lernen. Nehme Mustersortimente gerne an. Kannst Du dann bitte Aussaattermin (voranzucht) notieren. Und bitte nichts kompliziertes .
    Mache ich gelegentlich.
    Salat passt doch ideal zwischen die Tomaten!
    Aber entgegen einer landläufigen Meinung mögen sich Petersilie und Salate absolut nicht
     
  • Aber entgegen einer landläufigen Meinung mögen sich Petersilie und Salate absolut nicht
    Hm... ich hatte in den letzten Jahren immer Salat und Petersilie zusammen im Balkonkasten: das gab keine Probleme. Dabei waren auch noch Schnittlauch (der sich ja - wie ich vor Jahren mal las - angeblich auch nicht mit Petersilie vertragen soll) und wenn ich noch eine Lücke finde, stecke ich da immer die abgeschnittenen Wurztelteile von den Frühlingszwiebeln rein. Das wuchs alles absolut in Ordnung. Vielleicht hängt das auch von der Sorte ab?
     
    Ich habe bisher an vorgezogenen Salaten im Walipini:
    Teufelsohr, Meikönigin,rote Blattzichorie, Romana Mortarella, frisch ausgesät in Anzuchtschale habe ich jetzt noch Baquieu Salat gesät.
    Von letztem Herbst habe ich im Hochbeet im Walipini Blattzichorie Gigante und Pflücksalat, die kann man auch schon bischen beernten
     
    Am Samstag Pflücksalat grün und rot, Eichblattsalat, Romanasalat und Eisbergsalat ausgesät. Im Gewächshaus steht seit einer Woche Pflücksalat und Kopfsalat, allerdings gekaufte Pflänzchen. Fensterbänke waren alle von Tomaten und Paprika belagert. Aber die Anzucht von Salat im Haus funktioniert bei mir eh nicht so gut.
     
    Oh, das ist interessant, @Cepha, das wusste ich nicht!
    Gilt das auch für Spinat?
    Zum Glück erntet man Salat ja meist eh nicht morgens (vor dem Mittagessen essen wir hier zumindest keinen, sogar eher auch zum Abendessen), aber das ist auf jeden Fall sehr gut zu wissen, danke! 👍
     
  • Similar threads

    Oben Unten