Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Ich finde beides wichtig. Deshalb mag ich einfarbig rote Tomaten nicht so gerne. Die müssen sich schon mehr anstrengen als die anderen, die Armen.
Der Geschmack hat leider nicht sein Optimum erreichen können, sie kann sicher schön werden. Aber sie wäre verschimmelt, wenn ich länger gewartet hätte. Ich werde sie noch mal anbauen. Ich habe nur Süße schmecken können. Interessant war, das sie kaum Kerne hatte, dafür aber Riesengroße.
Bunte Tomaten finde ich auch nett, aber wenn sie nicht schmecken, können sie mir gestohlen bleiben........
Mein Sohn hatte den Roten Spitzel im Anbau. Ist ja eine sehr große längliche Tomate, aber innen festes Fleisch, so gut wie keinen Glibber und sehr wenig Samen. Musste echt suchen und pulen, bis ich ein paar fand,
 
  • Bunte Tomaten finde ich auch nett, aber wenn sie nicht schmecken, können sie mir gestohlen bleiben........
    Wie gesagt, man kann sie nicht richtig beurteilen, da sie nicht am Strauch reif werden konnte, sondern geplatzt ist und ich sie vor der Reife essen musste. Ich werde sie noch einmal anbauen. Jedenfalls hat sie schon mal nach was geschmeckt. Ich habe sie erst Ende April gesät.
     
    Heute ist Erntetag :lachend:
    Nochmal 5,9 kg Trauben. Also bisher über 11 kg. Alles an einem Rebstock
    Und knapp 5 kg Tomaten. Zwei Kürbisse, paar angehackte Äpfel vor weiteren Verzehr der Vögel gerettet.
    Die Tomaten nehme ich jetzt ab, sobald sie umfärben. So können sie ausreifen, ohne zu platzen.
    Meine Tomatengesamternte beträgt bisher 172 kg. Es ist genauso viel, wie letztes Jahr um diese Zeit. Allerdings habe ich auch einige mehr Pflanzen. Ich bin trotzdem sehr zufrieden. Und sie waren dieses Jahr geschmacklich besonders gut, trotz aller Probleme.
    IMG_6685.JPG
     
  • Tubi, Hauptsache, sie schmeckt.
    Im Garten am Haus haben wir auch 2 namenslose Traubenstöcke. Leider hat der Waschbär sie entdeckt und bös geplündert und die Stöcke zerrauft. Wenn ich nur wüsste, wie wir das blöde Viech losbekommmen könnten. Angeblich ist es eine "Sie" und sie soll 4 Junge haben. Na dann Mahlzeit. Das wird nicht lustig. In der ganzen Nachbarschaft häufen sich die Schäden. Eine Zeit lang hatten wir jetzt Ruhe. Wahrscheinlich müssen wir die Tiervergrämer umstellen.
     
  • @Tubi
    Achtung:
    Die Gewürzspekulatien vom Penny der Marke Douceur sind aus meiner diesjährigen Erfahrung nicht zu empfehlen.
    Zu klein, zu hart und zu wenig Geschmack.
     
    @Baby Hübner , vielen Dank! :grinsend::paar:
    Aber ich habe eh den Spekulatius abgeschworen. Früher habe ich die Spekulatius von Aldi und Rewe (waren identisch, glaube von Borggrewe, oder wie die heißen) in Mengen gegessen :rolleyes:. Aber seit letzten Jahr esse ich weitgehend Industriezuckerfrei. Da passt das mit den Spekulatius nicht mehr. Ich backe mir selbst etwas.
     
    Sehr gut.
    Ich Biss heute mit großer Lust hinein und wurde herb enttäuscht, da wollt ich zumindest gewarnt haben :paar:
     
  • Oh, das war ein Missverständnis.
    Ich esse die das ganze Jahr, deswegen ganzjahres. Aber dieses Jahr sind die frischen seltsam
     
    Ach ok, ich dachte, die gibt es dort das ganze Jahr. Aber die halten sich doch nicht bis zur nächsten Saison. Die sind dann spätestens im Sommer ranzig. Deshalb hatte ich immer welche eingefroren. Probiere mal die von Aldi oder Rewe. Die waren immer sehr lecker.
     
    Falls Du im Aldi-Süd-Bereich bist, kannst Du die auch bei Rewe kaufen. Die Gewürzspekulatius dort sind vom selben Hersteller.
     
    Kleines Update meiner Paprika und Chili. Die meisten sind inzwischen im GWH. Abgeerntet habe ich sie bisher nur größtenteils im Pachtgarten. Die anderen werden frisch geerntet und verzehrt.


    IMG_6719.JPGIMG_6720.JPGIMG_6721.JPGIMG_6722.JPG
    IMG_6724.JPGIMG_6726.JPGIMG_6733.JPG

    IMG_6775.JPGIMG_6776.JPGIMG_6774.JPGIMG_6772.JPGIMG_6765.JPG

    Meine ersten Räucherversuche sind ganz prima geworden. Allerdings ist es mühsam, da nur immer ein Blech auf einmal reinpassen.

    IMG_6714.JPGIMG_6713.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten