Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

na das finde ich toll, ihr seid beide gleich mal eingeladen.:pa::pa:

zum Käffchen..nicht zum arbeiten.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    ich würd schon arbeiten...also Fotoarbeiten.....:grins:
    dabei kann man ja auch liegen und lehnen....
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, ich finden deinen Garten auch schön :wink:

    Darf ich jetzt auch zum Kaffee kommen ? :o
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke
    Toll Euer Garten, Bilder wie gemalt. Aber Schwimmen bei 25 grad? Ist doch schon Badewannen Temperatur. Ist mir schon zu warm, würde kaltes Wasser
    auffüllen :smile::smile::smile:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Sagt mein GG auch immer. :cool:

    Ja so bin ich ebend Franz, brauchs immer kuschelig und warm. :pa:

    Schön wenns dir bei mir gefällt.:?
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hey Wölkchen...so schön die Bülders...würde gerne ne Rund schwimmen....:D
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Oh, Mann o Mann ( oder Frau :D)
    hab fast ne halbe Stunde gebraucht, um durch Deinen Garten zu laufen .
    Einfach nur schöööön.
    Einen Glockenbaum hatte ich auch mal, ist nach 3 Jahren leider erfroren.
    Ich glaube, ich versuchs nochmal;).
    Ich komme gerne wieder :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Entlich blüht auch bei mir die Hunds Zahnlilie.

    ( Erythronium dens-canis )


    2gsoowp.jpg



    21j5f1g.jpg


    Ich möchte gern noch die rosane Art, habe sie aber bisher noch bei keinen Gärtner gefunden.

    Diese kleine Anemone strahlt in ihren hellblau so schön

    154tzlk.jpg


    und die kleine Schlüsselblume habe ich schon viele Jahre

    29ok842.jpg



    :?

     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke,
    wer solch einen schönen, gepflegten Garten hat, der braucht im Urlaub nicht wegzufahren.

    Alles ist schön angelegt. Gefällt mir gut!

    ;)
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Moin Wölkchen,

    siehste, das meine ich mit Wunschliste. ;)

    Ich möchte gern noch die rosane Art, habe sie aber bisher noch bei keinen Gärtner gefunden.

    Falls ich mal eine sehe, denke ich an dich. Ich notier mir so Zeugs.

    Sag, ist deine Echinacea jemals ein Doppeldecker geworden? Meine bislang noch immer nicht! Dabei ist das doch schon Jahre her, ne?

    Grüßle
    Billa
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    He Billa :pa:

    Naja so einen kleinen Zettel schreib ich schon wenn mich die Sucht nach einer bestimmten Pflanze packt. :grins:
    Dann kann ich es auch nicht erwarten zu meinen Lieblingsgärtner zu fahren.
    Ich hab da zwei ganz bestimmte Anlaufpunkte.
    Der eine ist diese uralte Ossigärtnerei in Leipzig. Da findet man die tollsten Sachen, vorallem Zeugs was heute in den normalen Gärtnereien, oder wie man das bezeichnen sollte ( die meißten kaufen nur ein) schon lange nicht mehr sieht.
    Richtig alte rostige Stellagen haben die noch und die ziehen alte Arten, wie Fuchsien und Pelargonien immer wieder selber nach. Malerrosen, Bäume und anderes vom allerfeinsten und überall diese herrlichen Steingartenpflanzen, Farne und Stauden.
    Ich tauche dort jedesmal völlig ab in meiner eigenen Blumenwelt und eigentlich bin ich da am liebsten alleine unterwegs.
    Vorausgesetzt ich hab die EC Karte an Bord

    Das andere ist in Delitzsch ein Pflanzenmarkt. Der kracht aus allen Nähten vor Angeboten. Hier wird alles eingekauft, bis auf ein paar Baumschulartikel. Die ziehen die selber.
    Durch dieses Massenangebot sind die Preise unglaublich günstig und die Sortenvielfalt unübertrefflich. Natürlich gibt es auch Außnahmen wie die Gartenorchideen. Da zahlt man ebend auch 20,00 Euronen für einen Pott mit 5 Trieben. Habs aber auch schon für 30,00 Euronen wo anders gesehen.

    Nett das du wegen der rosa Hunds-Zahnlilie aufpassen willst.:o
    Die Doppeldecker Echnacea lebt schon mal noch, aber ob sie auch so blüht wie versprochen das bezweifle ich, denn die erstbestellte über das Netz war auch nur eine einfache Art. Diese hier ist der Ersatz, weil ich mich " höflich" beschwert hatte.

    He Herbstrose :cool: du ich freu mich wirklich sehr wenn es dir in meinen kleinen Reich gefällt.

    Mein Garten ist auch nicht groß, er mißt 760 qm. Ich habe aber festgestellt das dies mitlerweile völlig ausreicht, soll ja nicht in absoluter Arbeit enden, oder? :rolleyes:

    ingilein und Franz und Joes und.. alle die Lust haben.. wenns Bad warm genug ist sag ich bescheid, ok?
    Son Gläsel Sekt und wir alle mann ne Poolparty, daß wäre was. 000203CB[1].gif

    000202CC[1].gif 000203D9[1].gif 000203E8[1].gif 0002019D[1].gif

    he Rosabelverde und jolantha..alle sind eingeladen.:cool:



     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Jaaaa, ich bring mein Sörfbord mit :D


     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    :cool: Wie toll ist das denn, ingi.:cool:
    :cool:
    Heut ist es ein :cool: wundervoller Sonnentag :cool: da werde ich ein paar :cool:Blümchenbilder machen.

    :cool: :cool:

    :?
    :o
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Zunächst möchte ich gern meine heutige Tulpenparade zeigen.
    Der Garten ist kunterbunt, kein Wunder das der Fühling die schönste Jahreszeit ist.

    Wer Lust hat den lade ich jetzt gern ein..

    aebl9e.jpg


    nc0cw7.jpg


    2uqmx6e.jpg


    24x2nwm.jpg


    2z8z1xh.jpg


    16c0s4h.jpg


    2yoagsi.jpg


    6s5dw5.jpg


    nd376w.jpg


    2n7f42s.jpg


    qoi04z.jpg


    t71vl0.jpg


    ked6pg.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    @wolke,
    hallo, weißt du, ob die beiden, von dir genannten gärtnereien auch versenden?
    dann würde ich gerne mal über beide im internet nachschauen, suche auch noch besonderheiten.
    liebe grüße von aloevera:o
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    2cxugq8.jpg


    b9erud.jpg


    2igj1au.jpg


    2rgnbdu.jpg


    Hats gefallen dann freue ich mich.;)

    Tulpen sind für mich das erste richtig, krasse Farbenspiel in meinen Garten. Deshalb bin ich immer bemüht die schönsten Sorten nach dem Einzug der Kraft auszubuddeln. Ich markiere sie mit kleinen Schildchen, damit ich sie dann wieder finde. Gut abgetrocknet, geteilt und gelagert putze ich sie dann im Spätsommer aus und setze sie Anfang Oktober neu in den Garten ein.
    Würde ich dies nicht tun, dann wären im Folgejahr die meißten Blüten entweder kleiner, sie wären bühunfähig oder ganz nach unten weg. Nur noch das Laub könnte das Beet wohl zieren, bis eines Tages von diesen wundervollen und bunten Frühblühern nichts mehr übrig ist.
    Diese Tulpen hier sind schon einige Jahre alt. Ich habe keine im vergangenem Jahr neu gekauft. Umso mehr freue ich mich über die Erfolge meiner Arbeit und die Pracht der Tulpen. Natürlich gibt es Verluste.:rolleyes:
    Gedüngt und bei Trockenheit gut gewässert zeigen sie sich aber immer dankbar.
    Einige meiner Tulpen sind noch nicht aufgeblüht und ganz besonders warte ich auf meine weißen, gefranzten.:D
    Ist es soweit, dann können wir uns auch hier über sie freuen.;)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten