Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ooooiiiii! Wenn Du Samen nimmst, Christa,
stehe ich doch auch glatt als Bittsteller an. In meinem Garten wachsen Fingerhüte prächtig, aber ich habe bisher nur den urdeutschen orthodoxen Waldfingerhut.
Heute mußte ich leider das Nest im Apfelpflücker entfernen.
Es waren leider noch zwei, allerdings unbefruchtete, Eier drin.
Als ich dann 3 Std. später wieder guckte, waren diese verschwunden.
Christa, das finde ich aber merkwürden, das Nest auf meiner Gartenharke
ist jetzt, für die 2 te Brut auch nicht mehr besetzt.
Muß ich auch mal reingucken, ob Eier drin sind, oder leer.
auf jeden Fall wird es seit einer Woche schon nicht mehr angeflogen
Das zweite Nest über meiner Arbeitsplatte hat auch nur ein Junges hervor gebracht. Muß wohl mal schauen, ob da auch noch was drin ist.
Beim ersten Mal haben beide Amselpaare 4 Kinder gehabt.
Ein Erdhummelnest hatte ich bei uns im Garten auch schon
entdeckt - zumindest den Eingang.
Gibt es denn Tiere, die Erdhummeln ausgraben?
Ein Dachs vielleicht?
Dein weißer Zaunschmuck sieht hübsch aus!
Ist das eine Dipladenia?