Mückenlarven in Regentonne

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
H

Herr Hübner

Guest
Hallo, liebes Forum.

In meiner Regentonne tummeln sich endlose Mückenlarven.

Kann ich da zeitweise einen Goldfische einsetzen, der die wegsnackt?

Lieben Gruß
Hübi
 
  • Hä? Wie Deckel drauf?

    Wie soll denn dann Sauerstoff und Licht an das Wasser gelangen?
     
  • Wie lange steht denn das Wasser in deiner Regentonne?
    Hier wird in die Kannen geschöpft, so schnell kannst gar nicht schauen.
    Da muss ich mir keine Gedanken um Licht und Sauerstoff machen - und an die unterirdischen Tanks kommt nichts davon und das Wasser ist 1a!
     
  • Goldfische haben einen minimum Anspruch von 400l. Wenn die Regentonne groß genug ist....
    Und denk dran: Adopt, don’t shop und Einzelhaltung ist nicht...
     
    Kann ich da zeitweise einen Goldfische einsetzen, der die wegsnackt?

    *Ironiemodus an*
    Dazu müsste man zunächst recherchieren, ob der gemeine Goldfisch an sich eher der herbivoren, der omnivoren oder der karnivoren Ernährungsweise fröhnt.....
    Kommt dabei heraus, dass karnivor oder omnivor zutreffend ist, würde sich der Begriff "zeitweise" wohl auf einen Tag begrenzen, denn dann ist er erstens durch mit den Larven und zweitens ist er zwar kein ausgewiesener Schwarmfisch, mag es aber dennoch gesellig und wäre alleine sicher erst mal satt aber auch sehr unglücklich..... 😜
    *Ironiemodus aus*

    Ansonsten ist Antwort #14 korrekt.
    Soviel Tierliebe darf man erwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zum Beispiel so. Gebastelt aus einem Untersetzer und einem Rest Fliegengitter.
    Funktioniert einwandfrei

    . SAM_1831.JPG
     
  • Dazu müsste man zunächst recherchieren, ob der gemeine Goldfisch an sich eher der herbivoren, der omnivoren oder der karnivoren Ernährungsweise fröhnt.....
    Kommt dabei heraus, dass karnivor oder omnivor zutreffend ist, würde sich der Begriff "zeitweise" wohl auf einen Tag begrenzen, denn dann ist er erstens durch mit den Larven und zweitens ist er zwar kein ausgewiesener Schwarmfisch, mag es aber dennoch gesellig und wäre alleine sicher erst mal satt aber auch sehr unglücklich..... 😜
    Es wäre ja nur solange er das Buffet noch nicht leer gefressen hat.
    Ich dachte so an drei vier Stunden.
     
  • Ihr wisst aber schon, dass hier (auch unregistrierte) Leute mitlesen, die aufgrund mancher Aussagen hier dann eine solche Tierquälerei veranstalten würden? :mad:

    Mücken in der Regentonne verhindert man mit einem Deckel oben drauf und gut ist’s... und die wenigen die es dann doch noch „schaffen“ rein zu kommen werden beim Gießen im Garten verteilt.
     
    Aufwendiger als den Fisch zu fangen, transportieren wieder fangen wieder transportieren?
    You re kidding me
     
    Das beste Mittel gegen Mückenlarven in der Regentonne ist ein Aquarianer im Bekanntenkreis......
     
  • Zurück
    Oben Unten