Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Banane längs durchschneiden (mit Schale), mit einer Messerspitze Zimt bestäuben und mit jungem Gauda (in dünnen Scheiben oder gehobelt) belegen.
Das ganze für 5 Minuten in dem vorgeheizten Ofen (180°C) auf der mittleren Schiene parken. Alternativ auf dem Grill auf ausglühender Kohle. Der Bananenburger verträgt nicht so viel Hitze.
Das ganze kann mit oder ohne Schale gegessen werden. Sehr lecker, gesund und ein "aha" Erlebnis bei der näxten Grillparty oder Indoor Festlichkeiten
Dazu die Tage noch die "Chips and Fish" Pfanne German Art (auch Party tauglich ).
Bananenschalen sind voller Chemie da die so viel spritzen seit die Länder keine Mischkultur (rote und gelbe Banane) mehr anbauen, weiß nicht ob Bio Bananen davon ausgenommen sind....
Was auch lecker ist aber eher als Nachtisch ist eine Banane mit Schale aufschneiden und Schokoladen Stücke reinschieben und dann auf dem Grill schmelzen lassen , wird aber nur der Inhalt ausgelöffelt also ohne Schale.
Um 6 Uhr war ich wach und da nur noch Kartoffeln im Schrank waren habe ich Reibekuchen gerieben :d
Sie schmecken aber auch bei fast 30 Grad kalt :grins:
Wegen Tomatenschwemme gab es zur Abwechslung einmal
Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Fetakäse.
Acki wünschte sich geb. Fleischkäse uns Spiegeleier mit Brot.rr: