War lustig heute beim Friseur

Registriert
27. Sep. 2012
Beiträge
535
Ort
Siebenmühlental
Meine Friseurin und ich stelllten heute fest, dass wir im Frühjahr das gleiche Tomaten-Anzucht-Set von tchibo gekauft hatten. Bestehend aus einem kleinen Töpfchen, 1 Beutel Anzuchterde und 1 Tütchen Tomatensamen.
Natürlich war ich sehr neugierig, wie denn ihre sich entwickeln.

Sie: ,,meine sind schön grün, ca. 20 cm hoch.'' Ich natürlich etwas verwirrt... Es ist tatsächlich so, dass die ganze Anzucht bei ihr immer noch in dem kleinen Töpfchen im Zimmer steht...

Auf meine Auskunft, dass meine Pflanzen 2 m hoch geworden sind und ich inzwischen beim ernten bin, gabs große Augen und die Frage: ,,Dann wird das bei mir wohl nix mehr!?''

Tja, das frag ich jetzt euch mal ;)
 
  • Nein, sie hat die aufgegangenen Samen genau so alle in dem kleinen Töpfchen mit Anzuchterde im Zimmer stehen lassen.

    Könnt mich jetzt noch kringeln... Aber die Frage war eigentlich ernst gemeint, deshalb auch Tomaten-Forum, könnte das trotzdem noch was werden oder nicht?

    Ich bin ja auch Tomaten-Anfänger, aber dafür hab ichs ganz gut hingekriegt.
     
  • Ist das denn auch die gleiche Sorte Tomaten wie Deine, oder eher kleine Buschtomaten?
    Dennoch, da stimmt ja wat net...und die sind net völlig vergeilt gewesen am Anfang?, weil "schön grün" ist ja schon sehr subjektiv auslegbar....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ;) ich hatte ja nur ihre Beschreibung: Das ganze wäre jetzt ca. 20 cm hoch und schön grün.

    Die Samen dürften dieselben sein wie meine (Cocktailtomate gardeners best).

    (Das weiß ich aber auch nur von einem user hier, weil ich die Beschreibung auch nur schlampig gelesen hatte). Mei mei, wer weiß, was ich alles gemacht hätte, hätte ich mich net seit Jahresanfang hier im Forum so gebildet ;););)
     
    Es ist eigentlich für draußen schon zu spät.
    Die Tomaten schaffen den Rückstand nicht mehr vor dem Winter, egal wie gut sie aussehen. Selbst bei unserem Klima nicht und ein GWH hat sie doch sicher auch nicht!
     
    Für diese Tomaten brauchts gar keine Suche mehr nach ner Lösung....
    Aber für das nächste Jahr gib ihr ein paar Stichdaten....

    Die Erde hoch genug in den Anzuchttöpfchen,d amit sie schon zu Anfang genügend Licht kriegen.
    Nach ner Zeit umtopfen.
    Raus an die frische Luft, abends rein, ab den Eisheiligen raus.
    Düngen....(das hat mein Schwager nie gemacht, und sich gewundert, warum da nix kümmt...ohne Essen keine Arme. :p)
    Schütteln.

    Peng. Tomaten! :p
     
  • ja, so in etwa hab ich mich auch geäußert. Sie hat allerdings einen überdachten Balkon und den Ehrgeiz, es wieder zu versuchen, ist doch auch was.

    Jetzt hat sie jedenfalls eine ungewöhnliche Zimmerpflanze - bis auf Weiteres, ist doch auch was :)
     
  • leider, mal wieder: not found, wie vorher beim Laubsauger, schade.

    Nun ja, ich hab sie auch nach der Himmelsrichtung gefragt. Sie wußte es nicht genau, dürfte sich aber um Südseite handeln.

    Das Mädel ist noch ziemlich jung, aber Interesse ist da. Ich komm ja regelmäßig alle 2 Monate hin und kann dann auch als ,,Berater'' fungieren :rolleyes: Hab ihr auch das Forum hier empfohlen. (Nehm mal an, Prov. gibts keine :mad:)
     
    hahaha...Provision....geil....:grins:

    Oh, wahrschienlich kannste das nicht sehen, weil die Alben nur für Kontakte frei sind....Ich hatte halt 3 Meter hohe Tomaten, und zwei Carnicas, die waren so gen 5 Meter...

    Süden ist gut, muß sie ja nur aufpassen, daß nix brennt, und ordentlich gießen...
     
  • Oben Unten