Was kocht ihr heute?

Frau hatte gestern aus Auberginen ,
Tomaten und Paprika eine Art Ratatouille gekocht .
Die gab es mit Feta-Würfeln zu Gnocchi.


Wenn du jetzt statt der Auberginen Zucchini nimmst und statt der Feta-Würfel kleine Rinderhackbällchen, wird's was, das einer Peperonata ähnlich sieht und das ich für morgen auf dem Plan habe! :grins: (Meine persönliche Marotte: die Hackbällchen, außer mit dem gewöhnlichen Kram, unbedingt mit Estragonsenf würzen.)

Mücke und Tinchen, Schweinefleisch kommt hier auch so gut wie nie vor ... Ausnahme ist der Schinken vom Biohof, der ist dermaßen lecker und mager ... den kann man schon mal nehmen, auch wenn man sonst kein Schwein isst. Eine Alternative dazu fällt mir nicht ein, außer du nimmst überhaupt nur Käse, das schmeckt sicher auch. Oder Bündner Fleisch oder sowas?
 
  • ich danke euch
    ich hab jetzt irgendeine Art italienischen Rinderschinken mitgebracht und werde das versuchen, fürs Töchterchen werden wir dann evtl ganz dünn geschnittenes Putenfleisch nehmen, oder ich mach beides und wir testen dann, was uns am besten schmeckt...

    Liebe Grüße
     
  • Zucchinipizza.
    Hier noch die Bilder.

    IMG_8260.webp

    IMG_8263.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Den ersten Topf Kürbissuppe dieses Jahr. Ich koche immer eine Grundsuppe mit Hokaidokürbis, mehligen Kartoffen, einem Apfel und einer guten Brühe und dann gibt es für jeden Tag unterschiedliche Suppeneinlagen. Mais, rote Bohnen, Brokkoliröschen, Cashewkerne, Paprika, Tomaten.....was Phantasie und Kühlschrank bzw Balkon so hergibt. So werde ich den Topf Suppe nicht leid, bevor er aufgegessen ist.
     
  • Den ersten Topf Kürbissuppe dieses Jahr. Ich koche immer eine Grundsuppe mit Hokaidokürbis, mehligen Kartoffen, einem Apfel und einer guten Brühe und dann gibt es für jeden Tag unterschiedliche Suppeneinlagen. Mais, rote Bohnen, Brokkoliröschen, Cashewkerne, Paprika, Tomaten.....was Phantasie und Kühlschrank bzw Balkon so hergibt. So werde ich den Topf Suppe nicht leid, bevor er aufgegessen ist.
    und was gibt es als hauptgericht? von kürbissuppe wird man nicht wirklich satt:(
     
    Bei mir landet meist noch Frischkäse oder Creme fresh in der Suppe und gerade die Suppeneinlagen wie rote Bohnen oder Linsen machen die Aktion sehr nahrhaft. (Rote Linsen kommen auch schon mal zum Verkochen in die Grundsuppe.) Mir schmeckt die Suppe als Hauptgericht sehr gut. Gut, daß die Geschmäcker und Bedürfnisse verschieden sind, oder? :pa:
     
  • ...weil wir gerade bei Suppen sind!
    Bei uns gibt es heute weiße Bohnensuppe mit Fleeschworscht (Fleischwurst) wie es sich für einen guten Pfälzer gehört.
    Sie wurde aber schon gestern Abend angesetzt.
     
  • Heute mittag gab es pikanten Zucchinikuchen und abends wird es Salat und Focaccia (3-fach belegt: Salz-Rosmarin, Cherrytomaten-Rosmarin und Zwiebeln) geben.
     
    Es gab Tomatentoast. Musste schnell gehen, unten lief der Dampfentsafter mit den Äpfeln.
     
    Morgen gibt's Spaghetti al Ragù Bolognese ... hab die leckere Pampe schon gestern abend zusammengekocht, auf Vorrat, um die Tomatenernte zu bewältigen. Da ich von Tomatenanbau keine Ahnung und einfach die von einem Kumpel geschenkten Sämlinge gepflanzt habe, weiß ich leider nicht, wie die sauleckere Sorte heißt, mit der mir die beste Bolognese meines Lebens gelungen ist. So dicke, tropfenförmige, recht süße Tomaten, falls die wer kennt ... ;)

    Natürlich Salat dazu, aus Pflücksalatsorten, Kirschtomaten, Champignons und malsehenwasnoch, jedenfalls Mozzarellastückchen dazu und diverse Kräuter, also nichts besonderes.

    Nachtisch: Apfelschaum, das heißt, ebenso viel Schlagsahne wie frisches Apfelmus vorsichtig miteinander gemischt, Schokoraspeln drauf,

    und zum Kaffee am Nachmittag Blätterteigteilchen mit Himbeeren.

    Also alles sehr simpel. Muss ja die Gartenbeute irgendwie an die Menschen verfüttern. :grins:
     
    boaaaaaaah....ist das gemein...........................mir läuft das Wasser im Mündchen zsammer....leggggggaaa




    warum nur is Paderborn soooooooooooooooooooooo weit....
     
    bitte vorsichtig mit den Himbeeren umgehen...ich mag die doch so gern...:rolleyes::confused:


    allmächt.....
     
    Der Gyros gestern war superlecker. Vor allem meine Zaziki.

    Hab ein eigenes Zaziki Rezeptur entwickelt welche erstaunlicherweise keinen Mundgeruch verursacht. Das koche ich derzeit jeden 3. Tag
     
    @tomash: dann mal rüber mit dem Rezept, meine Kinder inhalieren das Zeugs und abends auf der Couch bin ich dann wie benebelt.

    Bei uns gibt es heute Rahmwirsing, Kartoffeln und Schnitzel. (Für Göga das Schnitzel aus Kalb und wir anderen kriegen welche aus Kohlrabis)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Gyros gestern war superlecker. Vor allem meine Zaziki.

    Hab ein eigenes Zaziki Rezeptur entwickelt welche erstaunlicherweise keinen Mundgeruch verursacht. Das koche ich derzeit jeden 3. Tag


    thomasch, würde mich auch interessieren. Aber ohne Knoblauch kann ich
    mir Zaziki nicht vorstellen :rolleyes:
    Bin mal gespannt, was Du da zusammenmixt :)
     
  • Zurück
    Oben Unten