🍅 Tomatenzöglinge 2025

Das ist mir ja noch nie passiert. Aber Die Erde ist tatsächlich sehr feucht. Ich war übers Wochenende weg und als ich wieder kam hing sie schlapp. Die Erde fühlte sich oben drauf knochentrocken an und darum habe ich sie gegossen. Kann man sie noch retten, wenn ich trockenere Erde beimische und sie wieder einpflanze?
 
  • Die Pflanze ist extrem gestresst. Ziehst Du unter Kunstlicht an? Wenn ja, wie lange beleuchtest Du?
    Die letzten Tage stand sie einfach nur am Südfenster. Davor stand sie tagsüber am Südfenster und an Sonnenuntergang unter der Lampe für circa 3 Stunden. Die anderen Pflanzen sehen viel besser aus. Und die hatten die gleichen Lichtverhältnisse. Vielleicht wirklich zu nass und ich habe es nicht erkannt, weil die Erde oben auf trocken war.
     
    So sehen die Anderen aus:
    image.jpg
     
  • Was mache ich jetzt am besten? Nur noch Südfenster und kein Kunstlicht mehr und wieder einpflanzen in nicht so nasse Erde oder abschneiden und im Wasserglas neu wurzeln bilden lassen? Das mit dem abschneiden würde mir schwer fallen.
     
    Was mache ich jetzt am besten? Nur noch Südfenster und kein Kunstlicht mehr und wieder einpflanzen in nicht so nasse Erde oder abschneiden und im Wasserglas neu wurzeln bilden lassen? Das mit dem abschneiden würde mir schwer fallen.
    Nochmal neu aussäen? Zeit dafür ist ja noch 😀
     
  • Bei mir sind auch ein paar nicht so gut gelungen, die säe ich morgen nochmal aus.
     
  • Ich meinte das Wasserglas, bin wohl zu langsam... 🙄
    Aussäen geht natürlich noch.
     
    Ja, aber versuch's halt einfach.
    Was? Erde oder abschneiden und Wasserglas? Das Wasserglas hat aus meiner Sicht den Vorteil, dass sie Pflanze über die Schnittstelle mit Wasser versorgt wird und dann vielleicht neue Wurzeln bilden kann. Trockenere Erde liefert ja kein Wasser und die Pflanze vertrocknet oder habe ich einen Denkfehler?
     
    Was mache ich jetzt am besten? Nur noch Südfenster und kein Kunstlicht mehr und wieder einpflanzen in nicht so nasse Erde oder abschneiden und im Wasserglas neu wurzeln bilden lassen? Das mit dem abschneiden würde mir schwer fallen.
    So wie Deine Ampeltomate himbeerfarbig sehen meine Tomaten immer unter Kunstlicht aus... :ROFLMAO:

    Sie hat einmal Stängel-Ödeme... Und dann liegt da noch ein Blatt auf der Erdoberfläche... Bei mir schmeißen die immer ihre Blätter ab, obwohl sie im Saft stehen und keinen Nährstoffmangel zeigen...

    Wegschmeißen auf gar keinen Fall, sie wäre insofern wertvoll, als dass du Rückschlüsse daraus gewinnen kannst, wenn du jetzt die Bedingungen änderst.

    Beispielsweise sahen meine zunächst richtig eklig aus, so im Sinne "klassischer Fall für Kompost", und dann hab ich sie umgestellt - Fensterbank, Freiland, Gewächshaus - je nach dem was vom Wetter her ging, und dann wurden diese Kümmerlinge auf einmal wieder gesund.

    Also konnte ich schlussfolgern, dass das Kunstlicht problematisch war.

    Ich würde sie einfach an Südfenster ohne Kunstlicht machen. Einpflanzen in Blumenerde. Und dann gucken und wie sich rappelt.

    Als Plan B aber noch mal nachsäen, falls Dir die Sorte wichtig ist.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten