Unser Gartenigel

Igel sind eben auch nicht alle gleich.
Unser Frecher kommt auch sofort aus dem Schlafhaus, wenn er riecht, es gibt was zu futtern.
Dagegen der Schüchterne trippelt erst in der Nacht zum Teller. Tagsüber schläft er tief und fest.

(unbedingt Taschenlampe kaufen - braucht man doch nicht nur für Igel - oder Flutlichtstrahler borgen! :grins:)



LG Katzenfee
 
  • Ich habe mal ein paar Fotos vom Igelhaus gemacht.
     

    Anhänge

    • Igelhaus1.jpg
      Igelhaus1.jpg
      81,7 KB · Aufrufe: 87
    • Igelhaus2.jpg
      Igelhaus2.jpg
      75,7 KB · Aufrufe: 65
    • Igelhaus3.jpg
      Igelhaus3.jpg
      80,3 KB · Aufrufe: 56
    • Igelhaus4.jpg
      Igelhaus4.jpg
      68,9 KB · Aufrufe: 77
  • Werd ich ihm ausrichten. Der Ärmste mußte in seinem "Büro" im Obergeschoß basteln, weil im Winter der Schuppen so zugestellt und zu dunkel ist.
    Hab dem Igel vorhin eine Scheibe Banane in die Box gelegt. Zuerst hat es im Schlafhaus geraschelt, dann kam das Schnäuzchen zum Vorschein und dann hat er zweimal ganz dolle gegähnt.
     
    Hab gerade mal mit Lämpchen nach dem Igelfaß geschaut. Das Meht hat keine Fußspuren, der Napf, der im Faß stand, steht jetzt ganz vorn am Rand und ist teilweise ausgekippt. Ich hatte unten drin Katzennaßfutter und Igeltrockenfutter obenauf. Gehe morgen mal nachsehen, ob das Katzenfutter weg ist und ob ich noch was anderes feststellen kann.
    Daß da ein Igel am Werke war, kann ich mir nicht vorstellen. Die Mehlspur ist ca.12cm breit und der Napf stand etwa 10cm weit im Faß. Das kann kein Igel gewesen sein. Vielleicht eine Katze mit 22cm langer Pfote?
     
  • War eben noch einmal am Faß. Der Napf lag quer, ich hab ihn wieder waagerecht gestellt und dabei etwas in das Faß geschoben. Gerade als ich wieder gehen wollte, raschelte es im Faß.
     
    Und, hat's zum Rascheln auch noch igelmäßig geschnauft?

    Die Igelvilla ist ja toll geworden. Da kann der Igel gleich für mehrere Jahre einziehen, die wird halten.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    So, bin eben heim gekommen und habe nachgeschaut. Der leere Napf liegt vor dem Faß, ebenso sind Zeitungsschnipsel nach allen Seiten verstreut. Vielleicht wollte der Igel zum Wassernapf auf der Wiese.
    Habe zwei Dosen Katzenfutter gekauft und einen Napf aus Keramik.
    Werde jetzt was essen und dann noch etwas Zeitung zerfleddern.
     
  • Ich wollte mich schon mehrmals mit meinen Rezepten aufs Sofa zurückziehen und entscheiden, welche Plätzchen ich dieses Jahr backe. Ständig kommt ein Igel dazwischen. Ich seh uns an den Feiertagen schon mit Rührei-Katzenfuttermix sitzen.
     
  • hallo tina

    was hat sich denn nun in dem hübschen fass eingenistet? neugierig bin

    wenn du nicht dazu kommst plätzchen zu backen - ist es nicht so tragisch - müssen dann auch nicht gegessen werden

    ich hab dieses jahr auch keine gebacken und bekomme auch keine von meiner nachbarin - da sie sehr schwer erkrankt ist

    verzichte ja gerne auf ihre leckeren plätzchen wenn sie wieder gesund wird und mir noch viele jahre als freundin und nachbarin erhalten bleibt
     
    Keine Ahnung, wer im Faß wohnt. Durch das Türchen passen nur Mäuse, Ratten, Marder und Igel. Wobei ich mir bei den ersten drei das nicht wirklich vorstellen kann, daß die da drin wohnen.
    Habe vorhin noch einmal Zeitung hinein gestopft und hatte den Eindruck, es ist derzeit keiner heim.
    Allerdings stand eine Katze vor dem Loch und hat die Futterreste gefressen, die vor dem Faß auf dem Boden lagen.
     
    >>Werde jetzt was essen und dann noch etwas Zeitung zerfleddern.<<


    Irgendwie entwickelt Tina seltsame Rituale......:grins::grins::grins:




    Freu mich immer auf Neues über das ***** Igelhotel

    Sigi
     
    Irgendwie ist hier eine total unübliche Vorweihnachtszeit.:d

    Briezel mich mal garten-und wettertechnisch auf und geh nach draußen, bewaffnet mit Gartenhandschuh und Kamera.
     
    War nun eben im Garten. Ist angenehmes Wetter.
    Das Papier ist teilweise aus dem Faß rausgewühlt, wo ich vermutete, da ist jemand hinein gekrochen und hat es von innen wieder verschlossen. Ich hab den Napf rausgeholt, der ist leer gefressen. Das Schlupfloch habe ich wieder ordentlich verstopft. Es lagen Zeitungsschnipsel am Wassernapf, der auf der Wiese steht. Aber als ich den Besen wieder unter den Carport gebracht habe, hab ich auch dort Schipsel gefunden. Das kann der Wind nicht gewesen sein.
    Jedenfalls steht der Wassernapf nun neben dem Faß, nachher fülle ich wieder den Freßnapf auf und wenn GG heim kommt, wird das Faß anders positioniert-mit der Öffnung Richtung Süden/Terrasse. Da weht es nicht mehr hinein und ich kann besser beobachten.

    Unser Dickerchen darf nächste Woche in den Winterschlaf gehen. Das neue Häuschen ist noch nicht ganz abgelüftet. Dazu ist es draußen wohl zu feucht.
     

    Anhänge

    • F1 12.12.2013.jpg
      F1 12.12.2013.jpg
      109 KB · Aufrufe: 137
    • F2 12.12.2013.jpg
      F2 12.12.2013.jpg
      93,1 KB · Aufrufe: 79
    Hallo Tina


    Euer Faß als Winterunterkunft gefällt mir super gut!
    Bin nur gerade am Überlegen: wenn der "Mieter" schon schlafen würde, wär ja alles ok.
    Doch nachdem euer Hausgast noch wach und am Futtern ist, wie machst du das mit der Reinigung? Kann man den Deckel bzw. die Vorderfront abnehmen?



    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten