Was kocht ihr heute?

Schade? Gemein ist das!, hundsgemein! Obwohl, die 33° von heute bräuchten's nicht direkt zu sein, 27° hätten gereicht.

Und weil das AmHerdStehen deshalb heute extrem unlustbetont war, gab's wieder mal bloß schnelle Spaghetti mit Pesto Genovese & kleinen Salat nur aus Cocktailtomaten und Fetakrümeln - hihi, wie originell! :grins:

Reichte aber. Für die Vertilgung des Himbeernachtischs hatten wir erst heute abend wieder Kraft genug.
 
  • Bei mir wird erst nach acht gekocht. Es sind 36° draußen, da habe ich NULLBOCK!
    Es gibt Schrümmelbohnen, ein Rezept einer userin, die nicht mehr unter uns weilt und dazu Pommes.
     
  • Einfach zwischen zwei Scheiben Zucchini Käse und gekochten Schinken legen, das ganze panieren und wie ein normales Cordon-Bleu braten. Nur nicht so lange, daß es matschig wird.


    So, bester Marmande, diesen Zucchini-Cordon bleu hab ich heute nach deiner Anweisung zusammengestielt. Mein exaltierter 4-Kilo-Zucchino hatte, wenigstens in der Mitte, genau den richtigen Durchmesser für besagte Scheiben, zwischen denen sich Schinken und alter Gouda bestens und nur wenig überlappend verstecken ließen.

    Was soll ich sagen? War klasse. Seeehr lecker! Besser als ich dachte: saftig, knusprig ... und da ich's scharf mag, hab ich mir die Zucchinischeiben mit reichlich Pfeffer angeteufelt, sonst außer Salz aber nichts draufgeworfen, da mir passende Kräuter nicht einfielen.

    Gibt's gleich die nächsten Tage wieder. ('Richtigen' Cordon bleu find ich übrigens albern. Warum sollte man in einem ordentlichen Fleischstück noch Schinken und Käse begraben?!, es sei denn, das ist kein ordentliches Fleischstück und muss gepusht werden. Da ess ich's doch lieber gleich mit Zucchini!)
     
    Frau macht das auch mit Auberginen . Ist auch sehr lecker.
    Wichtig ist wirklich nur , daß man nicht zu lange brät,
    sonst wird es ziemlich matschig.
     
  • Da die Kleine gestern extrem beleidigt war, dass die Suppe nicht für uns war, koche ich heute noch mal für uns Zucchinisuppe. Dazu ist gerade Baguette fertig geworden.
    IMG_0754.jpg
     
    Fusilli alla Pugliese
    mit Saisongemüse dazu Beilagensalat
    ***
    Tagliatelle Funghi Misti
    Mit Pfifferlingen und Steinpilzen dazu Beilagensalat
    ***
    Kürbis Lachs Lauch Lasagne
    dazu Beilagensalat
    ***
    Hähnchenbrustfilet an Mango Creme Soße
    mit Basmatireis und Beilagensalat





    das gab es heute zur auswahl auf der mittagskarte und da meine frau
    ein paar tage unterwegs ist, werde ich öfters auswärts essen.
    :roll:

    ich hatte das hähnchenbrutsfilet.
     
  • @Katinka
    Sieht aber auch beim "schlechten" Licht lecker aus - nach welchem Rezept bäckst Du das Baguette?

    Bei mir gibt es heute Krautfleckerl, passend zum (vergleichsweise) herbstlichen Wetter.
     
  • Kartoffelpüree mit Rahm Spinat
    (hab direkt so viel gemacht, dass 1x reste für morgen da sind und ich einmal was zum reinbeissen kochen kann- nur für mich :grins: )

    aber diese Zucchini dingers probier ich aus- klingt lecker.
    da wir auf null-Schweinefleisch umgestiegen sind, was kann ich da sonst an Schinken nehmen???

    Ideen ????
     
    da wir auf null-Schweinefleisch umgestiegen sind, was kann ich da sonst an Schinken nehmen???

    Ideen ????

    Versteh ich richtig, dass du Schinken drin willst, aber eben nicht vom Schwein?

    Ich esse kein Schweinefleisch. Aber alles andere. Ich könnte mir Roast Beaf drin vorstellen, Rindercarpaccio oder auch ein fein flachgeklopptet Stück Kalbsschnitzel, ganz dünn. Quasi bisschen Fleisch im Fleisch. Datt Zucchiniding von Marmi werde ich auf alle Fälle auch probieren.
     
    Die Filatas sind richtig gut. Leider finde ich hier niiieee so eine Qualität, wie in Italien.
     
    heute gab es "halbweichfeste" Lasagne, also fast fest....aber irgendwie hat´s auch gepaßt :rolleyes:...der Sohne hat es zumindest gegessen ...und scheint auch jetzt noch viele Stunden später ..bei bestem Wohlbefinden :D
     
    Bei mir gibt es heute Krautfleckerl, passend zum (vergleichsweise) herbstlichen Wetter.
    Hast du dafür ein Rezept für mich?
    Ich backe diese Baguettes, allerdings halb Dinkel630, halb Vollkornmehl.

    Ach ja, bei uns gibt es heute Spaghetti Bolognese mit buntem Salat. Den muss ich noch aus dem Garten holen und mal gucken, wieviele ich wieder verschenken kann.
     
    @Katinka, schau mal hier, da habe ich es mal gepostet. Danke für das Baguette-Rezept!:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten