Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Galileo

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Sep. 2020
    Beiträge
    3.530
    Ort
    Eppelwoi-Land
    Die Rechnung mit der Pappe und Mulch über den Winter ging auf. Es gab kaum Unkraut auf der abgedeckten Fläche. Aber entsprechend feucht ist der Lehmboden auch. Das Pflanzen war nur möglich indem ich Pflanzerde in die ausgehobenen Löcher geschüttet habe. Säen kann man dort nichts. Dennoch bin ich sehr zufrieden. Wenn ich mir anschaue, wie die nicht abgedeckten Flächen, das hohe Gras des Gartennachbarn zur einen Seite und der verunkrautete Garten der anderen Nachbarin ausschaut, dann weiß ich, dass ich da dieses Jahr nicht gegenan gekommen wäre.

    Beeren
    Anhang anzeigen 771562
    Super, dass die Papp-Abdeckung funktioniert hat :D
    Die Johannisbeere, ist das die im Februar ausgelichtete ?
     
  • Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.352
    Ort
    Mittelhessen
    Gibt dieses Jahr einiges Kurioses bei den Tomaten.
    Hier Zolotyye Gory Medeo.
    Vom Blütenstand gingen links und rechts jeweils ein neuer Trieb ab. Dazu bildete sie Spalttriebe am Kopf.
    IMG_0215.jpegIMG_0216.jpegIMG_0214.jpeg
     
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.308
    @Tubi, die Blätter deiner Tomaten erinnern mich sehr an die Blattform mancher meiner Pflanzen... wirkt so "farnblättrig"..?
    Ich hatte diesen Virus allerdings noch nie und wüsste beim allerbesten willen nicht wo der herkommen sollte, und denke daher auch, das muss eine andere Ursache haben.. Temperatur/Luftfeuchtigkeit etc. (?)
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.352
    Ort
    Mittelhessen
    @Tubi, die Blätter deiner Tomaten erinnern mich sehr an die Blattform mancher meiner Pflanzen... wirkt so "farnblättrig"..?
    Ich hatte diesen Virus allerdings noch nie und wüsste beim allerbesten willen nicht wo der herkommen sollte, und denke daher auch, das muss eine andere Ursache haben.. Temperatur/Luftfeuchtigkeit etc. (?)
    Nein, das ist nicht der Fall. Das waren fünf neue Seitentriebe. Ich hoffte, man kann das auf dem Bild erkennen.
    Fand ich schon kurios. Musste sie mit dem Veredlungsmesser schneiden.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.308
    Nein, das ist nicht der Fall. Das waren fünf neue Seitentriebe. Ich hoffte, man kann das auf dem Bild erkennen.
    Fand ich schon kurios. Musste sie mit dem Veredlungsmesser schneiden.
    Man erkennt es, und mir fällt gerade ein, dass ich das dieses Jahr auch bei drei Pflanzen gesehen und mich sehr gewundert habe! Habe ich so noch nicht gesehen.
    Irgendwie wachsen die Pflanzen dieses Jahr anders.
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.049
    Ort
    Berlin
    Ich hätte die ja neugieriger Weise drangelassen, aber gut, ich bin ja auch ich. :) Echt verrückt, wie sie wächst bzw. wachsen wollte.
     
  • Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.352
    Ort
    Mittelhessen
    Ich hätte die ja neugieriger Weise drangelassen, aber gut, ich bin ja auch ich. :) Echt verrückt, wie sie wächst bzw. wachsen wollte.
    Dann hätte die Pflanze 5 Triebe!
    Ich habe sie jetzt drei- Triebig gelassen. Vielleicht hat sie zu viel Power durch die Veredlung.
    Aber Durchwachser gibt es ja schon mal öfter. Nur auf zwei Seiten habe ich das noch nie gesehen.
     
  • Galileo

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Sep. 2020
    Beiträge
    3.530
    Ort
    Eppelwoi-Land
    Ich habe 3 kg Kartoffeln gepflanzt.
    Ich etwa 1/3 davon ;) in:
    • gekauften Kartoffelsack
    • selbst hergerichtetem
    • alle leeren Töpfe, Hauptsache erstmal in Erde
    Eigentlich habe ich mit Schimmel & Fäulnis gerechnet, aber die Luftlöcher, oben im Eimer, haben es auch bei verschlossenem Deckel (wg der Mäuse in der Garage) 3 Monate lang verhindert :D Kartoffeln*2024-06*01.jpg
    Es bedurfte einiger Geduld, die 3 Wurzelpakete in einzelne Kartoffeln schadfrei zu trennen 😅

    Die Sorten Kartoffeln*2024-06*02.jpg Kartoffeln*2024-06*03.jpg Kartoffeln*2024-06*04.jpg Dank Tubi's Empfehlung

    Da der übers Netz gekaufte, 20-Lit-Kartoffelsack, trotz der 16 €, aus dünnem Schrottmaterial besteht, suchte ich nach Alternativen und kam auf einen 120-Lit-Gartenabfallsac der höheren Qualität Abfallsac > Kartoffelsac*01.jpg
    Ösen für die Entwässerung habe ich selbst eingeschlagen Abfallsac > Kartoffelsac*02.jpg Abfallsac > Kartoffelsac*03.jpg

    Da ich den Schrottsac nun mal schon hatte, wurde er auch bepflanzt, Kartoffeln-Sac-A*2024-06*06.jpg nachdem ich ihm zusätzliche Ablaufösen verpasst hatte. Kartoffeln-Sac-A*2024-06*05.jpg Eine 8 cm starke Drainageschicht aus Pinienrinde hält die Füße trocken.
    Der Gartenabfallsac bekam 10 cm Kartoffeln-Sac-B*2024-06*01.jpg Kartoffeln-Sac-B*2024-06*02.jpg .
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.352
    Ort
    Mittelhessen
    Ja, immer wenn GG Geburtstag hat, blühen die Rosen so schön. 😀
    Bei mir blühen dann nur die Christrosen.😊
    Übrigens hat die weiße Rose, die wir auf Stock gesetzt haben, auch schon Blühknospen. Wir müssen sie dringend irgendwie anbinden. Sie wuchert wie verrückt.😀
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.352
    Ort
    Mittelhessen
    OMG dieser Rosmarin :oops:
    Ja, so sieht das aus, wenn man über Jahre nur 1-2 Zweiglein abschneidet.
    Ich hoffe er nimmt meine Aktion nicht übel. Aber ich habe ja was stehenlassen, Wir wollen halt auch nicht immer Slalom mit der Schubkarre laufen.
    Die Rosen sind wunderschön :love:
    Ja! Leider wuchert hier das Unkraut 🙄 und ich kann nicht alle so zeigen.
    Und wenn ich das richtig verstanden habe: Happy Birthday an den GG! :)
    Hatte er am 6.6., richte ich aus.
     

    Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.996
    Ort
    Baden
    Nur Selbstabholung.
    Als ich letztes Jahr den Rosmarin gestutzt hatte, hatte ich den in der Einfahrt zum Mitnehmen angeboten. Bei uns ist der Gassi-Highway ins Feld
    Niemand hat etwas mitgenommen. Ob es daran liegt, dass wir auf dem Dorf wohnen und jeder der will, eigenen hat? 🤔
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.352
    Ort
    Mittelhessen
    War kurz im Pachtgarten
    Die Kartoffeln, die ich verteilt habe, tauchen schon auf. Vielleicht wird es ja noch was.
    IMG_0298.jpeg

    Nachbar hat die Wiese leider immer noch nicht gemäht
    IMG_0299.jpeg

    Kürbis wächst jetzt auch und die Malven blühen schon
    IMG_0297.jpeg

    Ein paar Tomatenbilder:

    Princess of Gothic
    IMG_0308.jpeg

    Mongolsky Karlik im Pachtgarten
    IMG_0306.jpegIMG_0305.jpeg

    Chupa Chups red
    IMG_0303.jpeg

    Die ersten Himbeeren sind auch schon reif.
    Ich denke Mal, morgen fahre ich dann nicht zum Erdbeerfeld 🤔
    IMG_0296.jpeg
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.352
    Ort
    Mittelhessen
    Ich denke CherryFalls wird die erste sein.
    IMG_0310.jpeg

    Meine Topfkartoffeln:
    IMG_0311.jpegIMG_0312.jpegIMG_0313.jpeg

    Die Erde wird noch aufgefüllt und simuliert das Anhäufeln. Ein 20 Litereimer fehlt noch auf dem Bild.

    Vorhin habe ich die erste Reife Physalis geerntet. Schon ganz lecker.
    IMG_0318.jpegIMG_0316.jpeg

    Meine Sonnenblumen im HausgartenIMG_0317.jpeg

    Dawson‘s Russian Oxheart
    Wahnsinnge Blütenstände für eine Fleischtomate!
    IMG_0322.jpeg
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.352
    Ort
    Mittelhessen
    Mensch @Tubi, meine Physalis hat noch nicht einmal Blüten. Hast Du sie überwintert oder wann hast Du sie gesät?
    Ich habe im Herbst Stecklinge geschnitten und bewurzeln lassen. Bei zweier hat es funktioniert. Die habe ich eingetopft und ans Fenster der „Sommerküche“ gestellt. Also bei 12-15 ° C. Später habe ich ihnen große Töpfe spendiert. Vorübergehend standen sie im GWH mit drin. Später dann draußen. Ende Mai gepflanzt, ging aus Zeitgründen nicht früher. Aber da hatten sie schon lange die ersten Früchte.
    Das werde ich wieder so machen. Mit dem Säen habe ich nicht mehr so viel Glück. Und man braucht ja keine Massen von Pflanzen
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.049
    Ort
    Berlin
    Ich wunderte mich schon, wie du so früh zu einer Physalisfrucht kommst. Deine CherryFall ist aber auch schon sehr gut bestückt. Man merkt, dass es bei euch doch etwas wärmer ist als hier.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.352
    Ort
    Mittelhessen
    Ich wunderte mich schon, wie du so früh zu einer Physalisfrucht kommst. Deine CherryFall ist aber auch schon sehr gut bestückt. Man merkt, dass es bei euch doch etwas wärmer ist als hier.
    Die Cherry Falls steht im Hof sehr geschützt. Ich denke, sie wird die ersten reifen Früchte haben. Aber so reich bestückt ist sie noch nicht, wenn man weiß, welche Potentiale sie hat.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Tubis bunter Beeren-Garten Obst und Gemüsegarten 3820
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2022 "bunter lebendiger Frühling" Archiv 17
    Knuffel Fotowettbewerb März 2022 "bunter lebendiger Frühling" Archiv 31
    S Ein bunter Kübel soll es werden Gartengestaltung 6
    S bunter Rasen - erbitte Vorschäge Gartenpflanzen 5
    Maiglöckchen74 Bunter Salbei Kräutergarten 11
    H Bunter Ahorn Wie heißt diese Pflanze? 16
    Madonna bunter Bodendecker-wie kleine Strohtulpen? Wie heißt diese Pflanze? 2
    V Orangefarbene Beeren Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Gelöst Strauch mit blauen Beeren [Glänzender Liguster] Wie heißt diese Pflanze? 2
    G Suche Beeren oder Früchte an Kletterpflanze Obst und Gemüsegarten 7
    R Kräuter, Beeren, Gemüse, Baumfutter Kräutergarten 0
    J Haben manche Erdbeeren feine Haare auf den Beeren? Obst und Gemüsegarten 0
    R möchte auf den Philippinen beeren sträucher planzen Gartenpflanzen 5
    J Rindenmulch - für welche Pflanzen? Wein? Olive? Beeren? Obst und Gemüsegarten 8
    J Unbekannte rote Beeren Wie heißt diese Pflanze? 3
    P Strauch mit roten Beeren - wie heißt der ? Wie heißt diese Pflanze? 4
    E Kirschlorbeer - wie schneiden, um Beeren zu vermeiden? Hecken 16
    S Beeren im subtropischen Klima Gartenpflanzen 5
    ralph12345 Feuerdorn - eine Sorte ohne Beeren Hecken 1
    O Sind diese Beeren eßbar?? Wie heißt diese Pflanze? 9
    S Frage zum Geschmack versch. Beeren- u. Obstsorten... Obst und Gemüsegarten 18
    F was sind das für Beeren? gelöst Wie heißt diese Pflanze? 5
    F Aronia Beeren (Apfelbeeren) Essen Trinken 4
    D Beeren und Vögel 2013 Tiere im Garten 1

    Similar threads

    Oben Unten