Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    002.JPG


    der kleine Mann braucht viele Daumendrücker, ihm müssen nächste Woche die Oberzähne gezogen werden :(
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Sorry, das ich im falschen Fred gelandet bin. Bin etwas durcheinander gerade :(
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke Dir, ohne Deinen Fred wär er ja auch nicht auf meinem Balkon gelandet. Du trägst also eine gewisse Form von Verantwortung:pa::grins:

    Tinchen, stell dir den auf deinem Balkon vor.

    Und den schneide ich jedes Jahr um die Hälfte :)
    21846954db.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wenn du ihn noch mehr als um die Hälfte schneidest, wächst er umso kräftiger :)
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke Lillimarlen das ist ja lieb von dir.:pa:

    @ Joes du verwechselst da was.;)
    Das was du zeigst ist kein Blauregenbaum.
    Mit dieser Schönheit ( Wisterie) was du hier zeigst habe ich keine Erfahrungen, weiß nur das sie ohne Beschneidung bis zu 30m werden kann und in den Wintermonaten maximal das junge Holz zurück friert.
    Schick sieht es aber aus.:eek:

    Murmelchen das macht doch nichts. Ich freue mich auch wenn du mir etwas zeigst.;)
    Aber warum müssen den von Hasi die Zähne gezogen werden und wie soll er dann sein Möhrchen futtern?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    ja, wölkchen. Das war einer von den 3 Kleinen die die Mama von meiner Tierärztin durch den Winter gebracht hat! Ich bin richtig sauer weil das der Kleinste von allen war und wir nie geglaubt hätten das er durchkommt! Ich habe ihn erkannt weil sie den Igelchen mit Nagellack ein Fleckchen auf die Stacheln gemacht hat und das war der Kleinste mit dem "roten Punkt". Seine Geschwister haben einen rosa bzw blauen Punkt!
    Dein Garten ist ja toll! Ich habe auch einen Blauregen aber nicht als Bäumchen sondern der wächst an der Terrasse und wir ziehen ihn das er sowas wie eine Pergola wird. Der blüht jetzt wunderschön und wächst auch wie verrückt. GG schneidet immer nur das weg was stört bzw dort wächst wo wir es nicht haben wollen (z.B an der Dachrinne, die er sonst zusammenquetscht).
    Habe mich gerade über Nachbars Hundi amüsiert. Rennt im Garten rum, schaut in der Nähe vom Amselnest vorbei und der Amselpapa setzt sich auf seinen Kopf und pickt ihn! Da hat der Wuffi aber gejault! Wir haben ihn schon mehrfach gesagt er soll dort wegbleiben aber wer nicht hören will der muss eben fühlen!:grins:
    eichkatzerl
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    .........
    @ Joes du verwechselst da was.;)
    Das was du zeigst ist kein Blauregenbaum.
    Mit dieser Schönheit ( Wisterie) was du hier zeigst habe ich keine Erfahrungen, weiß nur das sie ohne Beschneidung bis zu 30m werden kann und in den Wintermonaten maximal das junge Holz zurück friert.
    Schick sieht es aber aus.:eek:

    Wölkchen, meinst Du nicht, dass der Blauregenbaum auch lange
    Ausläufer macht?
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Habe mich gerade über Nachbars Hundi amüsiert. Rennt im Garten rum, schaut in der Nähe vom Amselnest vorbei und der Amselpapa setzt sich auf seinen Kopf und pickt ihn! Da hat der Wuffi aber gejault! Wir haben ihn schon mehrfach gesagt er soll dort wegbleiben aber wer nicht hören will der muss eben fühlen!:grins:
    eichkatzerl


    :D
    Schade, dass Du das nicht in einem Foto festhalten konntest.
    Alleine die Vorstellung reicht mir schon, um mich zu amüsieren.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, meinst Du nicht, dass der Blauregenbaum auch lange
    Ausläufer macht?

    Nein. :pa:
    Der rankt nicht annähernd so wie ein normaler Blauregen weil er kopfverdelt und kleinbleibend ist. Also zumindest mein Exemplar.
    Stelll dir vor der würde als Baum bis zu 30m lange Ausläufer haben.:rolleyes:
    Ich weiß das es auch größere Bäume davon gibt. Sie sind dann aber an höherer Stelle veredelt und trotzdem ist dessen Wuchsform und größe anders als bei dem eines Rankers.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    He eichkarterl.;)
    Da fällt mir doch gleich ein das du diese kleinen süßen Eichhörnchen doch auch bei dir hattest. :grins:
    Kommmen sie noch, oder haben sie bestimmte Jahreszeiten andem sie sich in Menschennähe sehen lassen?
    Ich mag die kleinen Flitzer sehr gern, wir haben hier nur leider keine mehr.

    Der kleine Igel tut mir leid. :rolleyes:
    Umso mehr man sich um die Tierwelt da draußen Gedanken macht, umso mehr ist man traurig wenn dann sowas passiert.
    Es gibt aber überwiegend schönes und lustiges mit diesen Tieren zu erleben.
    Ich denke manchmal, gerade im Winter das man vieles garnicht sehen würde , wenn man nicht so interessiert und besorgt um z.B.die Vögel wäre.
    Oft kann ich beobachten wie Katze oder auch Raubvogel unerwartet und schnell nach den kleineren Vögeln jagen und sie töten. Auch wenn die Natur so ist, tut es mir immer wieder weh.
    Meine beiden Igel laufen Nachts immer auf der Wiese vorm Küchenfenster herum. Ich habe jetzt den Futter und Wassernapf so gestellt, dass ich es beobachten kann wenn sie fressen.
    Bisher stand das Futter direkt vorm Igelhaus.

    Kann ich denn deinen Blauregen mal sehen? Ich denke über ein Bildchen von ihm würden sich hier alle sehr freuen.
    Joes hat uns seinen gezeigt und ich bin überwältigt, er ist sehr schön.
    Ich denke aber trotz alledem das ich einen Blauregen als Baum besser bändigen kann.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Was für ein Traum die Clematis Montana Rubens.

    Muß übrigens auch regelmäßig geschnitten werden, sonst wächst sie sonst wo hin..;)

    m74012.jpg


    2v1r8ef.jpg


    ruqo12.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    So schön .... Was fütterst du denen das die so gedeihen .
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich schätze mal, dass Wölkchen mehrere grüne Daumen hat. :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    So schön .... Was fütterst du denen das die so gedeihen .

    Die Clematis steht etwas abseits und bekommt dadurch selten mal extra Wasser und nur einmal Blaukorn zu futtern. ;)
    Aber die C. Montana Rubens ist eigentlich sehr blühwillig und würde sicher auch ohne Leckerlis ganz toll blühen.:eek:

    Danke Joes.00020692[1].gif
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    und da es so viel Freude macht..;)

    Die erste Baumpäonie hat ihre Blüten"faßt" geöffnet


    25jv1pe.jpg


    2la7oz7.jpg


    Und das rote tränende Herz . Ich hatte es mir vor 3 Jahren gekauft und seid dem immer nur rosane und weiße zum Verkauf gesehen.

    9ao07n.jpg


    73p1xv.jpg


    und der Gegensatz ;)

    14e0xmr.jpg


    Eine Plaione blüht auch gerade.
    Ich habe festgestellt das sie ausgepflanzt eher blüht, als wie im Topf.

    2eultu1.jpg


    Die Pfeigenwindenblüte sieht aus wie sie heißt.

    Die Pflanze hat sehr viele Knospen und ich hoffe in diesen Jahr wieder ein paar Samenstände zu haben.

    1238u4y.jpg


    Ein gefülltes Aurikel vom vergangenem Jahr. Die Farbe finde ich altmodisch nett

    14ybl3k.jpg


    zwkx2h.jpg


    Da isser wieder..;)

    314b4gj.jpg

    Die einzelne Blütenlänge ist jetzt ca 55cm. Es ist der Wahnsinn wie sie duftet und ausschaut.:eek:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Goldlack. Er ist mir schon viele Jahre treu.

    345dd04.jpg


    und noch ein paar schöne Blüten vom heutigen Tag ;)

    30wt30m.jpg


    23utnkm.jpg


    35ipt7p.jpg


    nnlmqc.jpg


    34ss4mq.jpg


    Der Schlangenkaktus beginnt zu blühen:D

    5duqmg.jpg


    und Hildewintera Amethyst

    aw029.jpg


    :?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke,

    ich habe gerade deinen Goldlack bewundert, kannst du mir vielleicht sagen, ob meine bunt blühende (alles eine Staude) auch Goldlack ist?

    goldlack1.jpg

    Es blüht von ganz hellgelb, über dunkel bis orange und jetzt sogar noch violett.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    ja klaro das sind ganz wundervolle Goldlackpflänzchen.:pa:
    Die machen echt jeden Winter mit, ja?;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich kann dir das gar nicht genau sagen, habs aber glaub voriges Jahr gekauft, aber war mir nicht mehr sicher, da blühte es nicht, dieses Jahr aus einer Staude so viele Farben, bewunderswerte Pflanze.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Frau Spatz und dass er, der Goldlack nicht nur gut aussieht, sondern auch wundervoll riecht, hast du bestimmt vergessen? Ich glaube, bei mir ist gerade der Duft-PC erfunden worden *lach*.

    @Wolke, deine Bilder sind wieder ne Wucht! Aber ich glaube, du kannst gar keine unschönen Bilder machen. Hast ja nur schöne Motive vor guten Augen und geschickte Hände an der Kamera, die dazu noch von 2 grünen Daumen gekrönt werden (wie Joes schon so passend bemerkte) *gg*.

    Haach, deine Tulpen... die gefüllt rosafarbene... wie ne Apfelblüte *schwärm*

    Habe am Samstag, gestern, in einer Baumschule mehrere weiße Glyzinen gesehen und den Cheffe persönlich gefragt, was es denn mit 'Kopfveredelten' so auf sich habe. Außer, dass er meinte, an Glyzinen wäre das allerwichtigste, dass sie üüüberhaupt veredelt wären, konnte der gute Mann leider nichts sehr erhellendes von sich geben. Im Endeffekt schien er mir so inkompetent, dass ich die Finger von der Glyzine ließ.

    Will doch auch ein kopfveredeltes Exemplar. Wenn ich dich richtig verstanden habe, wird durch die Kopfveredelung von vornherein das Wachstum begrenzt. Richtig?

    Schönen Sonntag :eek:
    Marlen
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Bei Kopfveredlung an Bäumen wächst schon mal nichts vom Stamm her in die Höhe. Bei den darauf veredelten Ästen findet schon ein Wachstum statt, was aber nicht so ausartet das er als Baum nicht mehr ansehenswert ist.
    Der Schnitt ist jedeoch empfehlenswert, so habe ich es immer gehandhabt und Blüherfolge waren immer da.
    Vorallem auch bei meinen Goldregenbaum, welcher schon viele Jährchen bei mir steht.

    Meine Empfehlungen im Bezug auf Pflanzenpflege und Erfolge, sind immer aus eigenen Erfahrungswerten geboren.

    Also, bei meinen kopfvereldeten Hängebäumen ist es sichtbar, dass sich in Sachen Höhe nichts mehr zur Ausgangsgröße verändert hat.
    Dazu zählen.
    2 Hängelerchen, 1 Ginkgo biloba pendula, 3 rote Hängebuchen, 1 grüne Hängebuche, 1 Großblatthängeulme, 1 Mehlbeere,1 Goldregenbaum, 1 Schnurbaum.

    Nicht hängende , kopfveredelte Bäume habe ich.
    2 Ginkgo biloba Mariken, 1 Goldregenbaum, 1 Blauregenbaum, der Ginkgo biloba varigata ist veredelt, aber wächst eher buschig, 1 Stammhortensie =
    ( das war ein Fehlkauf, da die schweren Blüten die Äste immer runter ziehen):rolleyes:

    Mit den Fotografieren ist das auch so eine Sache, liebe Lillimarlen.;)
    Ganz am Anfang habe ich auch unscharfe Bilder gepostet, hat mich das selber genervt.:rolleyes: Ich hab dann solange an meinen Knipsen rumgefummelt bis ich annähernd raus hatte, wie ich auch scharfe Bildchen hin bekomme.
    Ich fotografiere jedes Motiv mehrfach und sortiere dann aus.

    So nach und nach habe ich auch mitbekommen das der Hintergrund eine große Rolle spielt um ein Bild aufzuwerten.
    Naja wenn man keine Ahnung hat, kann sowas schon ne Weile dauern bis mans raus hat. :)
    Man muß schon an seiner Knipse rumprobieren um zu begreifen wie man schöne Bilder damit machen kann. Kaputt geht ja deswegen nüscht.;)

    Zur Zeit bekomme ich nicht raus wie ich diese zu hellen Fotos im Garten vermeiden kann.
    Hier spielt die Belichtung wohl eine Rolle. Oder??
    Trotz das ich das ISO schon in allen Einstellungen verändert habe, kommt immer der selbe blöde Efekt raus.
    ZB. die Steinfiguren im Garten erscheinen zu hell..:mad:

    Vielleicht hab ich Glück und es lugt ein Fotofreak jetzt in meinen Post hier rein und kann mir Tips geben. Ansonsten muß ich da mal wieder in unseren Fotothread nachfragen.;)

    Bildbearbeitung gibt es bei mir nicht.
    Ich möchte alle Pflanzen so zeigen wie ich sie in meinen Garten auch selber sehe. Alles andere wäre ja geschwindelt, oder? :pa:
    Soll nicht heißen das es User nicht machen können, also jetzt bitte nicht verhauen.;)

    :cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, bei meinem Foto gibt es eine
    extra Taste, um die Aufnahmen generell
    dunkler oder heller einzustellen.

    Nennt sich: Belichtungskorrektur

    Diese Einstellung, bzw. Korrektur, wird am
    Display angezeigt und ist aber nach dem
    Ausschalten wieder weg, bzw. auf neutraler
    Stellung.

    Evtl. kannst Du das bei deinem Foto im Menue
    permanent verändern.

    Jazz B. kann dir bestimmt auch gute Tipps geben.
    Ihr ist in Spanien bestimmt langweilig :d
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wolke, wollte gerade deine Frage an meinen GG weiterleiten, aber Joes hat sie schon beantwortet. Aber du kannst sie meist hinterher auch noch ein wenig in der Bildbearbeitung korrigieren. Tonwertkorrektur o. ä. wenn du mit einen Programm nachbearbeitest.
    Ich konnte gerade wieder staunen, was für ein gärtnerisches Wissen du dir angeeignet hast und hier weitergeben kannst.
    Eigentlich schade, dass du hier nicht noch viel mehr Besucher hast. Dein Garten wäre es nämlich wert.:grin:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Dankeschön Joa, Lillimarlen und danke Joes :pa:
    Leider habe ich diese Taste nicht an meinen Fotoapperat und komm so nicht weiter.:rolleyes:
    Ich habe es auch mit verschiedenen Einstellungen im Menü versucht, vergebens.

    Joa :cool:
    Bildbearbeitng mache ich nicht. Ich möchte das die Aufnahmen möglichst naturgemäß bleiben.

    Ich denke das sich sicher viele die Gartenbilder anschauen liebe Joa, es ist nicht immer wichtig zu antworten.;)

    Lillimarlen, mir geht es auch oft so. :rolleyes:
    Leider findet man wenig ausgebildete Leute in den Verkaufsmärkten, dass klappt in einer alten Gärtnerei meißt besser.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Es blüht und strotzt vor bunten Pflanzenblüten im Garten, da muß ich einfach wieder belichten.;)

    Die Baumpäonie ist nun vollständig in ihrer Blütenpracht und sie duftet fantastisch. Dies viel meiner Mam heute zum Muttertagbesuch sofort auf.:cool:

    35ktqhs.jpg


    oswn5t.jpg


    xmtyxu.jpg


    Mutti war hin und weg von ihr, nur leider hätte es keinen Sinn gemacht diese offenen Blüten zu schneiden. Deshalb habe ich ihr einen schönen Pfingstrosenstrauß von den anderen, noch geschlossenen Blüten gemacht. Sie hat sich sehr darüber gefreut.

    Beim gemeinsamen Gang durch den Garten konnte sie noch so einiges endecken was ihr so sehr gefallen hatte.

    Die Magnolia Yellow River blüht noch.

    21csb3a.jpg


    1zgdtll.jpg




    163uki.jpg


    Auch der sich bildende Samenstand von ihr hat sie fasziniert.

    2hex1d4.jpg


    Die Genie tuts auch noch ;)

    2afj0hx.jpg


    Hier die Pfeifenwinde in ihrer Halbwüchsigkeit. Sie ist jetzt schon sehr schön mit ihren saftigen Grün. Später sind ihre Blätter sehr groß und herzförmig.
    Mutti fand ihre Blüten so schön.:eek:

    264qkcz.jpg


    und dann sah sie das mitten in der Rabatte

    15ewrvl.jpg


    11u9e1g.jpg


    und diesen kleinen Kobold unter der Hängebuche

    5b1ab8.jpg


    Den kleinen Freund hat sie mir einmal geschenkt. Hier haben wir uns in die Arme genommen und gedrückt

    5niu1j.jpg


    Noch ein wenig rumgeschlendert, Garten betrachtet und über fröhliche , alte Geschichen geplaudert

    2rhofhe.jpg


    2e3pmh3.jpg


    2hg9r9h.jpg


    2mxmqgz.jpg


    2u6kxo0.jpg


    x60y3a.jpg


    ist sie hier stehen geblieben.

    Die Hildewintera Amethyst blüht so strahlend, dass meiner Mam der Athem faßt weg blieb.;)

    2lmpf12.jpg


    2ypkadx.jpg


    Es war ein wunderschöner Muttertag mit Torte,Kaffee, Kartoffelsalat, Würstchen den Gartengang und einer tollen Unterhaltung. Ich werde das im nächsten Jahr wieder so machen.

    35i2000.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich kann nur sagen:eek::eek::eek: einfach klasse:smile: Aber jetzt habe ich auch ein teil von Deinen Palmen gesehen,:smile:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Tolle Beschreibung eines wunderschönen Tages, Wölkchen! Bin mal wieder ganz wech...was für eine Hammer-Montana-Clematis!! Und deine Baumpäonie hat eine super Farbe! Und die üppigen gefüllten Aurikel, herrlich. (Falls du die mal verschlanken willst, denk an mich...)

    Von deinen kopfveredelten Bäumen bin ich so langsam richtig angefixt. Ich war nie ein großer Gehölzfan, aber so langsam...naja, ist ja auch einfach bei mir. Irgendwann gefällt mir alles.
    ;)

    Auch wenn die Natur so ist, tut es mir immer wieder weh.

    Da ticken wir absolut gleich. :pa:

    Liebs Grüßle in den Sonntagabend!
    Billa
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke euch beiden :pa:

    gerade meine beiden Igel endeckt

    Mjami es gibt Rührei

    24bsr6g.jpg


    2pzw4rk.jpg


    msnc0p.jpg


    1zeyxon.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    wie schön...und gleich so richtig fette Igelchen ...wie herrlich, Wolke..die werden was wegschmatzen...hihhihi, das ist abends immer so herzig..wenn die so grummelnd vor sich her walzen und nach was eßbaren suchen :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ja ingi ;) bei mir gibts auch immer was tolles zum schlappern.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Leider habe ich diese Taste nicht an meinen Fotoapperat und komm so nicht weiter.:rolleyes:

    Die Taste ist normalerweise mit +/- gekennzeichnet. Kann auch sein, dass diese Markierung irgendwo am Rand des Einstellrads steht und man dann auf die entsprechende Stelle drücken muss.

    (Deine Päonie ist geilllll! :D)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Aaach Wolke,

    dein Garten ist sooo geil. Immer wenn ich anfange, Bilder zu gucken und zu lesen, möchte ich da und dort Kommentare abgeben. Bis ich alles durchgesehen habe, bin ich erschlagen von all der Pracht und weiß nicht mehr, wo ich anfangen soll.

    Aber die Igelchen, die sind mir noch besonders in Erinnerung. Möcht auch so gerne Stachelritter haben, aber die können leider keinen Pfad finden, bei all den Zäunen, Mäuerchen und Abgrenzungen. Die Bebauung ist einfach zu dicht.

    Bewundernde Grüße :eek:
    Marlen

    P.S. toll, dass du so einen schönen Tag mit deiner Mam verbracht hast. Sie hat es genossen.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Es war ein wunderschöner Muttertag mit Torte,Kaffee, Kartoffelsalat, Würstchen den Gartengang und einer tollen Unterhaltung. Ich werde das im nächsten Jahr wieder so machen.

    35i2000.jpg

    Ach Wolke, ihr hattet so einen schönen Tag:cool:

    Aber!?

    Warum das ganze, erst nächstes Jahr wiederholen?

    Bin mir sicher,
    dass es deiner Ma auch unterm Jahr gefällt,
    deinen tollen Garten zu erkunden,
    dich an ihrer Seite zu haben
    und Würstchen mit dir zu essen ;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke,

    schönen Garten hast du. :cool:


    Zur Zeit bekomme ich nicht raus wie ich diese zu hellen Fotos im Garten vermeiden kann.
    Hier spielt die Belichtung wohl eine Rolle. Oder??
    Trotz das ich das ISO schon in allen Einstellungen verändert habe, kommt immer der selbe blöde Efekt raus.
    ZB. die Steinfiguren im Garten erscheinen zu hell..:mad:

    Vielleicht hab ich Glück und es lugt ein Fotofreak jetzt in meinen Post hier rein und kann mir Tips geben.


    Ich bin zwar kein Experte, doch mit meiner alten Cam hatte ich auch nur Probleme, dass die die Farben immer verfälschte. Aber seit ich mit dem Smartphone fotografiere passen eigentlich die Bilder.
    Gartenbilder mach ich dann immer ohne Blitz, da schauen bei mir die Farben auf jeden Fall echter aus, also so wie sie in Natura auch sind.

    Schönen Tag
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    wölkchen, einfach schön wie es in deinem grünen Reich blüht!!!!!!!!
    Meine Eichkatzerl sind das ganze Jahr da. Nur wird es langsam schwierig sie zu sehen weil die Bäume und Sträucher Blätter haben. Aber: ich habe einen sehr großen Blumenuntersetzer zur Vogeltränke "umfunktioniert" (die Keramikvogeltränke wurde ignoriert, war vielleicht zu glatt?). Da kommen nicht nur Vögel und Igel zum trinken sondern auch die Eichkatzerl. Da müssten auch bald die "Jungen" mit kommen. Das ist immer sehr lustig wenn diese kleinen Kerlchen noch etwas unbeholfen durchs Geäst hüpfen. Gestern haben GG und ich sehr gelacht. Ich habe ein Futtersilo in einem Strauch hängen und das befülle ich auch immernoch mit geschälten Sonnenblumenkernen. Da haben zuerst nur die Meisen gefressen. Dann kamen die Finken und Spatzen und seit ein paar Tagen weiß auch der Specht wie er da ans Futter kommt. Aber gestern hat es der Maxl (roter Eichkater) versucht! Das sah so lustig aus wie er am Draht runter geturnt ist. Dann hat er sich ganz lang gestreckt (das ist ein großer Silo mit 4 Sitzplätzen) und versucht aus dem Loch Futter zu angeln. Er hat offensichtlich auch einiges erwischt. Dann wollte er wieder zurück aber der Plastikbehälter ist ja glatt und so ging das nicht. Also hat er sich auf den Boden fallen lassen (etwa 1 m). Immerwieder ist er an den Silo und hat gefressen und plötzlich..... konnte er sogar wieder in den Strauch zurück klettern! Sowas von niedlich und wie clever die Kerlchen sind!!!
    Seit ein paar Tagen kommt ein Pärchen Ringeltauben in den Garten. Eigentlich mag ich Tauben ja nicht (Du weißt warum) aber diese beiden sind einfach so schön! Ich weiß jetzt wann sie immer kommen und lege für sie ein paar Sonnenblumenkerne aus und kaum bin ich vom "Bodenfutterplatz" weg kommen sie und futtern. Diese Vögel hatte ich vorher noch nie gesehen und musste erst im Vogelbuch nachschauen wer das ist (dabei kenne ich doch wirklich viele Vögel)!
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wolke, das war ein wunderschöner Tag, den Du mit Deiner Mutter in Deinem Paradies verbringen konntest.
    Danke für Deinen Bericht.

    Die Bilder und Pflanzen sind sehr schön.
    Deine Deko mag ich auch, mir gefällt so "Zeug" im Garten.

    Die Igel gefallen mir besonders.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallöle Rosabelverde :pa:

    Von diesen Baumpäonien habe ich einige. Mich haben die normalen immer genervt weil die Köppe meißt am Boden lagen und das ganze zusammengeferche mit Bindfaden mir auf den Geist ging. Ich muß aber gestehen das die Baumpäonien auch nicht ganz "ohne" sind. :rolleyes:
    Im vergangenem Jahr hat mir ein Sturm mit Regen 2 Pflanzen komplett runtergebrochen.

    Zur Knipse..
    Leider kann ich nichts dergleichen an der verflixten Kamera finden.
    Es ist eine Fujifilm F900 EXR
    Selbst Frau Goggle kann mir nichts zeigen.:mad:
    Ich werde das Teil mal mit dahin nehmen wo ichs gekauft habe und fragen.;)
    Trotzdem danke für deine Hilfe.:pa:

    He Mr. Ditschy

    Lieb von dir, aber ich möchte gern mit meiner Knipse die Fotos machen können. Zudem habe ich nur ein Handy der Mittelklasse ;)
    Fotos sehen damit Schei§§e aus.:rolleyes:
    Das auch dir der Garten gefällt, freut mich echt.:cool:

    Lillimarlen jetzt zu uns :pa:

    Ich warte doch darauf das ich evtl. Fragen zu meinen Garten erhalte. Also Zettel und Stift, wenns nicht anders geht.;)

    machs auch so. :grins:
    Ich freue mich immer sehr das auch du meinen Gartenfred so aufmerksam verfolgst.
    Dankeschön.:eek:
    Stachelritter ist gut, merke ich mir.:)
    Igel haben wir schon länger hier rundherum, aber erst seid dem ich sie regelmäßig füttere ist hier Aktion.0002013F[1].gif


    Rosalinchen du hast Recht und ganz ehrlich? Ich pflege den Kontakt mit meiner Mutter und wir machen das schon öfters.
    Sehr aufmerksam und herzlich von dir. Danke 00020694[1].gif


    eichkatzerl..

    10342917_10202832489043209_8932220094282950538_n.jpg

    Du und deine Eichhörnchen, einfach herrlich.
    Warum haben wir die hier nicht mehr?? gruebel[1].gif
    Wenn ich in die Stadt rein fahre, sehe ich sie immer vom Stadtpark über die Strasse in das Krankenhausgelände rennen.
    Mir wird dann jedesmal ganz anders. Auch wenn die schnell sind, die Autos sind schneller.:rolleyes: Leider habe ich auch schon überfahrene Tiere da liegen sehen.:schimpf:

    Du mußt unbedingt mal Babyeichhörnchen für uns knipsen!;)
    Deine Geschichte von gestern konnte ich mir bildlich vorstellen, so schön.0478[1].gif
    Danke dafür.
    Tauben kommen hier auch reichlich zum fressen, nur gut selten direkt in den Garten. Das sind hauptsächlich Tauben von Leuten hier im Ort.
    Ich hab schon zu GG gesagt. Wir füttern die dick und rund und dann werden die daheim geköpft und gebraten. :(Ich könnte das nie.:rolleyes:
    Liebes eichkatzerl. :pa:
    Bleib mir hier bitte treu, denn bei dir ist immer was los was es zu berichten gibt. Toll:eek:

    Frau Spatz sowiso, wir schnüffeln gegenseitig unsere Pflänzchen durch, he? ;)

    he= ja, gel, stimmt es ? usw auf sächssch 9b77d254ef292608f969f842dee399dd[1].gif





     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    wölkchen, klar bleibe ich Dir treu! Du hast einen sooooooooo schönen Garten, allein das Anschauen ist ja fast schon wie Urlaub!
    Ich muss mal versuchen GG zu überreden das er Fotos macht. Ich bin dazu zu doof. Entweder grell oder schwarz oder verwackelt. Da kann man nix drauf erkennen. Ich habe es schon oft versucht und irgendwann hab ichs aufgegeben.
    Leg doch einfach mal Nüsse raus. Vielleicht entdeckt das ein Eichkatzerl und wenn die wissen dass es da was zum Futtern gibt bleiben die sicher da. Ich habe das Glück das ich am Rande eines kleinen Wäldchens wohne und auch unser "Dorf" ist so was ähnliches wie eine Gartenstadt. Da gibt es viele Gärten, Wäldchen und Parkanlagen. Deshalb haben wir auch so viele Tiere über die ich mich freue und einige die ich garnicht bräuchte (Schnecken, Türkentauben und GsD noch nicht im Garten gehabt Schlangen, nur ne Blindschleiche aber wir haben uns arrangiert).
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Durch das viele Vogelfutter und die Rester von meinen Kakadus müßten eigentlich die Eichhörnchen angezogen werden. Nüsse gebe ich ja noch extra raus.
    Früher waren ja auch immer welche da drüben in den Eichen, ach war das noch schön. Diese kleinen flinken Dingerchen.:)
    Wenn ich Glück habe zeigst du uns welche.;)

    Momentan kein Tag ohne neue Gartenbilder und deshalb möchte ich gleich meine Baumpäonien zeigen.

    Es geht jetzt ganz schnell damit.

    29ve13k.jpg


    vxcj0j.jpg





    2qxxr12.jpg


    6ifu4w.jpg


    1hdy61.jpg




    2d8s1gj.jpg


    29xvkuu.jpg




    15nvrb7.jpg


    33eud06.jpg




    15yjejm.jpg



    Sie ist der Oberknaller in Sachen duften

    2mdpipu.jpg


    14l6hcy.jpg


    29pq3qq.jpg


    2819blv.jpg


    :?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 14
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 40
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 37
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 26
    01goeran Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 38
    Marmande Das schönste Urlaubsfoto, oder so.... Foto-Treff 55
    G Schönste Gartenecke Deutschlands? Gartenfreunde 28
    Jazz Brazil Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion! Small-Talk 309
    Moorschnucke schönste Hauskatzen-Verwandtschaft Haustiere Forum 2
    Teich-Volker Wer hat die schönste Libelle im Garten? Tiere im Garten 11
    F Schönste Weihnachtslieder... Small-Talk 41
    G Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl! Gartenpflanzen 3
    Roxi Welches ist eure schönste Clematis? Gartenpflanzen 96
    F Schönste Sommerblume Gartenpflanzen 4
    G Schönste Baum Cercidiphyllum Tropische Pflanzen 2
    M19J55 Gartenbilder im Mai Naturnahes gärtnern 5
    poldstetten Spätsommerliche Gartenbilder Mein Garten 166
    M Gartenbilder gegen den Herbstblues Gartenpflanzen 68
    E Gartenbilder 2009 von meinem Garten Mein Garten 48
    Dino Meine ersten Gartenbilder für euch! Small-Talk 11
    aivlis Gartenbilder Gartenpflege 4
    kmh1412 Gartenbilder Rundschau Mein Garten 81
    aivlis Garten im April - Gartenbilder Gartenpflege 28
    TK-Mama Gartenbilder Small-Talk 12

    Similar threads

    Oben Unten