Was kocht ihr heute?

Tinchen, versteh ich dich richtig? - : du wolltest Reis kochen, musstest ihn dann aber wegschmeißen, da misslungen? Angebrannt oder explodiert? Und bist jetzt immer noch hungrig?

;):grins:
 
  • Da ich heute am späten Abend nicht mehr kochen werde, möchte ich aber morgen mal ein paar Äpfel (Goldparmäne) verarbeiten.

    Und zwar als Grundlage für Pfannenkuchen.

    Zutaten für 4 Personen

    6 große Äpfel
    etwas Wasser (mit Gas)
    4 TL Zimt (wers denn mag)
    evtl. etwas Salz
    2 TL Zucker (ich nehme am liebsten Rohrzucker)
    2 EL Zitronensaft

    Äpfel schälen (oder auch mit Schale), in kleine Würfel schneiden, mit Wasser (ca. 1 - 2 EL) in einen Topf geben und mit Zimt, Zucker und Zitronensaft aufkochen.
    Je nach Apfelsorte zerfällt die Masse, ansonsten kurz durchstampfen.

    Passt super zu Pfannkuchen oder auch über Griesbrei :)
     
    Tinchen, versteh ich dich richtig? - : du wolltest Reis kochen, musstest ihn dann aber wegschmeißen, da misslungen? Angebrannt oder explodiert? Und bist jetzt immer noch hungrig?

    ;):grins:

    Rosabel, schau mal in den Zackzack. :grins:


    Ich werde heute mal wieder eine Kürbissuppe kreieren. Was außer Kürbis reinkommt, weiß ich eher, wenn ich vom Markt zurück bin.
     
  • Heute gibt es nichts, zwischendurch mal ein Brot Saft machen ist sehr zeitraubentAlso ich koche heute Saft:D
    Viele Grüße Iris
     
    Tinchen, versteh ich dich richtig? - : du wolltest Reis kochen, musstest ihn dann aber wegschmeißen, da misslungen? Angebrannt oder explodiert? Und bist jetzt immer noch hungrig?

    ;):grins:

    Ich HABE sowas wie "Reis" gekocht. Hätte daraus einen Schneeball formen können. Der wär' beim Aufprall stecken geblieben. Und dabei noch ganz. Ich hätte vermutlich auch kleine weiße Männchen draus formen können. :rolleyes:
     
  • Ich warte ja noch sehnsüchtig auf das Video/die FotostreckeDeiner Wickeltechnik....:grins:

    Bei und gibts heute eine Hirschhüfte im Römertopf geschmort mit Rotkohl und Knödeln...



    Nein Commander das reicht nicht für Dich mit.... :grins: noch nicht mal für Dich alleine..
     
    Wickeltechnik? Nö, heute zu schief gewickelt.... Ich kapier es nicht, also bei Foto 10 hört's auf.....:d

    IMG_2924.jpg

    Kuwelle: A. Wong , the cookbook
     
    Hier gab es die erste Kürbissuppe. Lecker mit Chili, Ingwer, Zwiebeln, Knobi und Apfel (Boskoop). Eine Kartoffel war auch drin.
     
    Ich stecke grad in einem merkwürdigen Zwiespalt: mach ich weiter mit meiner mediterran inspirierten Kocherei - sind ja noch Tomaten und Chilis da - oder schwenke ich jetzt um in die deutsche Herbstküche Rotkohl-Grünkohl-Sauerkraut? :rolleyes::confused:

    Nämlich Rotkohl gäb's im Garten zu ernten und Sauerkraut gibt's im Keller noch 6 Gläser vom Vorjahr, die wegmüssen, ehe das neue Sauerkraut soweit ist ...

    Werd morgen womöglich vor lauter Entschlusslosigkeit an einem trockenen Toast knabbern! :d
     
  • Ich stecke grad in einem merkwürdigen Zwiespalt: mach ich weiter mit meiner mediterran inspirierten Kocherei - sind ja noch Tomaten und Chilis da - oder schwenke ich jetzt um in die deutsche Herbstküche Rotkohl-Grünkohl-Sauerkraut? :rolleyes::confused:


    Tomaten und Chilis kannst Du auch prima in das Sauerkraut tun!


    Hier gab es heute Gobi foogath (würzig, gedünsteter Kohl, indisch zubereitet). Erschreckend, wie wenig man letztendlich im Topf hat von einem ganzen Kohl (1,3 kg). Die Tomaten wurden so genascht.
     
    Tomaten und Chilis kannst Du auch prima in das Sauerkraut tun!


    Huch, Sauerkraut mit Tomaten & Chilis? :dDas wär mir nicht selbst eingefallen. ;)Spinat mit Tomaten kenn ich ja inzwischen, hab ich mal bei einem Afrikaner gegessen und fand's sehr lecker. Aber an Sauerkraut fänd ich Tomaten zu verwirrend.

    Hab mich heut mit thailändisch angehauchtem Futter aus der Affäre gezogen. Huhn mit Ananas, Paprika, Möhre, mit grüner Currypaste und Kokosmilch geht hier immer.

    Sag mal, Tubi, wie geht denn dein indischer Kohl? Ich hatte mal ein Rezept für indischen Blumenkohl, hab's aber leider verloren und weiß nicht mehr, wie ich's machen muss. Schmeckte aber großartig. Dein Rezept vermutlich auch?
     
    Komischerweise habe ich in meiner Studentenzeit Toast Hawaii in Massen vertilgt. Heute mag ich keine Kombination mit Fleisch und süßen Früchten mehr. Auch kein Hähnchensalat mit Mandarine.
    Vielleicht ändern sich die Eßgewohnheiten im Alter.
     
    Ananas und Fleisch zusammen? Komisch.:confused:

    Gar nicht komisch, sondern lecker! Und der Saft von frischer Ananas macht sogar das Fleisch zarter. (Mit Dosenanananas klappt das nicht.)
    Solche Currygerichte mit Fleisch und Ananas (und anderem Obst) hat schon meine Großmutter gekocht - so ganz revolutionär neu ist die Kombination also nicht. Oma schwor aber auch auf Dosenananas in der Bohnensuppe.

    (Die experimentierfreudige Enkeltochter hat das dann mit frischer Ananas nachgemacht und hatte leider auch etwas Creme fraich in der Suppe. Merke: Frische Anananas mit Milchprodukten wird bitter, klappt auch bei Quark. Das Enzym, das Fleisch zarter macht, spalten auch etwas im Milchprodukt, was dann bitter schmeckt - frag mich bitte nicht, welchen Teil das betrifft. Aber es müssen ja nicht alle ausprobieren. Wenn die Ananas erhitzt wurde, dann schaltet man dieses Phänomen aus, weshalb Omas Bohnensuppe mit Dosenananas ja auch lecker war.)
     
  • Zurück
    Oben Unten