Wann Engelstrompete gießen / düngen?

tieto

Mitglied
Registriert
31. März 2005
Beiträge
131
Hallo,

habe letztes Jahr (mal wieder) eine Engelstrompete gekauft. Wenn ich sie nach draußen stelle, wird sie dann gleich normal gegossen/gedüngt? Oder warte ich bis sie austreibt?

Danke

Tieto
 
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Nochmal HI! :grins:

    Engelstrompete sind richtige "Säufer" die brauchen sehr viel Wasser im Sommer, wenn es richtig heiß ist kann man sie 2-3 mal am Tag gießen.
    Wenn du zu wenig gießt zeigt sich das gleich an schlappen Blättern, das ist immer das Zeichen das sie durst hat!

    Dünger braucht sie auch regelmäßig ,hauptsächlich sobald sie die ersten Blütenansätze bekommt.
    Wenn du häufig gießen musst schwemmt das ja auch immer Nährstoffe/Dünger aus, würd sie dann ruhig 14 tägig mit einem Flüssigdünger behandeln.
    Ich fang immer so Ende Mai (da sie in vorgedüngter Blumenerde bei mir steht hat sie erst mal eine Versorgung)damit an und hör dann so Ende August auf zu düngen.
     
    B

    barisana

    Guest
    Hallo,
    Wenn ich sie nach draußen stelle, wird sie dann gleich normal gegossen/gedüngt? Oder warte ich bis sie austreibt?

    Danke

    Tieto
    hallo
    heißt das, du hast die ET über winter gar nicht gegossen? dann ist sie evtl. hinüber. auch im winter muss sie leicht gegossen werden. meine ET steht schon draussen und hat bereits im winterquartier ausgetrieben. sowie ich zeit habe, bekommt sie frische erde mit langzeitdünger.

    ohne wasser kann sie nicht austreiben. topfe sie um und giesse normal.

    @ stupsi, noch haben wir nicht sommer (leider :( ) und von schlappen blättern und zusätzlichem düngen sind wir noch weit entfernt.
     
  • tieto

    Mitglied
    Registriert
    31. März 2005
    Beiträge
    131
    Doch, habe sie im Winter gegossen, aber nur spärlich. Werde sie also jetzt normal gießen und rausstellen.

    Danke

    Tieto
     
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    hallo
    heißt das, du hast die ET über winter gar nicht gegossen? dann ist sie evtl. hinüber. auch im winter muss sie leicht gegossen werden. meine ET steht schon draussen und hat bereits im winterquartier ausgetrieben. sowie ich zeit habe, bekommt sie frische erde mit langzeitdünger.

    ohne wasser kann sie nicht austreiben. topfe sie um und giesse normal.

    @ stupsi, noch haben wir nicht sommer (leider :( ) und von schlappen blättern und zusätzlichem düngen sind wir noch weit entfernt.

    Meine ET steht im Winter fast trocken im Hausflur oder Keller und ist seit 2 Wochen draußen geschützt vor Frost und hat schon Blätter!!!
    Natürlich haben wir noch nicht Hochsommer, hab ich das gesagt?
    Ich habe nur Tipps gegeben wie sie DAS GANZE JAHR ÜBER behandelt wird.

    Wasser, frische Erde und Dünger braucht ja wohl jeder Pflanze um diese Zeit um Blätter und Blüten zu bekommen, oder?:rolleyes:

    Wenn ich hier schreibe wie ich es mache dann musst du nicht ständig sagen es geht aber anders, das machst du ständig , komischerweise immer bei mir!
    Wenn Du es anders machst teil es hier mit und gut und dann kann sich der Fragesteller ja überlegen wie er es machen möchte.
    Ich teile meine Erfahrungen mit und zwinge niemanden nicht seine eigenen ERFAHRUNGEN zu machen!
    Zeige aber auch Bilder von meinem Balkon, Gemüse usw. damit die User sehen das ich nicht nur was abkupfer aus dem Internet!!!
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Tieto sorry aber das musste gerade mal raus!

    Du kannst sie rausstellen nur achte drauf das du sie langsam wieder an die volle Sonne gewöhnst damit dir die ersten kleinen Blättchen nicht sofort verbrennen, also erst mal Halbschatten und dann langsam immer sonniger stellen und falls noch Nachtfröste im Mai kommen dann deck sie nachts einfach ein bischen ab.
    Kühle Temperaturen macht ihr nichts ,auch mal eine Nacht um 0 Grad nur keine starken Minustemperaturen aussetzen.
     
  • Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Also, mein Bruggmansia steht noch in Wintergarten und bekommt viel Wasser und
    alle Woche eine kleine Dosis Flüssigdünger. Er steht jetzt etwa 1,70 hoch und muß
    noch eine Weile in Wintergarten bleiben.

    Wer die jetzt im Freien stellt muß wirklich gut aufpassen - meine Erfahrung nach reicht -1° (und enganliegende Kunststoffhaube) für Frostschäden.

    LG,
    Mark
     

    Anhänge

    • 2013-05-01 13.52.23.jpg
      2013-05-01 13.52.23.jpg
      492,6 KB · Aufrufe: 99
    B

    barisana

    Guest
    zitat stupsi
    Wenn ich hier schreibe wie ich es mache dann musst du nicht ständig sagen es geht aber anders,
    wo habe ich denn geschrieben, dass ich es anders mache ??
    es ist doch fast das gleiche, nur mit anderen worten.
    ich bin halt nur auf die frage von tieto eingegangen:
    Wenn ich sie nach draußen stelle, wird sie dann gleich normal gegossen/gedüngt? Oder warte ich bis sie austreibt?
    ..während du schon die ganzjahrespflege der ET beschreibst.

    so, damit keine mißverständnisse aufkommen, meine meinung:

    in winterquartier giesse ich nur soviel, dass sie nicht austrocknet.
    leider hat so mancher hier nachgefragt, warum seine ET nicht austreibt; es hat sich herausgestellt, dass sie im winter kein bisschen wasser bekommen hat. sie ist vertrocknet und war futsch.
    wenn sie raus kann, kurz davor oder danach topfe ich sie in frische kübelpflanzenerde, dem ich LZ-Dünger und hornspäne beimische.
    im hochsommer, wenn sie vollbelaubt ist, giesse ich zusätzlich mit flüssigdünger.

    jetzt kann tieto überlegen, ob er es so macht oder anders.
     
    B

    barisana

    Guest
    Zeige aber auch Bilder von meinem Balkon, Gemüse usw. damit die User sehen das ich nicht nur was abkupfer aus dem Internet!!!
    darauf muss ich doch noch eingehen.
    ich hatte schon ( 20 jahre) einen garten, da warst du noch ein kleines mädchen. damals gab es kein internet. viele erfahrungen, die ich hier mitteile, stammen aus dieser zeit. manches weiss man heute besser, aber vieles ist so geblieben wie damals (70-80er jahre).
    wenn ich einen link setze. dann meist nur zum besseren verständnis. alles kann man nicht so gut mit eigenen worten beschreiben. das hat m.e. gar nichts mit abkupfern zu tun. ausserdem weiss jeder - auch du - vieles nur durch das web, besonders das, was früher nicht bekannt war.

    fotos zeige ich auch, von meinen kübelpflanzen, meinem vorgarten (einen garten habe ich nicht mehr) und meinem balkon. das dürfte dir nicht entgangen sein.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    stoni0815 Wann Engelstrompete reinholen? Tropische Pflanzen 4
    N Engelstrompete wann in die Gartenhütte?? Gartenpflege 7
    R Samen von Engelstrompete....Wann? Wie? Gartenpflanzen 3
    U BAUMSCHNITT - Wann schneide ich einen Trompetenbaum - nicht Engelstrompete Gartenpflanzen 18
    Rosabelverde Pflanzen pinzieren ... welche und wann und welche besser nicht? Gartenpflanzen 22
    Elkevogel Ast-Baumschnitt - ab wann kann man daraus was basteln? Small-Talk 24
    B Wann sollte man ein Tier gehen lassen Haustiere Forum 4
    X Ab wann Tomaten düngen Tomaten 5
    A Wann pikieren Tomaten 40
    bolban2 Main Coon - Fellwechsel abgeschlossen wann? Haustiere Forum 51
    G Kompost wann einbringen? Herbst oder Frühjahr? Obst und Gemüsegarten 3
    G Was wann und wieviel giessen? Obst und Gemüsegarten 28
    DerDirch Mückenplage, und wann Vogelnest erndfernen? Tiere im Garten 1
    G Braunfäule, wann Tomaten einspritzen? Tomaten 62
    B Wann setzt ihr raus? Eisheiligen'22 Obst und Gemüsegarten 22
    C Wann sollte man rasenmähen Rasen 7
    O Ab wann liegt Geilwuchs vor? Tomaten 16
    E Bäumchen kaputt/krank. Wann neues pflanzen? Obstgehölze 9
    Knofilinchen Möhre "Lange rote stumpfe ohne Herz 2" - Wann denn nun wirklich säen? Obst und Gemüsegarten 26
    Wanderer2 Rhabarber - Wann kann ich das erste Mal ernten? Obst und Gemüsegarten 16
    O Ölkürbis - wann ernten ? Obst und Gemüsegarten 1
    G Wann Tomaten Pflanzen raus nehmen? Tomaten 5
    G Tomaten wann pflücken zum länger aufheben? Tomaten 2
    A Hainbuchenhecke ab wann beschneiden? Hecken 27
    Ladinger3000 Rasen nach Erneuerung wann wirklich mähen Rasen 5

    Similar threads

    Oben Unten