Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du gibst meinen Zahn noch 50 Jahre?:grins:
Obwohl die Dinger sollen ja ewig halten, es sei denn man beißt " direkt" ins Gras.:rolleyes:
 
  • Hallo,
    heute konnte ich mal wieder ein bißchen durch Deinen Fred wandern, aber Bilder anschauen geht ja schon seit 14 Tagen nicht mehr.
    Ich hab versucht, die Rosenbilder von der vorhergehenden Seite anzugucken,
    nach knapp 10 Minuten habe ich das Handtuch geschmissen .
    Die ersten drei Bilder gehen ja noch auf, und dann kommt alles in schwarz. :mad:
    Ich kündige dem magentafarbenem Internetanbieter bald die Freundschaft.
     
  • Das tut mir echt leid Jolantha und mich ärgert das sogar.
    Die Bilder habe ich hier ganz normal über den Forenhoster hochgeladen. Sie sind mittelgroß und nicht einmal groß eingestellt.
    Manchmal benutze ich auch einen externen Hoster, dann wenn es besonders viele Bilder sind. Damit lädt die Seite ein keines bichen schneller, auch bei großen Fotos.
    Dir müßte es aber bei anderen Gartenbildern, welche auch mit diesen Hoster, mittelgroß eingestellt und dann noch mehrere sind, auch so gehen.:rolleyes:

    Als ich noch mit Stick im Netz unterwegs war konnte ich ewig leiern lassen. Die Seiten wurden nicht geladen. Das liegt an einen zu langsamen Netz.
     
  • Joes,
    DSL geht so einigermaßen, hab aber nur ein 2000 , da hier aud dem Dörpe noch
    die alten Leitungen aus dem letzten Jahrhundert liegen :rolleyes:
    Mein DSL liegt vorne, im Firmengebäude, und hinten im Haus hab ich nur
    W-lan.
     
    Joes,
    DSL geht so einigermaßen, hab aber nur ein 2000 , da hier aud dem Dörpe noch
    die alten Leitungen aus dem letzten Jahrhundert liegen :rolleyes:
    Mein DSL liegt vorne, im Firmengebäude, und hinten im Haus hab ich nur
    W-lan.


    Jolantha, die WLAN-Leistung von meinem Router ist auch nicht so
    berauschend und hat nicht mal auf die Terrasse gereicht.
    Jetzt habe ich so einen WLAN-Verstärker für die Steckdose und damit
    habe ich WLAN-Empfang bis in den letzten Winkel. So schnell, wie wenn
    ich direkt am DSL hängen würde.
     
  • Tja, Joes
    einen Verstärker habe ich auch, aber über Steckdose geht bei mir nicht, da ich getrennte Stromkreise habe, dann funzt das nicht ! :grins:
     
  • Tja, Joes
    einen Verstärker habe ich auch, aber über Steckdose geht bei mir nicht, da ich getrennte Stromkreise habe, dann funzt das nicht ! :grins:

    Jolantha, diese Verstärker stecken zwar in einer Steckdose, bekommen
    ihren Input über das WLAN-Signal (also über die Luft) und geben es dann
    verstärkt weiter. Die Steckdose ist nur der Energiespender für das Gerät.

    Also spielen Stromkreise keine Rolle. Ich habe z. B. den und war richtig
    überrascht, wie sich die WLAN-Situation überall verbessert hat.
     
    Was lustiges hat er auch, der Regen.;)

    DSCF9344.webp

    DSCF9345.webp

    DSCF9353.webp

    DSCF9346.webp

    :grins:
     
    Ich hab heute so gelacht als ich sie im Garten endeckte. Sind sie nicht niedlich?
    Als hätten sie alle die Masern.:grins:
     
    Sorry Wolke, wenn wir grade Deine Fred ver-benutzen.
    Joes, ich hatte den Duo von T-o. Einen in den Router, den Anderen dann in die Steckdose. Das ging das nur über einen Stromkreis.
     
    Sorry Wolke, wenn wir grade Deine Fred ver-benutzen.
    Joes, ich hatte den Duo von T-o. Einen in den Router, den Anderen dann in die Steckdose. Das ging das nur über einen Stromkreis.

    Ja klar, da gehen die Daten auch über die Leitungen. Das ist dann
    u. U. komplizierter.

    Wölkchen, nicht dass Du von uns Gebühren verlangst. :grins:
     
    Ich bin eben wieder in Deinem Garten gewesen, und es ist einfach zauberhaft.
    Während bei Dir noch alles in Blüte steht, ist bei mir schon der Herbst sogar mit 3 Frostnächten angekommen.
    GsD stehen meine geliebten Kübelz bereits alle in den Winterquartieren damit sie keinen Schaden nehmen.

    Dafür schaue ich mir eben gerne Deinen Garten an, setze mich in eine Ecke und träume von der Südsee.

    Danke fürs Zeigen
     
    Moin! Hihi, deine gefleckten Echinaceae sind süß! :grins:


    Jolantha, die WLAN-Leistung von meinem Router ist auch nicht so
    berauschend und hat nicht mal auf die Terrasse gereicht.
    Jetzt habe ich so einen WLAN-Verstärker für die Steckdose und damit
    habe ich WLAN-Empfang bis in den letzten Winkel. So schnell, wie wenn
    ich direkt am DSL hängen würde.

    Die hab' ich ganz vergessen - ich habe früher auf dem Dorf auch mal Diablo-Stecker gebraucht, die waren Gold wert.

    Meine haben allerdings, genau wie Anne sagt, auch nur funktioniert, weil das Haus einen einzigen geschlossenen Stromkreis hatte.

    Grüßle
    Billa
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten