- Registriert
- 22. Okt. 2007
- Beiträge
- 348
Habe in meinem Grundstück 85 Tomatenpflanzen mit 35 Sorten.Die Ernte war sehr gut.Jetzt sind nachts bei uns nur noch 1 bis 5 Grad.Viele Tomaten sind noch unreif,teilweise noch grün.Ich habe ein großes Gewächshaus mit konstant 22°.Wie reifen darin die Tomaten am besten nach? Lagere ich sie einzeln in Stiegen oder die ganzen Rispen,evtl.noch mit einem Teil des Stammes,oder soll ich sie aufhängen? Sollen sie hell oder dunkel (mit Papier abgedeckt) gelagert werden?
Im vergangenen Jahr hatte ich sie einfach in Stiegen auf Zeitungspapier gelagert.Es sind noch viele reif geworden und sie haben immerhin noch besser geschmeckt als die Wassertomaten im Supermarkt.
Wer weiß es genau und hat einen guten Tip?
Bitte keine Vermutungen.Experementieren möchte ich bei der Menge nicht.
Im vergangenen Jahr hatte ich sie einfach in Stiegen auf Zeitungspapier gelagert.Es sind noch viele reif geworden und sie haben immerhin noch besser geschmeckt als die Wassertomaten im Supermarkt.
Wer weiß es genau und hat einen guten Tip?
Bitte keine Vermutungen.Experementieren möchte ich bei der Menge nicht.