AW: Meine schönsten Gartenbilder..
Unmittelbar nach dem Kauf mitte April, habe ich diese Jacobslilie in mein Beet gepflanzt und sie schaut heute so aus.
Sie gehört zu der Familie der Amaryllisgewächse und blüht genau wie die bekannte Amaryllis vor dem Blattschub.
Auch ihre sehr kräftige Blütenfarbe ist sich gleich, nur ihre Wuchshöhe erreicht nicht mehr als ca 30 cm.
Die Zwiebel ist ungefähr so groß wie die einer Hyazinthe und sie bildet eine Art kleinen Hals unter der eigentlichen Blüte.
Unmittelbar nach der Abblüte bildet sie dann für das Wachstum der Zwiebel die Blätter aus.
Es gibt 2 Arten von ihr und sie sind in Mexiko beheimatet.
In Deutschland wird sie seid ein paar Jahren in guten Gärtnereien und Pflanzenmärkten zum Verkauf angeboten.
Ich habe sie vorerst ins Freiland gepflanzt, obwohl sie zur Überwinterung ins Haus zum Einzug und für die Winterruhe muß, also im Topf kultiviert werden sollte.
Im Herbst, kurz vor den ersten Frösten werde ich sie dann ausgraben und in ihr Quartier bringen. Bis dahin erwarte ich ausgepflanzt ein gutes Wachstum dieser tollen Zwiebel.