Weihnachtsbaum 2021

  • Frau hat gestern einen Rohling für den Adventskranz gekauft. Ob wir auch einen Baum aufstellen werden, ist noch nicht entschieden.

    Wir werden Weihnachten alleine verbringen. Die Coronazahlen sind extrem und Besuch wäre unangemessen. Meine Mutter ist im Pflegeheim und wird dort auch bleiben.

    Ich fürchte es werden ganz merkwürdige Weihnachten werden.
    Vielleicht kaufe ich im letzten Moment doch noch einen Baum um ein bißchen Business as usual zu haben.

    Ich freue mich auf jeden Fall auf schöne Fotos.
     
    Ich will auf jeden Fall einen (echten) Baum haben, wenn ich Weihnachten zu Hause feiere. Sollte das einmal nicht der Fall sein, überlege ich es mir….
    Bis dahin achte ich darauf, dass es ein Baum aus meiner näheren Umgebung ist. Raumhoch muss er auch sein und grün, nicht silbergrau.
    Ein lebender Baum kommt nicht in Frage, da ich nicht wüsste, wo ich ihn auspflanzen könnte.
    Wir feiern auf alle Fälle mit den Familienmitgliedern, die mit uns im Haus wohnen!
     
  • Wir werden es so halten wie ihr, Kapernstrauch. Ich bin schon auf der Suche nach einem passenden Baum (+/- 1,60m), der im Topf gewachsen ist. Sollte ich keinen finden, wird es ein Baum von der heimischen Christbaumzucht im Dorf nebenan werden. (Der dürfte dann auch raumhoch sein)
     
  • So ganz richtig adventlich oder weihnachtlich ist mir noch gar nicht zumute. Aus diesem Grund passiert es mir fast jährlich, dass ich nur noch an schon ausverkaufte Stellen für Weihnachtsbäume komme. Man sollte doch meinen, nach fast dreissig Jahren Spanien hätten wir uns eingewöhnt. Ja, schon. Aber bunt farbige, trööötende und plärrende Advent und Weihnachten sind einfach nicht unseres. Ich mag es halt gerne ganz altmodisch. Im Advent wird ein wenig dekoriert. Vor allem ist der Adventkranz oder ein Adventsgesteck unvertichtbar. Und ein Weihnachtsbaum muss einfach sein, aber erst an Heiligabend. In Spanien dürfen echte Bäume nur mit Wurzelstock verkauft werden. Platz für das spätere Aussetzen haben wir genug. Wer keinen solchen Platz hat, der kann sich bei der Gemeinde melden. Die Bäume werden dann eingesammelt und im "Monte" in den Boden gesetzt. Vor allem die Ladenbesitzer nehmen diesen Service gerne in Anspruch.
    Es sind immer noch fünf Wochen bis Weihnachten. Geniessen wir sie. Panettone kann man ja schon zur Genüge schmausen.
     
  • Ja bald ist es wieder so weit.
    Wir werden natürlich auch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum beim Bauern um die
    Ecke kaufen. Frisch gesägt und immer lange frisch.
    Gefeiert wird zusammen mit unseren Jungs, an hl. Abend und am 1. Feiertag.
    Am 2. Feiertag sind wir dann alleine und machen es uns gemütlich, mit Resteessen
    vielleicht einem Spaziergang und sonst einfach faul sein.
    Trotz dem blöden Virus, freue ich mich auf die Weihnachtszeit, obwohl es mir im
    Moment noch so geht wie ...

    So ganz richtig adventlich oder weihnachtlich ist mir noch gar nicht zumute.


    Ein wenig Licht und Glitzern gerade jetzt tut sicher gut.

    Das finde ich auch......
     
    Da schon diskutiert wird, erstelle ich hiermit den neuen Trööt.
    Jojo, man denkt, es ist noch viiiel Zeit. Aber: die Zeit rennt wahnsinnig. Also Danke!
    (Mir ist allerdings überhaupt nicht nach Weihnachten und das wird sich dieses Jahr wahrscheinlich auch nicht so schnell ändern)
     
    Mal sehen was ich dieses Jahr punkto Baum rausholen kann. Wenns nach GG geht muss der Baum riesig und Nordmann sein. Ich hätte lieber einen kleineren und dafür sonst noch bisschen mehr Deko. Habe mich jetzt für Lichterketten statt Kerzen breitschlagen lassen. Dafür besorge ich noch so hübsche Kugeln, die zu schade wären für Wachstropfen drauf.😇 geholt wird es entweder bei mir im Baumarkt oder im Nachbardorf bei Bekannten mit heimischer Produktion.

    Was die Feier betrifft scheint es noch normal. Eltern und Schwiegereltern richten 24./25. Aus. Ich glaub, meine Mama wird schwanken bis zum Schluss. Sie ist eher panisch und Risikopatientin, aber es ist eben auch Weihnachten... bin gespannt und nehme es wie es kommt. Ich wäre auch mit Feier in unserem Dreierhaushalt glücklich.
    Ah, punkto Baum: unsere werden nächste Woche angeliefert, dann gehts los.
     
    Baum oder ähnliches wird es bei mir dieses Jahr nicht geben.

    Woher einen Baum? In den Keller zur Weihnachtskiste komme ich auch nicht.
    Lust auf Weihnachten schon gar nicht.:cry:
    Ich wollte zu den Feiertagen ein paar Tage wegfahren, aber da macht mein Sohn nicht mit!:traurig:

    Aber....einen Panettone habe ich!!!:grinsend:
    lecker. Freue mich schon drauf.
     
    Hier wird es auch einen Baum geben - über die Größe müssen wir uns noch einigen.
    Nach der Neumöblierung des Wohnzimmers dürfte er eigentlich nur noch winzig werden - was ich OK fände.
    Das wird noch lustig :rolleyes: :D
    Heute bin ich langsam angefangen und habe die ersten 2 Lichterketten mit Timer aktiviert. Morgen hole ich die Adventskiste vom Dachboden, sichte den Bestand und Donnerstag wird mit 1 oder 2 Freundinnen Adventkränze/gestecke gebastelt.
    (Beide auch geimpft und wir testen uns vorher selber)
     
  • Zurück
    Oben Unten