Was kocht ihr heute?

  • Ich frag weil ich hatte nach einem leckeren Rezept gesucht und in meinem Kochbuch steht beim Mangold die Stiele abziehen.
    Frag mich nun was das heißen soll, die Blätter von den Stielen abziehen oder die Stiele noch mal extra abziehen wie man es vielleicht auch beim Rhabarber macht?
    Aber was gibt's beim Mangold abzuziehen?
    Der hat doch nicht so mehrere Lagen am Stängel.

    Dachte bisher auch das man beides essen kann also Blatt und Stängel.
     
    Frau schneidet die Stiele in ca. 2 cm lange Stückchen und
    kocht sie zuerst, damit sie länger kochen.
    Erst ein Weilchen danach kommen die grünen Blätter mit
    in den Topf.
    Wird also zusammen gekocht und gegessen.


    haushalt-0016.gif
     
  • Hier gab heute lecker Kaninchen, Strauchbohnen und Klöße, allet außm eigenem Garten.
     
    Nö, die Stiele von Mangold kann man auch essen.
    Heute gibt es, Gemüse-Rindfleischsuppe, danach Spinat mit Ei.
    Gekaufte Muscheln haben wir spontan gestern im Spaghetti verspeißt,
    war sehr lecker :-P.
    Pete.
     
  • Hab heute viel im Garten gearbeitet unter anderem Erdarbeiten und Obstbaumveredelung, daher mal was einfaches.

    Schnitzel mit Pommes und Ackersalat.
     
  • Reste Topf aller Stupsi gabs heute, Zwiebeln, Paprika und Schweinefleisch, alles gut gewürzt mit lecker Sauce und Reis.
     
    heute gibts gaisburger marsch, und weils nur ne bessere suppe ist und wir
    gerade viele äpfel im haus haben, gibts zum nachtisch apfelküchle mit vanilleeis.
     
    auch nicht schlecht.

    wir essen häufig auswärst, da ist dann so ein hausgemachter eintopf mal
    ne willkommene abwechslung.
    geht einfach nichts über selbstgemachtes.
     
    heute gibts gaisburger marsch, und weils nur ne bessere suppe ist und wir
    gerade viele äpfel im haus haben, gibts zum nachtisch apfelküchle mit vanilleeis.

    Gaisburgermarsch ist mein Leibgericht nur habe ich dies anderst gelernt.

    gekochte Karotten in Scheiben, Salzkartoffeln, Spätzle und geröstete Zeibeln alles vermengt, so wird in unserer Familie seit Generationen Gaisburgermarsch gemacht und ohne Flüssigkeit - daher auch keine Suppe;)

    Wie machst du ihn?
     
    Gestern gab es typisch spanisches essen, denn wir habn einen Ausflug gemacht.

    Vorneweg Carpaccio von Roten Garnelen, Hauptgang Lammbraten mit Aubergingen-Zucchini-Kartoffel-Tomaten-Mischmasch hinterher einen Vanillepudding der hier Flan de Caramello heißt.

    Heute gibt es Nudelauflauf mit Tomatensalat. Die sind gerade billig.
     
  • Zurück
    Oben Unten