Weihnachtsplätzchen vom Blech

Ich habe gestern die Sahneplätzchen von Mutabilis ausprobiert.
Musste natürlich nach dem Backen gleich eines essen.. hmmm... hat
sich im Mund nicht so toll angefühlt die Masse wurde immer mehr im Mund.
Ich dachte schon, was ist dass denn. Als ich sie heute morgen in eine
Dose gelegt habe, habe ich noch eines probiert, und plätzlich war das
ganz anders und richtig lecker. Vielleicht sollte man doch die Plätchen
nicht halbwarm probieren. Ich habe die Platte mit Glitzerzucker und kleinen
Schokoladensternchen verziert.
Geht auf jeden Fall sehr schnell und schmeckt lecker.
Danke für das Rezept Mutabilis.
 

Anhänge

  • P1100771.jpg
    P1100771.jpg
    584,7 KB · Aufrufe: 160
  • P1100770.jpg
    P1100770.jpg
    607,4 KB · Aufrufe: 140
  • Mutabilis bei deinen Sahneplätzchen muss man da das Eiweiß zu Eischnee schlagen, oder wird das so auf den Teig gestrichen?

    Eben erst gelesen. Sorry. :eek:
    Aber du hast es trotzdem richtig gemacht und das Eiweiß nicht geschlagen.

    Hätte vielleicht noch dazuschreiben können:
    Die Plätzchen erst auskühlen lassen, dann aufessen....
    Warm hab ich sie nicht probiert, werde ich nach deiner Rückmeldung wohl nun auch nicht tun. :D

    Freu mich sehr über dein Fietbäck, Ismene. :pa:
    Danke.


    Liebe Grüße
    mutabilis
     
    Is ja bald wieder soweit ;)
    Da in mir etwas Schottisches Blut fliesst , was wäre ein Punsch or Tea ohne Shortbread

    Nach langer Zeit habe ich es heute wieder mal gemacht.
    Das Rezept stammt von Claire MacDonalds

    Ich schreibe es mal auf Deutsch :grins:Wer es auf Englisch möchte darf es sagen.

    170 g Zimmerwarme weiche gute Butter
    80 g Zucker
    200g weisses Mehl
    60g Reismehl

    Zucker zum bestreuen

    Ofen auf 150 grad vorheizen
    Butter mit dem Zucker verkneten
    Mehle dazu geben und alles mit der Hand gut verkneten

    Zu einem Ball formen und den Teig entweder in eine Kuchenform geben und am Rand zu Rillen eindrücken oder im Quadrat auf ein Blech mit Backpapier geben.

    über 40 min ( je nach Ofen ) backen , auf jeden Fall bis es einen leichten bräunlichen Schimmer hat.
    Sofort wenn es aus dem Ofen kommt mit Zucker bestreuen und vorsichtig nach belieben schneiden

    Auskühlen lassen

    Shortbread.jpg

    Es ist etwas bräunlichen , ist halt IPhone und Lichteinfluss
     
  • Warum ?
    Shortbread ist Kaffee und Weihnachtsgebäck .
    Soll ich einen extra Fred dafür aufmachen ?

    Aber ich verstehe , die Versuchung ist für dich zu gross :grins:
     
  • Wie recht du hast, Peti :):):)

    Walnußstangen sind ja auch Tee- und Weihnachtsgebäck :rolleyes:
    Und zwar vom Blech! Also dann, auf gehts.
     
    ich will morgen mal shortbread backen

    warum soll man leckere Sachen denn nur zur Adventszeit genießen ???

    Zudem hab ich die gekauften englischen Vorräte aufgefuttert... also brauch ich Nachschub .....
     
    wart noch ein paar Tage, dann siehst das wieder in den Schaufenstern und in jedem Geschäft ...
     
  • NEIN,bloß net....

    und heute gab es die ersten Ausstecherle und Backförmchen für Nikolausstiefel usw in einem Kaufhaus.>>>ich glaub ich spinn. Ich fahre demnächst in SOMMERURLAUB....verrückte Welt
     
    Nun rückt es näher .......:grins:
    Bald nun werde ich den Christstollen backen und ende November die erste Guetzli .
    Ich liebe es......

    Habt ihr eure ganz bestimmten festen Guetzli ( Plätzchen ) welche ihr auf jeden Fall immer macht ?

    Ich muss ganz sicher folgende immer dabei haben:

    Mailänderli ( mit den bunten Streuseln)
    Spitzbuben
    Vanillegipferli
    Brunsli
    Zimtsterne
    Cornflakes Häufchen
    Kokosmakrönli

    Rest je nach Ideen und da hat es hier ja etliche :)
     
    Aber nur ein klitzekleiner, Peti. :grins:;)

    Ich backe vllt. auch wieder meine berühmt-berüchtigten Mürbeteigplätzchen. In diesem Jahr habe ich mir auch ganz fest vorgenommen, nicht wieder den Zucker zu vergessen.

    Allerdings hatte diese Vergeßlichkeit eine längere Vorratshaltung der Kekse zur Folge. Inzwischen sind sie ein klein wenig eingestaubt. :(
     
  • Similar threads

    Oben Unten