Zucchini lagern / Samen gewinnen

Registriert
31. Mai 2010
Beiträge
457
Ort
Hatten / Niedersachsen
Hallo zusammen!

Bei mir setzt jetzt langsam die Zucchinischwemme ein. :)

Von 11 Pflanzen sind 4 so weit, dass fast jeden Tag eine Frucht "reif" ist. Allerdins sind das alle grüne. Gelbe und rote sind noch nicht so weit.

Ich möchte meiner Freundin, die etwas weiter weg wohnt aber gerne ein Körpchen voller Zucchinis bringen. Am besten bunt gemischt. Die möchte aber am liebsten kleine Früchte. Und es soll sich ja auch lohnen. Mit drei Stück möchte ich dor nicht aufkreuzen ;-)

Das Timing ist jetzt problematisch. Ich denke, dass Ende nächster Woche die ersten gelben reif sein werden.

Wir lange kann ich denn die abgeschnittenen (damit sie nicht weiterwachsen) Früchte liegen lassen? Und wie am besten lagern? Keller?

Nächstes Problem: Die grünen gefallen mir so gut, dass ich gerne Samen gewinnen möchte. Mir ist aber aufgefallen, dass einige Früchte an der Stelle, wo die Blüte saß irgendwann anfangen zu gammeln, obwohl sie gar nicht besonders groß geworden sind. Und einige schrumpeln sogar vom Ende in richtung Stiel so zusammen, als hätte man die Luft rausgelassen :rolleyes:.
Also bin ich oft gezwungen "notzuernten".

Aber so komme ich doch nie zu Samen, oder? Die müssen doch erst richtig groß werden, oder?
 
  • Hallo,

    etwa 10 Tage Lagerzeit für die Zucchini ist OK.

    Die Saat aus eigenanbau bei gemischte Sorten (insbesonders aus F1 Hybrid Saat) birgt das Ergebnisrisiko (das wenn alle gleichzeitig Blühen ist unkontrolliert welche Pflanze(n) den Pollen leifert. Reife Samen habe ich schon aus etwa 40-45cm langen Zucchinis geerntet.

    Noch eine Anmerkung, kleine Zucchinis die vom Blütenend gelb und weich werden sofort abschneiden und entsorgen.

    LG,
    Mark
     
  • Kennst du die Ursache? Also warum einige gelb werden und verschrumpeln?

    das ist die Frage die wir jedes Jahr hier im Forum diskutieren. Nach wie vor bin ich der Meinung das es die erste Anzeichen für Mehltau am Anfang der Saison ist (und wenn die "verschrumpelte" Früchte entfernt werden keine weitere Gefahr bis August vorliegt). Andere sind überzeugt das Kaliummangel dafür verantwortlich ist.

    LG,
    Mark
     
  • Hallo Mark,

    entschuldige die etwas off-toppige Frage: Ich habe meine Zucchini naiverweise etwas eng gesetzt (ca. 70 cm)... darf ich von einer Pflanze mit ca. acht massiven, riesigen Blättern ein bis zwei entfernen oder schadet das?
     
    Hallo,

    klar können Blätter entfernt werden, schadet zwar insoweit daß weniger Energieproduktion stattfindet - aber momentan ist das Wachstum so stark das es nicht ausmachen dürfte. Schnittstelle möchlichst nah am Strunk und so ausführen das kein Regen/Gießwasser darin sammeln kann.

    Gruß,
    Mark
     
  • Vielen Dank für die schnelle Auskunft.

    Ich hätte nie gedacht, dass die "Tondo chiara di Toscana" mit ihren runden Früchten so gigantisch werden könnte.

    Da muss ich gleich noch eine Frage hinterherschieben: Die ersten Blüten haben sich vor knapp einer Woche geöffnet, aber offensichtlich waren dies nur weibliche (mit Frucht)... jetzt erst beginnt die Blüte auch bei den männlichen. Ich gehe davon aus, dass die bisher nicht ordnungsgemäss bestäubt worden sind; die allererste Blüte ist beim absterben und wird braun. Oder ist dies ein ganz normaler "Vorgang"?

    Sorry für meine vielen dummen Fragen, aber ich möchte möglichst viel richtig machen :d
     

    Anhänge

    • zuc_II.webp
      zuc_II.webp
      29,6 KB · Aufrufe: 173
    • zuc_I.webp
      zuc_I.webp
      82,6 KB · Aufrufe: 176
    Ist normal, die Blüten sterben so oder so ab. Einige Leute entfernen die abgestorbenen Blüten manuell von den Fruchtansatz, andere lassen es dran bis es von alleine abfällt.

    Du kennst den Spruch "es gibt keine dumme Fragen.."
     
  • Zurück
    Oben Unten