Was mache ich jetzt am besten? Nur noch Südfenster und kein Kunstlicht mehr und wieder einpflanzen in nicht so nasse Erde oder abschneiden und im Wasserglas neu wurzeln bilden lassen? Das mit dem abschneiden würde mir schwer fallen.
So wie Deine Ampeltomate himbeerfarbig sehen meine Tomaten immer unter Kunstlicht aus...
Sie hat einmal Stängel-Ödeme... Und dann liegt da noch ein Blatt auf der Erdoberfläche... Bei mir schmeißen die immer ihre Blätter ab, obwohl sie im Saft stehen und keinen Nährstoffmangel zeigen...
Wegschmeißen auf gar keinen Fall, sie wäre insofern wertvoll, als dass du Rückschlüsse daraus gewinnen kannst, wenn du jetzt die Bedingungen änderst.
Beispielsweise sahen meine zunächst richtig eklig aus, so im Sinne "klassischer Fall für Kompost", und dann hab ich sie umgestellt - Fensterbank, Freiland, Gewächshaus - je nach dem was vom Wetter her ging, und dann wurden diese Kümmerlinge auf einmal wieder gesund.
Also konnte ich schlussfolgern, dass das Kunstlicht problematisch war.
Ich würde sie einfach an Südfenster ohne Kunstlicht machen. Einpflanzen in Blumenerde. Und dann gucken und wie sich rappelt.
Als Plan B aber noch mal nachsäen, falls Dir die Sorte wichtig ist.