Was kocht ihr heute?

  • Huch, Sauerkraut mit Tomaten & Chilis? :d

    Hab mich heut mit thailändisch angehauchtem Futter aus der Affäre gezogen. Huhn mit Ananas, Paprika, Möhre, mit grüner Currypaste und Kokosmilch geht hier immer.

    Sag mal, Tubi, wie geht denn dein indischer Kohl? Ich hatte mal ein Rezept für indischen Blumenkohl, hab's aber leider verloren und weiß nicht mehr, wie ich's machen muss. Schmeckte aber großartig. Dein Rezept vermutlich auch?

    Zu dem Sauerkraut mit Tomaten und Chilis würde ich noch grüne Paprika, Paprikapulver und Sahne geben. So ähnlich wie Szegedinger Gulasch. Schau Mal hier:
    http://www.chefkoch.de/rezepte/1737...ner-Gulasch-koestlich-auf-ungarische-Art.html

    Sauerkraut mit Ananas ist auch seehhhr lecker :)




    [FONT=&quot]Gobi foogath (würziger, gedünsteter Kohl; indisch): [/FONT]
    [FONT=&quot]
    Zutaten:[/FONT]
    [FONT=&quot]Die Hälfte eines großen festen Weißkohls, grob zerpflücken
    [/FONT]
    [FONT=&quot]4 El Öl
    [/FONT]
    [FONT=&quot]1 große Zwiebel, gewürfelt[/FONT]
    [FONT=&quot]2 – 3 frische grüne oder rote Chilis entkernt und geschnitten[/FONT]
    [FONT=&quot]2 Knoblauchzehen kleingescnnitten[/FONT]
    [FONT=&quot]1-2 Tl Kurkuma, gemahlen[/FONT]
    [FONT=&quot]1 cm Ingwer, gerieben[/FONT]
    [FONT=&quot]1 ½ Tl Salz[/FONT]
    [FONT=&quot]2 El Kokosflocken[/FONT]
    [FONT=&quot]eventl. 1 Tl Garam Masala[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]
    [/FONT] [FONT=&quot]Zubereiten:[/FONT]
    [FONT=&quot]
    [/FONT]
    [FONT=&quot]In einem großen Topf Zwiebel und Chili, weichdünsten, Knoblauch und Ingwer dazugebn, in einer Pfanne andünsten, [FONT=&quot]Garam Masala und K[/FONT]urkuma dazugeben und rühren, dann den [/FONT]
    [FONT=&quot]Kohl in Etappen dazugeben die Kohlblätter in der Würze wenden.[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Zugedeckt [/FONT][FONT=&quot][FONT=&quot]bei mittlerer Hitze [/FONT]10-15 Minuten dünsten, [/FONT]
    [FONT=&quot]Solange weiterdünsten (ohne Deckel) bis keine Flüssigkeit mehr im Topf ist.[/FONT]
    [FONT=&quot]Kokosflocken untermischen und mit Salz würzen
    [/FONT]
    [FONT=&quot]Dazu Reis servieren.[/FONT]
     
  • 1ster Grünkohl + Pinkel + Mettendchen + Kasseler. Es wird Winter ;)

    Ein Grund für mich, niemals Grünkohl anzubauen...:rolleyes:
    Aber gerade vorgestern kam meine Lieblingskochzeitung mit vegetarischen Rezepten, da waren tatsächlich zwei veggi Rezepte drin. Wenn das schmeckt, werde ich doch Grünkohl anbauen. Hoffentlich hat Edeka Grünkohl...

    Hier gibt es den Rest Gobi, dazu Idlis (Reisplätzchen, werden in Indien eigentlich zum Frühstück gegessen, aber ich hatte Lust die zu machen) und Tofu in Apfelcurry (aus dem Glas, selbst eingekocht, Gericht muss ergänzt werden, weil das Kohlgericht über Nacht einen Schwund erlebte. :D).
     
  • Aber es war doch gar kein Grünkohl, sondern Weißkohl. Der Grünkohl würde hier verschimmeln. Wie auch immer, der Kohl ist nun gänzlich fort.
    Für morgen muss ich mir was neues Überlegen. Wahrscheinlich gibt es Idlis als Einlage von Tomatensuppe. Muss mal paar Tomaten fortschaffen, sind immer noch zu viele zum Soessen.
     
    Kürbissuppe (was sonst.............bei der Ernte :grins: )

    diesmal mit Karotte und Tommis ...sehr fruchtig!! :cool:
     
  • Ananas und Fleisch zusammen? Komisch.:confused:


    Tina, ich kann's auch noch schlimmer: hab ein Repertoire-Rezept aus Pute mit Pfirsichen! Süß-sauer. Hat bei mir noch keiner stehengelassen oder runtergewürgt. Im Gegenteil: die Leute verlangen, dass ich das mache, wenn sie kommen.

    Komischerweise habe ich in meiner Studentenzeit Toast Hawaii in Massen vertilgt. Heute mag ich keine Kombination mit Fleisch und süßen Früchten mehr. Auch kein Hähnchensalat mit Mandarine.


    Ja, diese Kombi empfinde ich auch als etwas zusammengezwungen. Und Toast Hawaii ist nur halbherzig. Aber die asiatische Küche, die da Fleisch und Obst gleichwertig behandelt und zusammenwirft, find ich ungeheuer lecker. Es kommt auf die verbindenden Saucen an. Curryhuhn mit Zwiebel-Apfel-Banane? Schmatz!!!



    Zu dem Sauerkraut mit Tomaten und Chilis würde ich noch grüne Paprika, Paprikapulver und Sahne geben. So ähnlich wie Szegedinger Gulasch. Schau Mal hier:
    http://www.chefkoch.de/rezepte/1737...ner-Gulasch-koestlich-auf-ungarische-Art.html

    Sauerkraut mit Ananas ist auch seehhhr lecker :)


    Ja, das hab ich schon ausprobiert und kann's bestätigen! :grins: Deinen Link schau ich nachher an.



    [FONT=&quot]
    Gobi foogath (würziger, gedünsteter Kohl; indisch):
    [/FONT]

    [FONT=&quot]
    [/FONT]Feines Rezept, gefällt mir sehr, zumal ich alle Zutaten dafür im Haus habe und gleich morgen ausprobieren könnte! Danke dir! :pa:
     
  • Tina, ich kann's auch noch schlimmer: hab ein Repertoire-Rezept aus Pute mit Pfirsichen! Süß-sauer. Hat bei mir noch keiner stehengelassen oder runtergewürgt. Im Gegenteil: die Leute verlangen, dass ich das mache, wenn sie kommen.

    Ich esse ja kein Fleisch, aber was wohl auch ganz lecker sein soll, ist Geflügel (Ente am besten oder Hähnchen in Orangensoße).

    Ich selbst kombiniere gerne Endiviensalat mit Birnen oder Orangen. In viele Pfannengerichte schneide ich als Säuregeber einen Boskoop hinein. Der verkocht und gibt einen feinen Geschmack ab.
    Als schnellen Imbiss esse ich statt Toast Hawaii lieber Tomatentoast, oder Bananentoast mit Curry (beide mit Zwiebeln und Käse überbacken, Tomatentoast bekommt außerdem noch Kräuter wie Basilikum oder Thymian). Birnentoast mit Gorgonzola ist auch lecker.
    Oder Käsesauce mit Birnen zu Nudeln. Ich könnte hier endlos aufzählen. Obst im Essen finde ich so etwas von lecker. Tomaten sind ja letztendlich auch Obst. So habe ich z.B. meine Tomatenketchups alle mit einem Anteil Mirabellen oder Zwetschgen gekocht. Gemerkt hat es noch niemand. Aber wenn man es ohne macht, ist es viel weniger fruchtig.

    Heute gibt es aber Tomatensuppe mit Idlis als Einlage, denn heute Abend sind wir eingeladen.
     
    Ich bin eh kein Freund von allzuviel Süßkram.
    Allerdings verachte ich kein Stück Obstkuchen oder mit Früchten belegten Tortenboden, sowie "gewöhnliches" Obst pur.
    Nach der Wende habe ich viele ungewöhnliche Früchte und Gewürze probiert.
    Aber darunter sind auch so einige, die mit meinen Geschmacksnerven nicht korrespondieren wollen.:d Dazu gehört zum Beispiel Sharonfrucht, Papaya, Avocado und bei den Gewürzen Basilikum oder Oregano, sowie Rosmarin.
    Ich habe wie gesagt, getestet und nicht von vornherein abgelehnt.
    Der asiatischen Küche kann ich gar nichts abgewinnen, zumal die viel mit Kokos...igitt! kochen.
    Dafür wäre ich gern ein Italiener!;)
    Aber vorwiegend wird hier typisch deutsch gekocht.
    Heute gibts warmen sächsischen Kartoffelsalat-auf Wunsch mit Fischstäbchen(auch wenn die verpönt sind).
     
    Für eine Pereson für einen Tag kochen lohnt nicht, und meine Gefriermöglichkeiten sind begrenzt. Also gibt es das Gulasch einmal mit Spätzle, einmal mit Kartoffeln, dazu mal Brokkoli und mal Möhrensalat - und schon ißt man nicht das Gleiche jeden Tag. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten