Was soll da nur wachsen?

Registriert
12. Apr. 2011
Beiträge
7.876
Ort
Hohenlohe
Hallo

ICh hab 2 sehr steile Gartenstücke

eines mit 100% Gefälle s. Abbildung und eines mit ca. 200% Gefälle (hinter dem Treppengeländer)

Für letzteres Beet könnte ich mir Heidelbeeren und als Bodendecker Cranberries vorstellen, kann aber auch was anderes sein.

Der vordere Teil grenzt an das Nachbargrundstück.

In jedem Falle sollte es etwas sehr pflegeleichtes sein, weil an den steilen Hangstücklen arbeiten kaum möglich sind.

rindenmulch.JPG
 
  • Die Zwergmispel ist in der Tat einer der besten Bodendecker und extrem unkompliziert.

    Leider aber nicht so mein Fall.
     
  • Upps ich wußte nur von 2 Farben, man lernt nie aus.

    Ich mag immergrün sehr, obwohl es auch so ein Klassiker ist. Lange Jahre hatten wir immergrün und Efeu kombiniert das sah immer gut aus.

    An ein paar Flächen hab ich es bis heute noch und möchte es nicht missen.

    Gerade deswegen möchte ich hier nicht nochmal immergrün, obwohl die vielen sorten schon einen gewissen Reiz haben.

    ------------------------------------------------------------

    Ideal wäre auch Moschuserdbeeren

    Moschuserdbeeren.JPG

    Aber davon hab ich schon ein Beet voll und 2. sind diese extrem durstig und das Beet kann man zwar gießen aber in der benötigten Menge Gießwasser ist dies extrem mühsam.
     
  • Hallo Thomas,

    sind das sonnige Standorte - falls nicht - wie wäre es mit Dickmännchen (Pachysandra terminalis)?

    Bei sonnigen Standorten wäre Storchschnabel eine Option :).
     
    Das sind die schattigsten Beete die ich habe, aber 6 Sonnenstunden dürften es doch sein als ein eher sonniger bzw. halbschattiger Standort.

    Ich hätte mal selbst einen Vorschlag.

    am steilsten Beet: 3 Heidelbeersträucher und als Bodendecker Cranberries
    im andere Beet: Kirsch-Buschbaum mit klassischen Erdbeeren und dazwischen Rindenmulch, damit es pflegeleichter ist.

    Was haltet Ihr von den Kombis?
     
  • Ich hab schonmal was von Regen gehört, aber was das genau ist musst du besser erklären:)

    Wir hatten am gleichen Hang schonmal Rindenmulch und der hat ganz gut gehalten.
    Auch der Nachbar hat Rindenmulch am Hang.

    Starkregen ist bei uns eher eine Seltenheit. Neulich gab es 20km entfernt 80l auf den QM und wir hatten 2 l.:(

    Ein Restrisiko bleibt natürlich.
     
  • Hallo thomash,


    gerne möchte ich dir einige meiner Lieblingsbodendecker vorstellen, die nicht nur zuverlässig den Boden bedecken, sondern auch optisch eine wahre Freude sind:
    Mein Favorit schlechthin:
    Dryas x sundermannii - Silberwurz
    bildet rasch, wenn du die Plänzchen etwas dichter setzt, als angegeben , dichte Matten, die kaum Pflege bedürfen. Außerdem hast du lange Freude an der Silberwurz, da sie den ganzen Sommer immer wieder vereinzelte Blüten ausbildet, außerdem zieren die Samenstände. Wenn du Frühlingblüher (Krokus, Wiltulpen, Traubenhyazinthen etc....
    Die Dryas-Bepflanzung geht über in Bepflanzung mit Gamander (Teuricum) - einen immergrüner Halbstrauch, der, wenn man es etwas ordentlicher haben will, auch - so alle 2 Jahre - zurückgeschnitten werden kann.


    DSCN9186.jpg


    Dazu passen Bodendecker-Rosen (z.B. 'Fairy'), Dost, Hornkraut und Karthäuser-Nelke und etliche immergrüne Gräser.



    Sonst hab ich am Hang noch - wie schon erwähnt wurde - Geranium (v.a. G. machrorrhizum (wintergrün und fast jedes Unkraut unterdrückend) und G. endressii und G. himalayense) gepflanzt.
    Auch Waldsteinia steht am Hang.
    LG
    maryrose

    Hab gerade noch weiter gelesen:
    Au fRindenmulch würde ich verzichten. Und den Hang mit größeren Natursteinen abfangen.
     
    Wenns was buschiges sein soll, dann vielleicht ein Feuerdorn? Der mag Sonne und kommt mit zeitweiser Trockenheit klar. Auch bestimmte Rosen können an Steilhängen gut wachsen.

    Schlehdron ist ein klassiker um Hänge zu stabilisieren, blüht sehr früh und sehr schön, neigt aber zur schwer kontrollierbaren Verbreitung durch Wurzelausläufer. Die stablisieren jedoch den Hang sehr gut. Die Schlehen sind geniessbar.
     
    Silberwurz würde mir wirklich gut gefallen und das gepart mit Bodendeckerrosen ist sicherlich ein Traum. Im Zentrum könnte man dann immer noch ein Minikrischbaum pflanzen.

    Braucht der Silberwurz Wurzelsperre oder wie verhindere ich dass Nachbarsgarten mit der Zeit gleich aussieht;)

    Feuerdorn ist ein Traum von mir, aber die Ausbreitung und die Dornen schrecken mich etwas ab. Ich hab im "Wald" 3 ähnliche Riesenstöcke die mit jedes Jahr aufs Neue Ärger bereiten. Ein Kunde von mir fragte mich mal ob ich Zuhause eine Katze habe, ich antwortete "schlimmer noch ein Dornenstrauch"
     
    Guten Morgen thomash,

    die Silberwurz ist äußerst brav. Sie breitet sich über großes Mattengeflecht aus, das selbst nicht wurzelt. Du kannst es jederzeit hochheben und abschneiden. Also keine Gefahr für Nachbars Garten.;)


    Gruß
    maryrose
     
    Die Rose von Sharon ist wirklich toll - aber meine Mutter ist gegen Johanniskraut allergisch. Ob das nur für die Einnahme gilt oder auch für die Pollen weiß ich aber nicht:(

    Optimal fände ich ein dreidimensionales Beet.

    1. ein kleiner Baum
    2. evt Rosen die nicht höher als 30cm wachsen.
    3. Bodendecker

    In diesem Falle müsste aber der Bodendecker weitgehend unaufällig sein, sonst wird es zu wild, oder aber zu verschiedenen Zeiten blühen. z.b. dass der Bodendecker bereits im zeitigen Frühjahr blüht wenn die Rosen noch schlummern.

    z.B. Kirschbaum, bodendeckerrosen und Maiglöckchen

    Was haltet Ihr von der Kombi?
     
    Da könnte der Standort evt zu sonnig sein.

    5-6 Sonnenstunden sind hier durchaus möglich.

    Für das Steilbeet ist beschlossen, dass dort die Heidelbeeren rein müssen, da es denen am derzeitigen Standort (16 sonnenstunden ++) zu sonnig ist.
    Bodendecker sollte dann sauren Boden vertragen können.

    Ist außer Cranberries noch etwas anderes möglich?
     
    Oooh, ich war irgendwo, und hab direkt an dich gedacht !!!
    dieser jemand nennt genau soo einen steilen Abhang sein Eigen.

    Er hat : so kleine 50 cm hohe + 1meter lange Steckzäune aus Halbrundriegel wie eine Treppe, den ganzen Hang hoch, immer 3 nebeneinander, die tiefe der Treppenstufen genau eine Schuhlänge, ca, 7 Stufen übereinander.....
    kannst du mich verstehen ??
    und da läuft der hoch und steht drauf, und pflanzt nur Blütenstauden, immer zwei, eine in die Schattenhäfte und eine in die Sonnenseite.( " Müst ihr selber sehen" )

    Nee ich hab kein Foto, aber das war ein Blütenmeer, ein Traum, alles durcheinander, und noch jede Menge Tulpen versteckt.

    verstehst du mich ?? erst hat der seinen Hang an einem trockenen Tag in eine riesige Treppe verwandelt,, dann hat der einfach 21 Steckzäune mit Zollstock und Seilen genau vermessen, in die Erde gewemmst, und dann alles eingebuddelt was ihm gefiel, und dadurch das er immer darauf steigt, verdichtet er die Erde mit seinem Korpergewicht.

    Soo ein Blütenmeer, jetzt im Spätsommer, das mach ich nach !!
     
    Du meinst Terassen angelegt aus solchem Material?

    http://www.holzkontor24.de/product_info.php?products_id=5857

    Holz käme da für mich nicht in Frage, weil dies zu schnell verwittert. Momentan kann ich noch viel selbst machen aber ich bin bereits jetzt teilweise behindert. In ein paar Jahren wenn dies verwittert ist müsste ich alles teuer ansieren lassen.

    Eine ähnliche Idee hatte ich mit halbrunden Pflanzkrügen eine Terasse anzulegen.

    Das Grundstück ist aber so steil dass hier Pflanzkrug über Pflanzkrug stehen würde ohne einzige Terassenfläche damit zu schaffen. Allerdings hätte man dann die volle 50 cm Breite des Pflanzkruiges zu bepflanzen und könnte dort ein solches Blütenmehr anlegen.

    So könnte das dann aussehen:
    Pflanzmauer1.jpg

    Das Bild zeigt die Darstellung vom Mai kurz nach bepflanzung mittlerweile sieht es so aus.

    k-P1080178.JPG

    Es ist noch kein überwältigendes Blütenmehr, aber vieles sind 2 jährige PFlanzen die erst nächstens Jahr blühen.

    Aber 30 m. lang - reicht für Alles was man sich nur vorstellen will;)

    TJA wir haben eben viele Steilhänge;) Das nervt manchmal aber es kann auch wunderschön und praktisch sein.
     
    Ja, und so was gibts fertig bei Hellweg. nur in die Erde stecken.

    Lustig, das ich direkt an dich gedacht habe,
    dein Hang sieht toll aus, und das schönste steht heute (1.9.)in meinem Geburtstagskallender: heute kommen die neuen Tulpenzwiebeln im Gartencenter an !!..shoppen!!
    das lustige an dem Mann war auch , das er immer zwei kaufte, eine links in die Sonne, eine in den Schatten und sprach zu ihnen "müst ihr selber sehen,obs euch gefällt" lustig
     
    In diese Pflanzmauer dürfen nur Sommerblüher und natürlich meine überalles geliebten weißen Walderdbeeren, da diese Mauer den Pool begrenzt der weitgehend im sommer genutzt wird.

    Tulpen stehen bei uns im Vorgarten

    Blumenbeet.JPG
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L Was soll ich nur noch machen Rasen 17
    O.v.F. was soll geändert werden, vorschläge nur hier Support 18
    T Unvorstellbar - was soll ich nur tun? Gartenfreunde 3
    Chillie Was soll ich nur mit meinem Balkon machen *seufz*? Gartenpflege 17
    S Hilfe, mein Rasen stirb! Was soll ich nur tun? Rasen 9
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    A Ligusterhecke - was soll ich am besten tun... Laubgehölze 6
    A Was soll ich hier setzen ... ? Gartenpflanzen 20
    N Hilfe! Was für Stauden soll ich nehmen? Gartenpflanzen 10
    M Verzweifelt: ich weiß nicht was ich tun soll. Bewässerung 25
    M Was für ein baum soll das sein ? Gartenpflanzen 10
    C Rasen Neusaat voller Unkraut. Was soll ich tun? Rasen 19
    Junge blonde Gärtnerin Was für eine Pflanze soll ich für die Pflanzenglocke nehmen? Gartenpflanzen 21
    I Bananenpflanze wird braun - was soll ich tun? Gartenpflanzen 5
    I Hilfe - meine Pflanze geht ein und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll Gartenpflanzen 11
    H Nützlinge ansiedeln? Auf was soll ich achten? Nützlinge 5
    R Woher soll ich nun wissen, was dem Rasen fehlt? Rasen 8
    E Pflanzen wachsen nicht was soll ich tun?? Zimmerpflanzen 2
    Eisenkraut Wüstenrose soll nicht eingehen - Was kann ich tun? Zimmerpflanzen 1
    bonifatius Nachbarschaftsrecht, was soll ich machen? Haus & Heim 12
    turtlefriend Schwarzkiefer verliert unten Nadeln - was soll ich machen? Nadelgehölze 16
    claudi_orchid Überall Spitzwegerich im Rasen! Was soll ich tun? Hilfe Gartenpflanzen 9
    T Baum verschnitten - was soll ich tun? Obstgehölze 26
    Junge blonde Gärtnerin was soll ich in diese ecke pflanzen? Zimmerpflanzen 3
    EvasGarten Was soll ich mit diesem Kaktus machen? Tropische Pflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten