Hallo Hevelka,
bin ganz heu hier im Forum - schön hier

Nachdem ich eine Leidenschaft für Engelstrompeten habe und schon einige Jahre verschiedene Methoden der Vermehrung ausprobiert habe, würde ich dir gern meine Erfahrung mitteilen.
Geschnittene Stecklinge haben bei mir ohne große Ausfälle nur im Frühjahr Sommer funktioniert. Habe momentan 5 Stück im Wasser stehen (Sturmschaden), davon wird aber wohl nur einer überleben und der Rest verfaulen.
Was fast ohne Verluste im Herbst klappt, ist das Schneiden von verholzten Teilstücken und direktes Setzen in frische Erde. Deine Trompete würde ich großzügig bis ins Holz zurückschneiden, mindestens einen Meter weg, dass noch der dicke Stamm steht plus 1 bis 2 Gabelungen. Die abgeschnittenen Äste, die aber schon verholzt sein müssen (notfalls etwas weiter runterschneiden) auf ca. 30 cm einkürzen und direkt in Töpfe mit einfacher Blumenerde (nicht zusätzlich düngen). Die dann regelmäßig leicht gießen, allerdings nicht übertreiben, und so überwintern, wie auch die große Pflanze. Habe das letztes Jahr mit 6 Pflanzen versucht, 5 haben überlebt und sind dieses Jahr fast 2 Meter hoch. Die die es nicht überlebt hat, war auch nicht wirklich geeignet, da noch nicht verholzt. An diese Methode habe ich anfangs nicht geglaubt, war dann vom Ergebnis natürlich begeistert. Zumal die Pflenzen viel schneller groß werden und blühen, wie die Kopfstecklinge im Wasserglas.
Werde das dieses Jahr auch wieder so machen, habe Trompeten, die 3 Meter hoch sind und fast so einen Durchmesser haben, die passen sonst nicht ins Haus ;-)
Von Zeitpunkt her kannst du noch etwas warten, das Schneiden der Hölzer kannst du direkt beim Einräumen machen.
Viel Erfolg, das klappt sicher! Und auch deine jetzige Pflanze wird nächstes Jahr noch viel größer und dichter, mit noch mehr Blüten. Eine Trompete bringt man so schnell nicht um, erst recht nicht durch einen kräftigen Rückschnitt.
LG,
Ebola
PS: Schön ist es auch, zwei verschiedene Farben in einen Topf zu setzen, vielleicht kennst du ja jemanden, mit dem du einen Ast tauschen kannst.