Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

Sieht toll aus das Bäumchen! Wusste gar nicht, dass es Blauregen in der Form gibt.

Und nein, ich fahre jetzt nicht zum Gärtner meines Vertrauens....
 
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich hol ihn morgen ab, genau sowas hab ich noch für den Balkon gesucht. Ok, 65 € für ne 1,6 m Pflanze. Kauf ich eben ein paar Schuhe weniger......
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Supi Lady Perfect :cool:

    Mein Bäumchen ist kopfveredelt, da ist alles einfacher.
    Was du machst ist toll und ich bin gespannt auf dein Ergebnisbäumchen ;)
    zeigst es doch mal bitte :pa:

    He Tinchenfurz..:?

    Ist doch schön wenn es mit einen Versand klappt und du so an deine gewünschten Pflänzchen kommst.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Bin heute wieder fix im Garten mit der Knipse getiegert weil einiges ins Auge stach was man zeigen sollte.

    Ein Vergißmeinicht was man nicht vergißt.
    Das schönste was je bei mir geblüht hat.

    34zacsz.jpg


    Natürlich muß man bei kleinen Blüten besonders nahe sein um diese gut darstellen oder sehen zu können. Genau dies ist eigentlich schade, weil man in der Natur als Mensch mit seinem Sehvermögen leider nur wenig erleben kann.

    An dieser Blüte hat sichtlich ein Flieger gelabt

    2646wzp.jpg


    Das ist eine meiner Wildtulpen. Sie blüht dieses Jahr richtig toll und groß. Ich dachte garnicht das diese rosane Sorte auch noch da ist.

    wspy7c.jpg


    Wenn man botansiche Namen zu Pflanzen von mir wissen möchte, darf man gern nachfragen.
    Entweder fällt er mir ein, oder ich frag Frau Google für euch, kein Problem ;)

    Mir wurde einmal gesagt das weiße tränende Herzen selten überwintern und trotz alledem habe ich mir eins vor 4 Jahren angepflanzt

    29yp6o4.jpg


    das rote macht ihm alles nach

    20b07wk.jpg


    Bei diesen Blütenstiel könnte man meinen es sollte eine Riesensonneblume werden.

    11ll74h.jpg


    ein schönes Farbenspiel

    14vl9iv.jpg


    Das ist mein Schokoladenwein. Er rankt nun schon über 6 Jahre in dieser Ecke an der Dachrinne hoch und erfreut mich jedes Jahr an duftenden, wundervollen Blüten

    3133lmo.jpg


    28u4fvk.jpg


    Die Spatzen schlafen da drin. Ich bin begeistert.

    292wh7k.jpg


    Und wenn ich Abends mal noch nach frischer Luft schnappe und raus schaue, dann flattert es wie wild und die Vögel fliegen da erst einmal raus.
    Ich weiß aber das sie da wieder zum schlafen einfliegen, darüber freue ich mich.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Moin Wolke,
    das Vergissmeinnicht ist allerdings wirklich richtig apart....
    eine Laune der Natur oder tatsächlich in diesem Farbspiel erstanden?
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    So, ich war jetzt mal bei Dir spazieren und bin begeistert! Sehr schön bei Dir!
    Meine Tulpen wurden über den Winter reichlich minimiert - alle Fransentulpen, alle schwarzen - wech...
    Dafür hatte ich gerade Freude an Deinen Schönheiten .
    Ich ziehe seit 2 Jahren einen Blauregen zum Hochstamm, der hat aber noch nicht so viele Ansätze, wie Deiner.
    Schön hier, ich komme wieder

    Tulpen minimiert?:confused:
    Du meinst sicher dezimiert, oder?
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Muss gestehen, so langsam bin ich ganz schän angefixt von dem Blauregen-Gedanken. Ich habe einen Sämling im ca. 4. Jahr, aber man sagt ja, die brauchen rund 10 Jahre, bis sie mal blühen.

    Und im Gartencenter stehen welche...blaue und weiße. Einen Gutschein von dort hab' ich noch. Hmmm...

    :rolleyes:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Nee, nee.. das Vergißmeinicht habe ich in dieser Blütenfarbe mal in meiner Lieblingsgärtnerei gekauft. Noch ist es klein und wenn es sich so vermehrt wie die anderen, daß wäre toll

    2z4gyt5.jpg


    sieht doch cool aus ;)

    5zh9ia.jpg


    2lcy99s.jpg


    Das hier ist kleinblütiger, aber auch total süß und das erste was mit blühen anfängt

    2zretzb.jpg


    Dann ist noch dieses Vergißmeinicht.
    Es hat nur vereinzelt Blüten zwischen den großen Blättern und die Farbe ist richig kräftig., kommt hier aber leider durch die Sonneneinstrahlung nicht rüber..

    rgvzag.jpg


    Dann gibt es noch eins was ziemlich hell und zart rosa ist. Das krapsche ich mir auch mal noch.;)

    Ähmm.. Billa hast Recht.. ich muß mir ne Liste machen.:rolleyes:

    -----------------------------------------------------------------------

    Meine Blutblume ist das Highlight und da ich sie hier auch vorstellen möchte und sie mit dem Schub beginnt, fange ich heute damit an.

    Die Blutblume, Haemanthus/ scadoxus multiflorus subsp. katharinea gehört zu den Amaryllisgewächsen. Sie stammt ürsprünglich aus Südafrika und gedeiht prächtig seid vielen Jahren unter meiner Obhut.

    Momentan ist sie so weit bei mir

    2url5rn.jpg


    16igzf9.jpg


    Sie wird als erstes die länglichen, großen Blätter ausbilden und später im Sommer, die Blüten mitten an den Blattstielen hervor bringen.

    Es gibt mehrere Arten. Unter anderen kennen einige sicher das Elefantenohr
    ( gelb blühend). Diese Pflanze hat Oma damals schon auf jeden Fensterbrett stehen gehabt. Dann kenne ich diese Blutblume welche zuerst die Blüte und später die Blätter entwickelt. Haemanthus scadoxus.( rot blühend)
    Sie befindet sich auch in meinen Bestand und schaut gerade so aus

    2djwas2.jpg


    Ihre Blüte ist etwas dunkler als die der anderen Blutblume, aber das werde ich dann aktuell zeigen.;)

    Na schau einer mal an was ich gerade aus dem Küchenfenster sah..

    xqkx21.jpg


    die klaut doch tatsächlich Meisenknödel

    fwmvbl.jpg


    rh96q1.jpg


    :grins:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Billalein dann krapsch dir das Bäumchen doch einfach, wirst deine Freude daran haben.:cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke,
    meine Blutblume ist noch nicht so weit wie deine, ich habe meine auch noch nicht draußen.
    Wo steht deine?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Die einzelne Zwiebel der Haemanthus scadoxus steht noch drin, kommt aber nächste Woche raus in den Garten und die andere steht draußen. Gibt es Nachtfrost kommt ein Eimer drüber, ferdisch..;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Die, die im Gartencenter stehen, haben schon alle Blüten, ich habe schon geschnuffelt. :rolleyes:


    Wolke, siehste, ganz, ganz dringend musste dir ne Liste machen. :pa: *schmunzel* Weiße Gedenkemeins (so sagen wir zu dieser Vergissmeinnicht-Art, Brunnera) gibt's übrigens auch. ;)


    Hihihi...freche Elster. Nach dem Motto: Alles, was 'ne ordentliche Meise hat, darf Meisenknödel verpern. :grins:



    Herrliche Bilder wieder, Wolke!
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    @Wolke, darf ich dich berichtigen?
    Was du oben (Bild 5) unter Vergissmeinnicht zeigst, ist keines. Das ist das Frühlings-GEdenkemein (Ompahlodes verna). ;)
    Find ich persönlich - vor allem wegen des exzellenten Blaus noch schöner als alle Vergissmeinicht-Arten.

    LG
    maryrose
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten