Weihnachtsplätzchen vom Blech

Salzteig ? :grins:

Natürlich darf mein Marzipan nicht fehlen , sowie Rumkugeln .:)
 
  • Neenee, nur viel zu wenig Zucker genommen. Die Dinger sahen hübsch aus, aber schmeckten nach nix.

    Fallen Rumkugeln denn unter Kekse?

    Rosenwasser hätte ich noch. Also, wenn ich viel Zeit habe... Aber wenn ich so an das knallharte Zeugs im vergangenen Jahr denke, was da eigentlich Marzipan sein sollte...

    Gibt es hier irgendwo ein gutes Rezept für Marzipan, also in Kleinstmenge für 1 Person?
     
    Wie meinst du das mit dem Marzipan Lieschen?

    Zur Marzipanrohmasse muss erst noch Puderzucker zugefügt werden,
    damit du sie dann richtig verwenden kannst.
    Zu 200 Gramm Rohmasse, 100-200 Gramm Puderzucker.

    Am besten man zeiht sich dazu Einweghandschuhe an, ist ne klebrige
    Sache.

    :D
     
  • Fallen Rumkugeln denn unter Kekse?

    Nee da haste recht Lieschen, war mein Fehler ;)

    @Feli
    ich mache frisches Marzipan , ohne Marzipanrohmasse etc....
    Ich meinte hier sogar irgendwo mal das Rezept eingestellt zu haben.....oder ? :confused:

    Marzipan.jpg
     
  • Sollte ich auch nehmen, Feli. Ich hatte im vergangenen Jahr aus Mandeln, Puderzucker und Rosenwasser (Frag nicht nach Sonnenschein, was ich angestellt hatte, um das Zeugs noch aufzutreiben :rolleyes:) Marzipan gemacht.

    Leider wurde es überhaupt nicht geschmeidig. Geschmeckt hat es mir auch nicht. Ich glaub kurz nach Ostern habe ich es dann entsorgt. Einige gefüllte Datteln liegen immer noch im Schrank und krümeln vor sich hin. :d

    Rumkugeln eß ich wahnsinnig gern. Die kleinen mit den Schokowürmern drumrum.

    Es gibt ja auch Rumkugeln aus Kuchenteig. Welche meinst du Kapha? Die habe ich mir als Kind zum Ärger meiner Mutter im beim Bäcker gekauft. Die war der Meinung, da seien nur die Abfälle vom Bäckertisch drin. Sowas könne man unmöglich essen.
     
    Ich meine die kleinen aus Schoko-Rum-Masse mit den Schokowürmchen ;)

    Damit Marzipan geschmeidig und fein wird , müssen die geschälten Mandeln wirklich ganz fein gemahlen sein .
    Dann darf man nicht zuviel Rosenwasser nehmen , sonst schmeckt es parfümiert .
    Damit es den typischen Marzipangeschmack auch wirklich bekommt ( je nach Mandeln , gebe ich noch Bittermandelöl dazu .

    @KiaOra
    Ich schau mal wo das Rezept steckt
     
    Okay , hier mal das Marzipanrezept.

    Beim Rosenwasser muss man schauen das es auch wirklich das reine ist. Das gibt's oft in Asia -oder Ayurvedaläden oder Shops .

    Pro 100 g Mandel ( geschält und wirklich ganz fein gemahlen )
    100g Puderzucker ( am besten auch gesiebt )

    Dazu gibt man nach und nach etwas Rosenwasser .
    Nur soviel das die Masse zusammen hält und sich gut kneten lässt .
    Das ganz je nach Geschmack mit Bittermandelöl abschmecken .

    Das ist dann die Rohmasse welche man färben und aus welcher man tolle Sachen formen oder einfach naschen kann ( so wie mein GG ):grins:
    Marzipankürbisse

    Marzipankürbisse.jpg
     
    Vielen Dank, Kapha!!!! :pa:

    Ich liiiebe Marzipan.
    Bei uns gibt es nur ab und zu in der Weihnachtszeit welches zu kaufen, ist irre teuer!! :mad:

    Kia ora
     
  • Die Mandel ganz fein zu mahlen und mit dem Rosenwasser langsam arbeiten .
     
    Hast du zufällig auch schon mal gebrannt Mandeln gemacht?
    Meint hier im Forum hätte mal jemand ein Rezept dazu geschrieben.
    Aber ich finde es nicht mehr.
    :mad:
     
    Feli, ich habe hier das Rezept von Murmelchen, das ich mir abgespeichert hatte:
    ********************************************
    Gebrannte Mandeln- Murmelchen H&G

    Also, hier das Rezept (da die Dinger so legga schmecken, nehme ich immer gleich die doppelte Menge)

    400 g Mandeln (2 Tüten)
    100 g braunen Zucker
    2 Pck. Vanillezucker
    100 ml Wasser

    Man nehme eine ausreichend große beschichtete Pfanne, gebe das Wasser zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker hinein und koche es unter Rühren auf. Dann die Mandeln hineingeben und weiterrühren, bis das Wasser verdunstet und der Zucker kriselig wird. Den Herd nicht herunterdrehen, weiter rühren, bis sich der Zucker wieder verflüssigt und die Mandeln glänzen lässt. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie aus der Pfanne. Am besten schüttet man sie entweder auf ein gefettetes Backblech oder aber auf Backpapier, anschließend die Mandeln sofort mit 2 Gabeln auseinandergabeln, damit sie nicht zusammenkleben.
    Unbedingt ein paar Minütchen abkühlen lassen, heißer Zucker tut verdammt weh

    Das ist übrigens ein Rezept mit ganz wenig Zucker, die Mandeln sind aber genauso lecker wie die "zahnunfreundlichen"
    *********************************************

    Vielleicht kannst Du damit was anfangen?!

    Kia ora
     
    Wieso vermissen Peti?

    GG hat auch gestöhnt, als ich gesagt hab, ich würde die Tage mal
    Mandeln machen.
    Die letzten gebrannten Mandeln haben ihm einen Besuch beim
    Zahnarzt beschert mit einer Rechnung über 250 Euro.

    :D:D
     
    Ich liebe Nüsse und Mandeln , darf aber nicht mehr wegen meiner Darmerkrankung :(
    Aber ich gönne sie euch von ganzem Herzen :)
     
    Das ist aber lieb von dir Peti.


    Also viel darf ich davon auch nicht essen, sonst zwickt es bei mir
    auch im Bauch. Aber ne Hand voll geht schon.
    An was das aber liegt, weiß ich nicht.
     
  • Similar threads

    Oben Unten