Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ooooiiiii! Wenn Du Samen nimmst, Christa,
    stehe ich doch auch glatt als Bittsteller an. In meinem Garten wachsen Fingerhüte prächtig, aber ich habe bisher nur den urdeutschen orthodoxen Waldfingerhut.
     
  • Guck auch in die grünen Kleinanzeigen. Bei einigen steht auch die Höhe bei.
    Wenn du was gefunden hast sag es bitte, damit ichs zur Seite stellen kann.


    Außerdem ist das Wetter schrecklich hier. :(
     
    Heute mußte ich leider das Nest im Apfelpflücker entfernen.
    Es waren leider noch zwei, allerdings unbefruchtete, Eier drin.
    Als ich dann 3 Std. später wieder guckte, waren diese verschwunden.

    comp_DSC05467.webp comp_DSC05468.webp
     
  • Nein Pyro,

    ich mußte an Geräte die dahinter standen.
    Hatte aber die Tage davor beobachtet, daß keine Amsel mehr rein flog. Leider. :mad:
     
    Christa, das finde ich aber merkwürden, das Nest auf meiner Gartenharke
    ist jetzt, für die 2 te Brut auch nicht mehr besetzt.
    Muß ich auch mal reingucken, ob Eier drin sind, oder leer.
    auf jeden Fall wird es seit einer Woche schon nicht mehr angeflogen :(
     
    Das zweite Nest über meiner Arbeitsplatte hat auch nur ein Junges hervor gebracht. Muß wohl mal schauen, ob da auch noch was drin ist.
    Beim ersten Mal haben beide Amselpaare 4 Kinder gehabt.
     
    Heute beim Spaziergehen, wäre Apollo beinah in ein Loch getreten.

    comp_DSC05475.webp


    Beim genauen Hinsehen entpuppte es sich als Nest von Erdhummeln.
    Nur, warum war es offen. Waren es irgendwelche Tiere oder waren sie es selbst.

    comp_DSC05476.webp comp_DSC05477.webp

    comp_DSC05479.webp comp_DSC05480.webp
     
    Die weißen Blümchen am neuen Zaun haben sich gutentwickelt.
    comp_DSC05483.webp comp_DSC05484.webp


    Sie haben auch schon Besuch. :grins:
    comp_DSC05482.webp

     
    Ein Erdhummelnest hatte ich bei uns im Garten auch schon
    entdeckt - zumindest den Eingang.
    Gibt es denn Tiere, die Erdhummeln ausgraben?
    Ein Dachs vielleicht?


    Dein weißer Zaunschmuck sieht hübsch aus!
    Ist das eine Dipladenia?



    LG Katzenfee
     
    Im Garten hab ich auch eins, das ist noch zu.
    Ich muß mal nachlesen.

    Ja, das ist eine Dipladenia. Das andere eine weiße Schwarze Susanne. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten