Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Muss mal nur ein wenig zurück blättern, Christa.

    Deine Umsetzung des Geburtstags-Geldes gefällt mir "schrecklich" gut (nein, das geht überhaupt nicht mit "schrecklich", mag ich auch sonst nicht so gern in Verbindung mit positiven Eindrücken/Empfindungen, da sträubt sich mein inzwischen nicht mehr so oft gebrauchtes Germanisten-Herz mit deutlichem Bltuhochdruck;-) ).
    Also: deine Umsetzung in Pflanzen gefällt mir! Nicht mehr und nicht weniger.

    Ich glaub, die dritte Umsetzung hab ich selbst im Garten.

    Bin wieder unter den Interessierten, da Aldo sich auch wieder für seine Umwelt interessiert:-)

    LG
     
  • Hallo Mary
    es freut mich sehr, dass es Aldo wieder gut geht.
    Ja, ich bin mit der Umsetzung auch sehr zufrieden.
     
  • Ich habe mal meinen Arbeitsplatz aufgeräumt und meinen Töpfen eine neue Palette gegönnt.
    DSC08497.JPG DSC08498.JPG



    Runde Töpfe hab ich aussortiert, die kommen in den Container.
    DSC08499.JPG

    Leider hab ich keine Sonne gesehen, es war den ganzen Tag bedeckt.
     
  • @Opitzel , das kann mir nicht passieren. Wie du sicher sehen kannst hab ich immer noch genug Töpfe.
    Die ganzen grünen sind hohe, für Rosen oder für die Anzucht von Helleborus.
     
    Ich hoffe doch, schrecklich nett und deine Rose ist später, schrecklich hübsch.

    Na klar nett, und - falls ich mich tatsächlich dazu durchringen sollte - hoffe ich natürlich auch auf hübsch.

    Ich neige ja inzwischen auch zu eckigen Töpfen, aber die runden werfe ich dann lieber doch nicht gleich weg. Wie Opitzel schrieb: Irgendeinen davon braucht man dann doch wieder. :)
     
    Ich habe total auf eckig umgestellt. Ich kann damit die Kästen für die Märkte besser bestücken.
     
    Dass eckige Töpfe bei gleichem Durchmesser mehr Erde beinhalten, ist schon ein großer Vorteil.
    Allerdings sind sie hierzuLande selten im Pflanzenhandel zu finden.
    Freilich, Christa, Du "füllst" als Markthändlerin die viereckigen Töpfe ja selbst, ich als Kunde und Hobbygärtner kriege meist nur runde mit den Pflanzen zu kaufen, und daher verwende ich die kleinen Abmessungen weiter.
    Beziehst Du die viereckigen Töpfe für den Markt aus dem Fachhandel?
    Wenn ich selbst Pflanzen heranziehe, würde ich mir das überlegen.
     
  • @Opitzel, viele Töpfe bekomme ich, wenn ich mir Pflanzen schicken lasse.
    Die 13ner Töpfe für die Taglilien, für meine Märkte, hab ich mir im Netz bestellt.
     
  • Christa, ich bin auch gerade beim Töpfe-Aussortieren,
    darunter sind viele eckige.
    Soll ich sie für dich aufbewahren und im Frühjahr mit einer Pflanzensendung mitschicken.

    Die kleinen runden Töpfe bekommt mein Lieblingsgärtner/vemehrer Schleipfer:-)
     
    Oh ja gerne.
    Das wäre echt toll Mary. :paar:

    Ehrlich gesagt: ich nehme die Töpfe am Freitag mit nach Hannover und dann kann sich mein Gärtner die raussuchen die er haben möchte.
     
    Christa, da hast Du wirklich gut aufgeräumt. (y)
    Ich nutze fast nur die runden Töpfe, auch weil ich genug davon habe, aber die eckigen haben schon ihre Vorteile. Einige habe ich ja auch schon davon.
     
    Wenn ich geschäftlich keine brauchen würde, würde ich auch nur die Töpfe benutzen die ich bekomme.
    Ich bekomme aber einfach drei Töpfe mehr in meine Pflanzenkisten und bei 10 Kisten sind es 30 Pflanzen mehr für den Markt. :)
     
    Christa, klar in die Kisten 3 Töpfe pro Kiste mehr rein, das macht viel aus.
    Ich nutze die viereckigen Töpfe wenn die da sind, ansonsten reichen auch die runden, die passen dann auch gut in die Platten, die ich im Baumarkt bekommen habe. Die reichen für die Anzucht in der Wohnung.
     
    Christa, ja gut das nicht alle das gleiche brauchen.
    Ich habe mir im Netz die eckigen Töpfe auch schon angeschaut, aber runde habe ich auch noch genug hier und mag die nicht entsorgen.

    Da bin ich aber froh, das die Marmelade schmeckt. :paar:
     
    Wir haben mit der letzten weltmeisterschaftsverdächtigen Tomatensuppe Abschied genommen vom Sommer. Wir kochen nichts mehr ein, auch keine Marmelade. Das war einmal: "Wir sind jetzt jenseits von gut und böse", so fasst es meine GdT zusammen. Aber gemeinsam sind wir spitz für die Aussaatzeit, die bei uns erst im März startet.:D
     
  • Zurück
    Oben Unten