Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also die Meinungen zu dieser Sorte geht in weite Richtungen von "fade" bis "lecker" ist alles dabei - was ich gerade so über Google erfahren habe.
Meine sind die: Geschmacklich eher durchschnittlich. Es gibt geschmacklich bessere Sorten aber auch geschmacklich schlechtere. Die Qualitäten sind bei dieser Sorte anderwo zu suchen:
Ich hatte sie letztes Jahr und habe sie für dieses Jahr schon wieder ausgesäht. Geschmäcker sind ja verschieden, aber ich fand sie super. Lecker und ertragreich.
bei Anneliese hat der "Besoffene Tom" seine Prüfung bestanden. Er ist unkompliziert, früh und mir schmeckt sie, hier zu empfehlen auch die gelbe Variante anzubauen.
LG Anneliese
ok super. Ich hab sie mir schon bestellt und werde sie auch ausprobieren. Hauptsächlich deshalb, weil ich auch nicht so viel Platz habe und ein paar Ampeln könnte ich noch hängen
Man kann ja nie genug Tomis haben!
Das versuch ich einfach mal.
ich fand sie nicht so den knaller, mehlig halt, aber die frühreife ist unter voller bewitterung schon ein argument. so gabs denn einiges, bevor die braunfäule zuschlug.
ich werde sie erneut auch aussäen.
was den geschmack angeht, da hängt sicher so einiges auch vom standort ab - und meine dachterrasse ist im sommer ein ziemlicher ort des leidens: hitze, wind, regen und gnadenlose sonne - tomaten können es sicher besser haben als bei mir
Hallo,
ich habe den Tumbling Tom letztes Jahr im Januar gesäht, das war zu früh... die die ich dann Ende Februar in der Erde versenkt habe, die wurden was.
LG Anneliese
@Angelinchen
Bei mir war sie übrigens nicht mehlig.
Und ich muß sagen,
es ist ein sehr widerstandsfähiges Geschöpf.
Ich hab sie nicht gut behandelt, weil sie ihren Hängeplatz wegen Bauarbeiten verlassen mußte.
Aber sie hat tapfer bis zum Herbst getragen.
Geschmacklich nicht der Oberknaller, aber trotzdem lecker.