Weg mitbewässern?

cubase

0
Registriert
16. Apr. 2017
Beiträge
29
Ich habe eine 10x5m große Rasenfläche durch die längs ein 70 cm breiter Weg aus roten Klinkern geht. Dieser Weg teilt den Rasen in ein 1,7m breites Stück und in ein 2,6m breites. Ich wollte beide Teile an einem Strang zusammen bewässern, da jedes einzelne doch etwas schmal ist insbesondere wenn man ein Überlappung der Regner berücksichtigen möchte. Spricht da etwas gegen? Z.B. Kalkablagerungen oder Bildung von Moos auf den Klinkern?
 
  • Hi

    Habe bei mir bei der Planung die gleiche Thematik. Gepflasterter Weg und Trittplatten würden mitgegossen werden.

    Auch wenn ich damit rechnen muss, dass sich in gewissem Maße Ablagerungen bilden würde ich einfach mal sagen, das nehme ich in kauf.
    Sollte ich 2x im Jahr mit einem Hochdruckreiniger für 5 Minuten einmal drüber putzen habe ich noch immer Unmengen an Zeit fürs Gießen gespart.


    Ist zwar nicht ganz eine Antwort auf deine Frage, aber vielleicht ein Standpunkt der dich dazu verleitet zu sagen, "ach sch... auf das bisschen was sich ablagert" :)
     
    Das hängt vom Wasser ab. Ist beispielsweise ein Anteil Eisen im Wasser würdet Ihr Rostflecken auf dem Weg haben.
     
  • Das hängt vom Wasser ab. Ist beispielsweise ein Anteil Eisen im Wasser würdet Ihr Rostflecken auf dem Weg haben.

    ich hoffe mal, das sollte soweit nicht unbedingt der fall sein.
    die leitungen sind heutzutage aus kunststoffrohren und im normalen ortswasser wäre zu viel eisen generell ein problem auch für zB wäsche könnte ich mir denken.

    noch dazu dürfte auf den roten klinkern eine leichte rostfärbung nicht unbedingt so auffallen wie zB auf grauen betonsteinen
     
  • Das Trinkwasser genutzt wird stand nirgends :)

    Bei Brunnenwasser ist das deutlich risikoreicher (der Eisenanteil kommt schon aus dem Brunnen, nicht den Rohren), Trinkwasser sollte dem Weg nicht mehr als Regen anhaben. Von evtl. Moos etc. abgesehen.
    Ich selbst beregne Teile des Weges seit 6 Jahren mit kalkhaltigen Brunnenwasser und sehe auf dem Weg keine Kalkablagerung (graue Betonsteine) allerdings deutliche Kalkspuren auf dem anthrazitfarbenen Doppelstabmattenzaun.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Guiseppe Gelöst Soll das weg - diverse Ungräser / Knoblauch Wie heißt diese Pflanze? 11
    Rosabelverde Antworttext weg Support 4
    W Wie kriege ich das weg? Rasen 4
    mein geheimer Garten Ich bin dann mal weg..... Small-Talk 60
    N Was für ein Unkraut ist das und wie kriege ich es weg? Rasen 4
    panormal Alte und halbtote Pflanzen: Thymian, Rosmarin und Salbei. Weg damit? Kräutergarten 9
    F Weg anlegen? Schwieriger Untergrund Gartengestaltung 14
    M Fische sterben weg, Teich schäumt Teich & Wasser 29
    R Rose schneiden - was muss weg? Rosen 4
    M Was ist das für ein Ungras und wie bekomme ich es weg? Rasen 4
    frage5181 Mein Weg zu vier Säulenobstbäumen für meinen Balkon Obst und Gemüsegarten 53
    Celtis Die Hecke muss weg...... Hecken 19
    T Alles weg oder nicht Gartenarbeit 9
    Hexe9 Gelöst Was ist denn das? (Weg-Malve) Wie heißt diese Pflanze? 2
    Hibiskusfreak Hat jemand Erfahrung mit Wurzel weg? Gartenarbeit 4
    T (Stein-)Weg zum Hauseingang gestalten [Bitte um Unterstützung] Gartenpflege 14
    B Schimmelbefall , kann man retten oder muss es weg ? Obst und Gemüsegarten 1
    Kusselin Mit welchen Hausmitteln bekomme ich das weg? Gartenpflanzen 26
    Elkevogel Ich möchte keine Email-Benachrichtigungen erhalten. Welche Häkchen müssen weg? Support 9
    T welches Sorte Gras ist das und wie bekomme ich es weg Rasen 4
    F Grünlilie stirbt weg Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Huschhusch und weg war er der Marder... Wie heißt dieses Tier? 25
    A Hilfe wer oder was frist uns die Pflanze weg Schädlinge 4
    S Mein Schneeball ist weg! Schädlinge 6
    AnjatheCool Unkraut, Wildkräutet oder kann das weg? Gartenpflanzen 25

    Similar threads

    Oben Unten