Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Tina, die Meisen schappen sich eine Erdnuss, ab auf einen Ast, klemmen die unters Füßchen und hacken kleine Stücke raus zum Fressen. Was runterfällt holen sich die faulen Spatzen - kein Bock auf hacken.

Grüßle
 
  • Wo streut ihr denn das Futter für die Bodenpicker hin?
    Unter Büsche, einfach auf die Wiese oder wie?

    Anett, mit agiler Katze...
     
  • Für meinen Herbert z.B ( der süßeste Rotkehlbub.... :pa:) kauf ich sowieso extra "Rotkehlchen"-Futter im Gartenmarkt mit "D"....

    und das werf ich ihm unter seine Eibe, die ist weiter weg von der Mensa...


    der liebe Herbert.webp
     
    Mit den Dickkehlchen hab ich keine Sorgen,
    die kommen sowieso direkt angeflattert wenn ich rausgehe.
    und fressen auch von der Fensterbank.
    Aber die Amseln und Tauben und Spechte,
    wo ist es ihnen am genehmsten?
     
  • Anett, ...Spechte sind bei uns immer oooobervorsichtig.

    wir haben ein Spechtpärchen und die wechseln sich tatsächlich ab! einer holt sich sein Mittagessen, der andere paßt auf...die sind nieeee zu zweit am fuddern.

    Amseln sitzen ausschließlich am Boden bei uns unter der Mensa...

    Ein Wildtaubenpärchen kommt nur sehr, sehr selten..und pickt auch vom Boden auf.

    Habe in weiterer Umgebung unserer Mensa immerwieder bislang Futter unter gut geschützte (regenwassergeschützte) Bäume gestreut.

    Allerdings habe ich keine Hauskatze....und Nachbarskatze hat noch keinen erwischt! :grins:
     
    Jou, Anett...vor allen Dingen, können die Piepser schnell ins undurchdringliche Geäst abhauen, da erwischt sie keine Katz`:grins:

    Och hast du nen schönen "alt"eingewachsenen Garten....:o
     
    Endlich hat auch die Goldammer den Weg in meinen Garten gefunden. Fotos sind wegen Dauerregen fast unmöglich.

    Grüßle
     
  • Einen tollen Gast hast Du da, bei mir flattert ein Paar rum, leider nicht fotonah.

    Heute ist an der Mensa die Hölle los, der große Futtersilo ist in 3 Tagen bereits zur Hälfte geplündert, nur absolut kein Fotowetter.

    Grüßle
     
    Hallo,

    ich streue nichts mehr auf den Boden, nicht auf die Terrasse und nicht in den Garten. Die Susi der Nachbarin meuchelt alles, was nicht ratzfatz auf dem Baum ist.:schimpf:
     
    Schaut mal, wer bei mir heut war.
    (Leider sind die Bilder sehr schlecht, weil ich sie durch ein Fenster mit Fliegengitter geknippst hab.)


    Ja aber die Bilder sind sehr reizvoll...weil es Schnappschüsse sind, mir gefällt sowas sehr gut.

    ein schönes Grünspechtweibchen, weil es keinen roten "Bart" hat...:D ehrlich!! die Grünspechtmänner tragen sowas...
     
    Hallo Ingistern,
    sie war wieder da, ist eindeutig eine Wacholderdrossel,
    wie Du richtig erkannt hast ;)
    wacholderdrossel.webp dito.webp

    Nachbarskatze hat noch keinen Vogel erwischt,
    einer sitzt immer oben und warnt bei Gefahr die anderen.
    2011_1205Herbst0017.webp kleiber.webp

    rotkehlchen 1 j.webp
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Meine Mensa wird bis jetzt zum größten Teil von Spatzen bevölkert.

    Spatzen012.webp Spatzen007.webp

    Die kleine Meise hat sich ganz schnell einen Schnabel voll geholt,
    ist damit in die schützenden Zweige des Holunderbusches geschwirrt,
    um dort in Ruhe zu schnabulieren.

    Meise036.webp Meise040.webp
     
    Es regnet mal nicht und so gibt es neue Bilder von der Futterstelle.

    Grüßle


    IMG_0848.webp IMG_0836.webp
     
    Heute war der erste Distelfink an unserem Futtersilo, das sind ja wunderschöne Tiere......
     
    Nur EINER? Die kommen doch so gut wie immer zu ZWEIT.

    Nach Anzahl haben Buch- und Grünfink die Blau- und Kohlmeisen und auch Sperlinge längst überholt.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten