Thomas Seidl kriegt ja immer einen Krampf, wenn er sowas sieht. Der propagiert ja sehr klar das Blattdrtdran lassen + kaum ausgeizen wenn man viel Ernten will. Nur die ganz unten an der Erde entfernt er mal oder wenn es viel zu dicht wird und sie nicht mehr gut abtrocknen kann. Er sagt sehr klar, alles andere geht auf den Geschmack oder die Erntemenge...
Das haben wir schon gewusst, bevor wir Thomas Seidl kannten. Es gibt viele TomatenflĂŒsterer unter uns.
Gibt es einen Grund warum du diesmal die Cherrys extra so benennst?
Weil ich die Auswahl extrahiert und nach Kategorien sortiert und anschlieĂend durchgezĂ€hlt habe. Und dann habe ich mir vorgestellt, das ich die dann ja alle pflĂŒcken muss. Ich muss mal in mich gehen, ob ich nicht 10 davon streiche.
Auf der anderen Seite ist die Idee vielleicht gar nicht so doof, mit Cherrys aufzurĂŒsten.
Cherrys verzeihen unregelmĂ€Ăiges gieĂen und ausgeizen viel eher, als Fleischtomaten.
Vielleicht entscheide ich im Sommer und kappe, wenn es mir zuviel wird. Dann habe ich sie wenigstens probiert und Saat gewonnen.
Ich hatte irgendwie in Erinnerung dass du doch immer ein groĂer Fleischtomatenfan warst, oder?
Ja, bin ich weiterhin. Sind immer noch genug. Aber bedingt durch meine eigenen Kreuzungen habe ich von vorne herein 22 eigene Cherrys und Flaschen.
Ja, es werden fĂŒnf Sorten weniger. Aktuell zumindest. Aber in der Gesamtheit sind es mehr Pflanzen. Muss mal schauen, wo der deutliche Rechenfehler ist.
Bei mir oder bei Excel. Aber nach sechs Stunden Tomatenliste konnte ich dann nicht mehr.