Vogeltränke: Fotos? Tips?

Registriert
03. März 2008
Beiträge
563
Ort
Erlangen
Hallo,

ich würde gerne eine Vogeltränke töpfern.

Habt Ihr da irgendwelche Tips hinsichtlich Größe und Aussehen oder so?

Ich bin auch für ein paar Bilder von schönen Vogeltränken dankbar. ;-)

Bin für jegliche Hilfe dankbar!

viele Grüße

kl :eek:
 
  • Hallo,

    eine schöne Idee kleine Blume!
    Mach sie groß genug, damit die Vögel auch ein Bad nehmen können. Ich würde den Rand so gestalten, dass die Vögel auch erstmal in Ruhe landen und "gucken" können. Ich habe eine Vogeltränke, wo am Rand zwei getöpferte Vögel sitzen (die man aber auch rausnehmen kann, zum Reinigen)
    Soll die Tränke auf dem Boden stehen? Habt ihr Katzen auf dem Grundstück??? Dann lieber nicht.
    Witzig fänd ich auch eine Tränke zum aufhängen in einem Baum oder an der Pergola (einfach vier Löcher in den Rand, an einer Kette oder einem stabilen Seil aufhängen)
    Etwas erhöht könnte die Tränke auch auf einem Metallstab stehen (wie das bei Töpfern technisch gelöst werden kann, weiß ich allerdings nicht).
    Immer daran denken, dass man die Tränke gut reinigen kann.

    LG, Castellane
     
    Mach sie groß genug, damit die Vögel auch ein Bad nehmen können. Ich würde den Rand so gestalten, dass die Vögel auch erstmal in Ruhe landen und "gucken" können. Ich habe eine Vogeltränke, wo am Rand zwei getöpferte Vögel sitzen (die man aber auch rausnehmen kann, zum Reinigen)

    Wie groß ist die denn? Ich dachte so an mind. 30cm...
    Kannst Du vielleicht ein Foto machen??? :rolleyes: Vielleicht auch mit und ohne die Vögel?
    Mich würde das Prinzip interessieren, weil ich auch ein bissi mit Vögeln als Deko liebäugle und ich das mit dem Abnehmen klasse finde. ;-)

    Soll die Tränke auf dem Boden stehen? Habt ihr Katzen auf dem Grundstück??? Dann lieber nicht.

    Eigentlich schon. Katzen kommen ab und zu mal vorbei, aber die sind eher auf der Durchreise. Es hupfen eher dauernd Vögel durch den Garten. Insofern denke ich dass das gut geht.

    Witzig fänd ich auch eine Tränke zum aufhängen in einem Baum oder an der Pergola (einfach vier Löcher in den Rand, an einer Kette oder einem stabilen Seil aufhängen) Etwas erhöht könnte die Tränke auch auf einem Metallstab stehen (wie das bei Töpfern technisch gelöst werden kann, weiß ich allerdings nicht).
    Immer daran denken, dass man die Tränke gut reinigen kann.

    Aufhängen geht leider nicht. Die Bäume sind beim Nachbarn und auch nicht wirklich geeignet vom Wuchs....
    (Und das mit dem Metallstab krieg ich glaube ich noch nicht hin... sollte ja dann auch stabil sein... ;-))

    Ansonsten DANKE für die Tips!! :)

    Grüße
    kl:eek:
     
  • hallo kleine:eek:

    Ein Foto ist leider nicht möglich. Aber ich versuche es genauer zu beschreiben. Die Schale ist ca 40cm im Durchmesser, der Boden ist flach. Der Rand ist ca 5cm hoch und nach außen gezogen (sieht ein bisschen aus wie ein 5cm-Schwimmring um eine Platte gelegt) in diesem Außenrand sind zwei Löcher von ca. 1cm Durchmesser fast nebeneinander. Die Vögel die extra gearbeitet sind, haben dort wo die Beine sein sollten :rolleyes: eine Art Verdickung, die in diese Löcher hineinpasst. Sie werden also einfach auf den Rand aufgesteckt.

    Ok, hoffe es kommt richtig rüber. Vielleicht hat noch jemand eine andere Idee mit Photo.

    LG, Castellane
     
  • Hallo Castellane,

    DANKE für die Beschreibung! :)

    Ich glaube ich kann's mir ganz gut vorstellen. ;-) Auch ohne Foto. :rolleyes:

    Das ganze ist unglasiert oder?

    zaghaft sonnige Grüße

    kl :eek:
     
  • Hi Kleine Blume,

    schau mal und wenn Du es etwas aushöhlst und nachher fixierst, dann hast Du wunderschöne, habe meine auch mal so gemacht und die haben sie mir aus der Hand grissen! :D]

    Hallo Mo,

    die Anleitung habe ich vorhin auch schon mal angeguckt. ;-)

    Mir ist nur nicht ganz klar wie ich das jetzt konkret machen soll. :confused: Wenn ich aushöhle ist das Blattmuster ja wieder weg. :-( Und das Muster außen sieht man ja dann nicht wirklich...
    Und geht das denn mit Ton auch?
    (Ein Foto hast Du nicht zufällig? *blinkerblinker*)

    Viele Grüße

    kl :eek:
     
    Hallo Mo,
    Mir ist nur nicht ganz klar wie ich das jetzt konkret machen soll. :confused: Wenn ich aushöhle ist das Blattmuster ja wieder weg. :-( Und das Muster außen sieht man ja dann nicht wirklich...
    Und geht das denn mit Ton auch?
    (Ein Foto hast Du nicht zufällig? *blinkerblinker*)

    Viele Grüße

    kl :eek:

    na, wenn Du den Sand vorher etwas aufbeulst (Berg) - ups, vorher verschrieben!) und dann das Blatt,.....
    und sehen wirst doch dann so wie so immer nur das von innen, ist doch mehr eine Schale, keine Schüsel! Wird auch in Ton gehn, muß aber auch fixiert werden

    Foto? Mo, die froh war, die Schale kurz gehalten zu haben, wird aber eine neue erstellen!
     
    DANKE!
    (Da stand ich wohl mal wieder auf dem Schlauch... :-()

    Und wo kriege ich so große Blätter her?
    Ich hab auch keine großblättrigen Zimmerpflanzen. das Größte ist ein Fikus...

    Grüße

    kl :eek:
     
    DANKE!
    (Da stand ich wohl mal wieder auf dem Schlauch... :-()

    Und wo kriege ich so große Blätter her?
    Ich hab auch keine großblättrigen Zimmerpflanzen. das Größte ist ein Fikus...

    Grüße

    kl :eek:

    na dann leg doch mehrere zu einem Blatt aus! Oder andere Motive! eines von draußen!!!!!!

    Mo, kreativ!
     
  • Hallo Castellane,

    DANKE für die Beschreibung! :)

    Ich glaube ich kann's mir ganz gut vorstellen. ;-) Auch ohne Foto. :rolleyes:

    Das ganze ist unglasiert oder?

    zaghaft sonnige Grüße

    kl :eek:

    Huhu kl.:eek:,

    meine Vorgeltränke ist nicht lasiert - wobei ich das eher als Nachteil empfinde. Man kann sie schlecht saubermachen, muss also immer ganz schön schrubben. Farblose Lasur oder so wäre gar nicht schlecht, denke ich.

    Gruß, Castellane
     
  • Hallo kleine- Blume

    Blätter wirst du bald in der Natur finden oder nimmst einfach Rhabarberblätter, die gibt es schon in stattlicher Größe.;)

    LG Roxi
     
    Hallo,

    Danke! Wenn ich kein Blatt finde, dann spiele ich halt selber Blatt. ;-) Ton ist ja recht flexibel in der Hinsicht. Und es muss ja kein reales Blatt sein.

    Habt Ihr sonst noch irgendwelche Tipps oder Anregungen für mich? ;-)
    Castellane meinte ja glassiert ist besser.

    Schönes Wochenende

    Grüße

    kl :eek:
     
    Hallo,
    Habt Ihr sonst noch irgendwelche Tipps oder Anregungen für mich? ;-)
    Castellane meinte ja glassiert ist besser.
    Schönes Wochenende

    Grüße
    kl :eek:



    Ja,

    Du könntest ein paar Scherben auf den Sand legen, oder Silberpapier zerknüddeln und dann Ton drüber gießen...
    Och, da gibts schon ne Menge an Ideen!

    Mo, voll inspiriert!:D
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Vogeltränke Wasser läuft am falschen Ort Gartenarbeit 2
    tantemaral Vogeltränke wird von Vögeln verschmäht... Tiere im Garten 10
    K Vogeltränke Gartenfreunde 2
    S Miniteiche als Vogeltränke? Teich & Wasser 3
    B Eiche krank? (Mit Fotos) Laubgehölze 3
    C Glanzmispel sieht furchtbar aus (Fotos) Hecken 1
    Chelsea Chelsea´s Fotos Foto-Treff 19
    F Rasen hat seit ein paar Tagen dunkle Streifen und Stellen - Fotos Rasen 7
    Sunfreak Projekt: Sortenbeschreibungen und -fotos Tomaten 229
    Rosabelverde Warum sind die großen Fotos so groß? Support 77
    Rosabelverde Kann ich das Forum nach eigenen Fotos durchsuchen? Support 24
    H Lilie Pretty_Woman unterschied Jahr 1 zu 2 Fotos von Austrieb (mehr nicht) Zwiebelpflanzen 2
    Supernovae Fotos hochladen Support 2
    Scarlet Fotos von unseren Hunden und auch Geschichten dazu ;) Foto-Treff 15
    H Fotos Fliegende Blattläuse ihre Räuber und Wächter Gartenpflege 1
    verbus 12 Pflanzen, viele Fotos und keine Namen. Wer hilft? Wie heißt diese Pflanze? 29
    Marcel Gelöst Gelbstern, Gagea - Fotos Wie heißt diese Pflanze? 2
    Rosabelverde Kann Fotos nicht mehr vergrößern Support 10
    Steingartenfan Wildtulpen - Fotos, Fragen und Erfahrungen Zwiebelpflanzen 53
    P Wie würdet ihr diese Wegzeile gestalten? (Fotos) Gartengestaltung 17
    P Fotos von Winter Schnee und Eis Foto-Treff 431
    P Fotos von Ostsee und Nordsee Urlaub Foto-Treff 192
    P Fotos von nostalgischen, antiken, alten Objekten Foto-Treff 156
    passionsblume1 warum kann ich übers Handy keine Fotos hochladen! Support 5
    B Gesucht: Der Name der Rose :-) (Fotos) Rosen 27

    Similar threads

    Oben Unten