Was kocht ihr heute?

  • Rührei (mit Zucchini-, Paprika- und Laucheinlage),
    Paprika - Grüne Bohnensalat
    Feigen mit Ziegenfrischkäsecreme.
     
  • Wir haben einen Eimer voll Mangold geerntet. Davon gab es am Samstag gedünsteten Mangold mit Zwiebeln und Walnüssen (beides auch aus dem eigenen Garten) dazu eigene Kartoffeln und gekaufter Lachs.

    Sonntag die gleiche Mischung als Auflauf geschichtet, mit etwas saurer Sahne oben drüber, schmeckte wieder wie ein ganz neues und frisches Gericht.
     
  • Mangold aus dem väterlichen Garten, gewürzt mit eigenen Zwiebeln, dazu Kartoffeln aus eigenem Anbau - nur der Lachs und die saure Sahne für die Sauce war zugekauft.
     
    Mein Sohn war heute auf der Rückfahrt von einem Abitreffen bei uns.
    Auf den Wunsche dieses einzelnen Herrn habe ich Rinderrouladen, Rotkraut und Schneebällchen gemacht.
     
    Hier gab es Weißkohlauflauf (vegetarisch mit Räuchertofu).

    Was sind denn Schneebällchen?
     
    Hier war's heut planlos zusammengewürfelt:

    - zuerst gab's Waldorfsalat aus eigener Ernte, der gut gelungen war;
    - danach Flammkuchen ... und nein, ich kriege keinen papierdünnen Teig hin! Die nächsten Flammkuchen (ich bin süchtig!) werden wieder gekaufte sein, fürchte ich ... :oops:
    - danach hat's herrlich geduftet, weil das schwer angebrannte Apfelmus das komplette Haus in winterlichem Bratapfelduft getränkt hat ...
    - und danach gab's bloß noch - statt Apfelmus mit Schlagsahne - Joghurt mit Himbeeren. (Jaklar, selbst gebastelt. Aber das versaute Apfelmus verzeih ich mir nicht so schnell. Obwohl es immer noch irre appetitlich duftet im Haus. Hoffentlich kann ich den Kochtopf retten.)
     
    Danke für den Tip, Pyrochen, denn da mir nur alle 10 Jahre mal was anbrennt, hab ich keine Erfahrung damit und mach daher mal das, was du mir ansagst.

    Wünsche dir einen lieblichen Dienstag! smilie.gif
     
    So häufig brennt mir auch nichts an - aber ich musste neulich erst ein Backblech retten, auf das aus einer undichten Form Teig runtergetropft und eingebrannt war. Einmal mit Wasser und Natron heiß gemacht, eine Weile stehen gelassen und dann konnte ich den größten Kram sogar ohne Scheuern lösen.
     
    Cucurbita pulmenti cum farciminis

    klingt irgendwie cooler als ...................................Kürbissuppe mit Wurst
     
    Ich hab nur Kürbis verstanden. Meinethalben kann die Worscht auch fortbleiben.:zunge:
     
    Thunfisch-Tomaten-Auberginen-Süßkartoffeln

    Knoblauch und Thunfisch (natürlich MSC) mit Olivenöl anbraten, geschnittene Auberginen dazu, gut salzen. Wenn die Auberginen leicht angebraten sind, geschnittene Tomaten dazu, mit Kurkuma und Currypulver würzen. Köcheln bis die Tomaten zerfallen und die Auberginen weich sind. Süße oder saure Sahne unterrühren.

    Parallel dazu gewaschen und gestückelte Süßkartoffeln 10min in Salzwasser kochen. Abgießen und zur fast fertigen Pfanne dazugeben, unterrühren.

    Eine nette Restverwertung für die letzten Auberginen und nicht mehr ganz sonnengereiften Tomaten.
     
    Gefüllte Paprika in Tomatensoße, die werden bei mir mit Reis, Zwiebel und kleinen angebratenen Fleischwürfel gefüllt, mit Hack mögen wir gar nicht
     
    Das hört sich gut für meine Veggies an. Gibt dann eben Gemüsewürfel dran.
     
    So ein Reinfall. :poop:

    Hatte mich auf den ersten Grünkohl der Saison gefreut, und dann hab ich mir mit der falschen Kohlwurst alles verdorben.

    Leider hatte unser bewährter Traditionsmetzger im Nachbardörfchen schon geschlossen, also hab ich Kohlwurst in der Stadt im Supermarkt gekauft. Der Verpackung nach wirkte sie furchtbar regional und delikat. Schmeckte dann aber wie mit abgebrannter Mülltonne geräuchert ... unglaublich. Sowas hab ich noch nie in der Küche gehabt.

    Ich weiß, es gibt Raucharoma in Flaschen. Hab's nur noch nie gerochen, warum auch. Diese Wurst war vermutlich mit solchem Schund imprägniert, anders kann ich's mir nicht erklären.

    Wie krieg ich jetzt den penetranten Geruch raus, so dass man den Rest des Grünkohls (= ca. 75 %!) noch essen kann?

    :mad::sick::devilish:
     
    Angeblich bekommt man Geschmack von Angebrannten mit Brotrinde weg. Habs aber a) noch nie probiert und b) keine Ahnung ob es auch bei Kunstrauch geht.
     
    Bei uns wird's gruenen Spargel (die Saison ist eroeffnet!) mit Kartoffelpueree und Schinken geben.
    Danach dann die Erdbeeren aus dem Garten.

    Lecker (hoffe ich zumindest..)

    Kia ora
     
    Mmmhm, Feli, das ist aber auch sehr lecker!!!!

    Lass mal, der Winter geht auch vorueber!!!!

    Kia ora
     
    Was fürn Winter? Hab vor ein paar Tagen ein Rapsfeld blühen sehen.

    Naja, Swenny, noch ist er ja nicht da, aber er kommt bestimmt, vielleicht in etwas milderer Form, aber er kommt...
    Wir warten auf den Sommer!
    Nachher gibt's Waffeln mit Erdbeeren und Sahne *mundwaessrigmachenwill*
    Teufelchen.gif


    Kia ora
     
    Ich lese hier nur Kürbis, Kürbis und Kürbis :D Gut so! Wir haben auch in letzter Zeit viele Kürbisgerichte gekocht. Heute gabs aber ein Rotkrautrisotto. Sehr lecker! Die Rotkrautsaison müsste grad noch so aktuell sein wenn ich mich nicht irre.
     
    Also hier ist die Rotkohlsaison rum, wenn's um frischen geht, aber in der Tiefkühlung hab ich noch gute Mengen an Vorrat ... der Rehbraten im Winter braucht ja Begleitung! :grinsend:

    Mir Rotkrautrisotto vorzustellen, überfordert aber meine Phantasie. Kannst du mal ungefähr beschreiben, wie das geht?
     
    Rote Bete Eintopf mit Schafskäse.
    @ameise , wenn man 78 kg Kürbisse geerntet hat, muss man halt Kürbisdiät machen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Plaste Was kocht ihr eigentlich aus reifen Maiskörnern? Essen Trinken 11
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    C Was fehlt meiner Johannisbeere? 😢 Obstgehölze 3
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Knofilinchen Was würdet ihr empfehlen? Stauden & Gehölze 22
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12

    Similar threads

    Oben Unten