Was soll ich heute kochen?

Hallo,

also bei mir werden nur gewürfelte Steckrüben mit Kartoffelwürfeln vermischt - sonst nix!

Natürlich wird vorher für die Brühe ein Stück Fleisch ausgekocht, ich nehm dafür dicke Rippe oder ein Stück mageres, frisches Bauchfleisch, dass ich mit Zwiebel, Lorbeerblatt, Piment, Pfeffer und Salz weich koche, Fleisch rausnehmen, Steckrüben und Kartoffeln weich kochen, Fleisch in der Zwischenzeit in Würfel schneiden und dem fertigen Eintopf zugeben. Evtl noch mit Pfeffer und Salz nachwürzen. Ein lecker Herbst- oder Winteressen.

Liebe Grüße
Petra, deren GG Steckrüben auch als Gemüse kennt, in weißer Sosse
 
  • Bei meinen Eltern kam das auch nicht auf den Tisch, Da mein Vater auch im Krieg war, genauso wie Rübenkraut, gabs nicht bei uns.

    Aber ich habe es halt mal ausprobiert und fand es eigentlich lecker, selbst mein GG hat es gegessen, obwohl er manchmal die besten Sachen stehen lässt, will damit sagen er hat seinen eigenen Geschmack.

    Aber mann kann die Steckrübe halt auf verschiedene Weise zubereiten, ich finde schmeckt bisschen ähnlich wie Kürbis auch etwas süßlich.

    Habe letztes mal Kartoffeln, Lauch und Steckrüben genommen.
    Hatte noch Fleischbrühe im Eisschranke und habe dann Gehacktes angebraten und eine Zwiebel dazu.
    Aber man kann die Steckrübe auch nur als Gemüse kochen.
    Im I-net stehen ein paar Rezepte diesbezüglich.

    Gruß Jutta
     
    Also, essenstechnisch hab ich dieses Wochenende echt Glück! :o
    Heute abend gibt es selbstgemachte Markklößchensuppe von meiner Mama (die kann einfach keine kleinen Portionen kochen, da fällt immer mal was ab) :D
    und morgen mittag gibts persisches Essen bei meiner Schwiegermama, die fahren wir besuchen, und da werden wir immer gemästet, ob wir wollen oder nicht! ;)
    Naja, und dann hab ich mir gedacht, wenn Du schon zwei Tage faulenzt, dann kannst Du ja wenigstens Sonntag was anständiges kochen,
    also gibt es Sonntag bei uns leckere Rinderrouladen (gefüllt mit Zwiebeln, Speck, Möhrchen und eingelegten Gurken), dazu Kartoffeln und Apfelrotkohl! :)
    Hmmmmm, jetzt hab ich schon direkt Hunger, hoffentlich kommt GG bald heim, damit wir die Markklößchen ihrer Bestimmung zuführen können!!! ;)

    LG, Andrea :cool:
     
  • boah ey, wie brutal!!!! :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Petra, die weiß, dass es auch mit warmem Wasser funktioniert
     
    Mein Arzt hat mir den Tipp gegeben etwas Kochsalz in Wasser aufzulösen und dann in eine Nasenspray flasche füllen. Habe ich aber zum Glück (war noch nicht notwendig seit dem) noch nicht getestet.
     
  • lasst Euch bei Euren OT nicht stören, ich schieb hier mal was ON Topic dazwischen ;)

    Rinderrouladen mit Kartoffelbrei und Kaisergemüse. Nur für GG nebenbei auch noch Garnelenspieße...
     
  • richtig :D mein Garten gibt ja nix frisches mehr her....also, schnell in die Tiefkühltruhe gelangt... :rolleyes:

    ach sib: bei mir waren auch noch Erbsen und ein paar wenige Pilze dabei.
     
    Moin,

    heute blieb die Küche kalt. Es gab frisch gebackenes Vollkornbrot mit Kräuterfrischkäse, Tomatenscheiben, hauchdünnen roten Zwiebelscheiben, frischem Pfeffer, Salz und, Gourmets bitte weglesen : flüssiger Maggiwürze. Mmmmmh, lecker!

    LG, Sabine
     
    Heut gab es selbstgemachte Herzöginkartoffeln mit Brokkoli und einen Stück Fleisch (Kotelett).:)
     
    Kartoffelsuppe gab es heute (meine erste selbstgemachte):rolleyes:

    Habe sonst immer bei Muttern abgestaubt, aber Junior hat schwer geholfen... Na ja, ohne Junior wäre ich schneller gewesen, aber dann hätte die Suppe auch nur halb so gut geschmeckt...;):D
     
    ach sib: bei mir waren auch noch Erbsen und ein paar wenige Pilze dabei.

    Oh, da staune ich das es regional doch noch etwas unterschiedlich ist. Bei uns in Bremen wirklich immer nur mit den drei Gemüsesorten.

    Bei mir gibt es auch nur noch Möhren im Garten und ich glaube da muss ich die letzten mal langsam ernten...

    Chinakohleintopf mit ein bisschen Hack, Kartoffeln, Paprika, Tomaten und vielen Kräutern gibt es heute.
     
  • Zurück
    Oben Unten