- Registriert
- 31. Juli 2014
- Beiträge
- 63
Hi
Vor ca 20 Jahren haben wir uns den Luxus geleistet, eine 70 qm große Fläche in der sich ein Swimmungpool befand, zu überdachen. Ab da war es nicht mehr möglich den Pool mit Chemie sauber zu halten, und daher haben wir ihn "abgewickelt". Statt dessen hielten vor 10 Jahren Pflanzen, die bis dato in Töpfen und Kübeln waren, einen festen Platz. Sind sind seitdem so gewachsen, dass sie an das Dach stoßen. Da der Wintergarten nicht geheizt wird, herrschen Temperaturen zwischen knapp über Null und etwas über 30 °C. Die verbliebenen Pflanzen halten dies aus. So ein Avocadobaum, Akazien, Philodendron, Yucca, Palmen, eine Schefflera und andere mehr. Aber das Wasser ist nicht ganz aus dem Wintergarten verschwunden. Hier nun ein paar Bilder:
Vor ca 20 Jahren haben wir uns den Luxus geleistet, eine 70 qm große Fläche in der sich ein Swimmungpool befand, zu überdachen. Ab da war es nicht mehr möglich den Pool mit Chemie sauber zu halten, und daher haben wir ihn "abgewickelt". Statt dessen hielten vor 10 Jahren Pflanzen, die bis dato in Töpfen und Kübeln waren, einen festen Platz. Sind sind seitdem so gewachsen, dass sie an das Dach stoßen. Da der Wintergarten nicht geheizt wird, herrschen Temperaturen zwischen knapp über Null und etwas über 30 °C. Die verbliebenen Pflanzen halten dies aus. So ein Avocadobaum, Akazien, Philodendron, Yucca, Palmen, eine Schefflera und andere mehr. Aber das Wasser ist nicht ganz aus dem Wintergarten verschwunden. Hier nun ein paar Bilder: