Was kocht ihr heute?

  • Heute hab ich mal (seit langem nicht gemacht) Aprikosen-Milchreis-Auflauf gemacht, war lecker und mal ein Fleischfreier Tag aber ich glaube so süßé Sachen sind nicht mehr so meins, mag lieber was deftiges inzwischen oder Gerichte mit Käse , Gemüse etc... :grins:
     
    Gestern "Kübissuppe"...................................................heute "Reste-Kürbisuppe"................schon mal für morgen:


    letzte Reste : Kürbissüppchen...:rolleyes:


    P.S.......................kann mir jemand sagen, warum GG immer in Partnervermittlungsseiten stöbert? :d
     
  • ..............................................................................................................................................................................................................................................................................................ischä habbe noch 12 Kürbisse :D:D:D:rolleyes:
     
    Kürbis darf ich nicht mehr. Haben die Kinder abgelehnt.

    Süßkartoffeln
    Möhren
    Patisson
    Apfel
    Fenchelspitzen, etwas Schnittlauch
    Knoblauch
    Ingwer gerieben
    Indisches Vegetable Masala

    Kochen, Pürieren, Servieren

    Ich habs nicht gemacht. Die Kinder haben es akzeptiert.
     
  • ..............................................................................................................................................................................................................................................................................................ischä habbe noch 12 Kürbisse :D:D:D:rolleyes:


    Hast keinen Kompost, angeblich sollen Kürbis Komposthaufen lieben ?:rolleyes: Vielleicht funzt es auch umgekehrt?!:D
     
    Und Patisson ist kein Kürbis, Swenny? :D

    Ingi, mach doch aus deinen Kürbissen mal was anderes als Suppe. In Stücken im Auflauf macht er sich schließlich auch gut, oder einfach Streifen in der Pfanne gebraten und kräftig gewürzt (auf kleiner Flamme, langsam, sonst wird er nicht gar); ich packe Kürbiswürfel auch ins Chili con Carne. Nicht, dass dir der Zwerg noch einen Fluchtstollen gräbt um der 10. Suppenwoche zu entkommen. :grins:
     
  • Gemüse-Ricotta-Quiche und Salat.

    Nachdem das Kind das natürlich nicht isst :d gibt es für sie Rosmarin-Kartoffeln, Karotten und Blumenkohl aus dem Ofen - macht wenigstens keine wirkliche Extra-Arbeit.
     
  • Lesen deine Kinder etwa hier mit?

    Das kommt in den besten Familien vor:rolleyes:

    Apropos: Meine Ma hat mir mal vor ewigen Zeiten einen "Schweinebraten" vorgesetzt. Ich wunderte mich über die dünnen runden Knochen. Gleichzeitig schoss mir ins Gehirn, dass sich unser Karnickelbestand um exakt eins deziminiert hatte. War ganz schön Theater im Haus danach, und ich habe ca. 30 Jahre Kaninchen verweigert.
     
    Kaninchen ist lecker - aber ich habe es auch freiwillig probiert, bei uns hat niemand ein Versteckspiel daraus gemacht.
    Wenn man nach dem "ist-das-niedlich-Effekt" geht - wo will man die Grenze ziehen? Denn auch eine Kuh schaut dich, wenn du sie auf der Weide triffst, mit treuen, dunklen Augen an. Schweine sind intelligente Tiere, die nachgewiesen musikalisch sind. Und wie hüsch Hühner sind, wissen wir alle doch spätestens seit Finis tollen Hühneransichten. Ich habe mich entschieden, dass ich trotzdem Fleisch esse. Wichtig ist mir, dass das Tier ein vernünftiges Leben hatte. Dann lieber seltener Fleisch.
     
    Ich esse keine Tierkinder, weil ich der Meinung bin, man sollte diese Tierchen doch ein wenig länger leben lassen.
    Gern würde ich das aufessen, was ich eh nicht leiden mag-Katzen:rolleyes::d
     
    Ich esse keine Tierkinder, weil ich der Meinung bin, man sollte diese Tierchen doch ein wenig länger leben lassen.

    Den meisten Tierkindern täte man in der heutigen Zeit und bei der heutigen Tierhaltung leider wohl eher einen Gefallen, wenn man es gleich nach der Geburt verspeisen würde :rolleyes:

    Merken
     
  • Zurück
    Oben Unten